Ich werde mit dem Ergebnis der radiologischen Untersuchung beginnen. "In der Projektion des linken Eierstocks eine zystische Läsion (mit einem sich verstärkenden Septum oder zwei benachbarten Läsionen) mit einer Gesamtgröße von 66 x 44 mm / L. FORSCHUNG VOM 17.10.2014 Ich habe einige Fragen zu dieser Änderung: Kann eine so große zystische Läsion absorbiert werden oder "verschwinden" oder kann ihre Unsichtbarkeit durch die Menstruation verursacht werden? Sie wird mit der Hand gefühlt, aber ist es beispielsweise möglich, sie zu verschieben oder könnte es woanders sein als am Eierstock? In der Notaufnahme mit starken Schmerzen sagten sie mir, dass sie 10 Tage lang 3 Tabletten Ketonal pro Tag hätte drehen und verschreiben können. Im Ultraschall war die Zyste an dem Tag, an dem die Exzision geplant war, verschwunden. Die Vagina und die Läsion sind nur "eingeweicht". Ich weiß nicht, ob ich mir darüber Sorgen machen und wieder zum Test gehen soll.
Es gibt verschiedene Arten von Ovarialzysten. Sogenannte funktionelle Zysten können resorbiert werden und verschwinden, meistens bei Menstruationsblutungen. Es kommt auch vor, dass die Zyste platzt, die Flüssigkeit in die Bauchhöhle fließt und die Zyste verschwindet. Zysten, wenn sie sich auf sich bewegenden Organen befinden, z.Eierstock können sie sich bewegen und ihren Standort ändern. Ich würde Ihnen raten, mit Ihrem Arzt darüber zu sprechen, da meiner Meinung nach eine Nachuntersuchung geplant werden sollte.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Barbara GrzechocińskaAssistenzprofessor an der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie der Medizinischen Universität Warschau. Ich akzeptiere privat in Warschau an der ul. Krasińskiego 16 m 50 (Anmeldung täglich von 8 bis 20 Uhr möglich).