Eine koronare Herzkrankheit (ischämische Herzkrankheit) erfordert eine lebenslange Behandlung. Der Patient muss jeden Tag geeignete Medikamente einnehmen, die nicht nur die Schmerzen lindern, sondern auch das Fortschreiten der Krankheit stoppen. Eine medikamentöse Behandlung reicht jedoch nicht aus. Es ist auch notwendig, den Lebensstil zu ändern. Finden Sie heraus, was die Behandlung von Erkrankungen der Herzkranzgefäße (ischämische Herzkrankheit) ist.
Die Behandlung der koronaren Herzkrankheit (ischämische Herzkrankheit) ist normalerweise lebenslang erforderlich. Ziel der Therapie ist es, Schmerzen zu lindern und das Fortschreiten der Krankheit zu stoppen und so einen Herzinfarkt oder einen plötzlichen Herztod zu verhindern.
Erfahren Sie mehr über die Behandlung von ischämischen Herzerkrankungen. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Koronare Herzkrankheit (ischämische Herzkrankheit) - Diagnose
Die Diagnose einer Erkrankung der Herzkranzgefäße umfasst die folgenden Tests:
- Bluttests
- Blutbild,
- Lipidogramm, d. H. Lipidkonzentration,
- Fasten und Glukose nach dem Laden,
- Kreatininspiegel.
- Nicht-invasive kardiologische Untersuchungen
- Brust Röntgen,
- Mehrschicht-Computertomographie von Herzkranzgefäßen,
- Ruhe-EKG,
- EKG ausüben,
- Holter-EKG (in einigen Fällen),
- Ruheechokardiographie, Echo des Herzens,
- Stress-Echokardiographie, die sogenannte ECHO STRESS.
- Invasive kardiologische Untersuchungen
- Szintigraphie,
- Koronarangiographie,
- Angiographie.
Koronare (ischämische Herz) Krankheit - Behandlung
Es gibt zwei Hauptmethoden zur Behandlung von Erkrankungen der Herzkranzgefäße: Verabreichung von Medikamenten oder Durchführung von Operationen zur Wiederherstellung des normalen Kreislaufs. Darüber hinaus sollten Komorbiditäten wie Bluthochdruck oder Diabetes angemessen behandelt und der Lebensstil geändert werden.
Die pharmakologische Behandlung besteht in der Verabreichung von Arzneimitteln, die die störenden Symptome der Krankheit beseitigen und deren Fortschreiten hemmen. Das Grundarzneimittel im Fall einer ischämischen Herzerkrankung ist Acetylsalicylsäure, d. H. Aspirin, das das Zusammenkleben von Blutplättchen und damit die Bildung von Blutgerinnseln in den Koronararterien verhindert.
Zusätzlich werden dem Patienten Statine verabreicht. Dies sind Medikamente, die den Spiegel an "schlechtem" LDL-Cholesterin und Triglyceriden senken und den Spiegel an "gutem" HDL-Cholesterin leicht erhöhen, wodurch arterielle Plaques weniger anfällig für Schäden werden.
Wenn der Patient mit zusätzlichen Krankheiten, z. B. Diabetes oder arterieller Hypertonie, zu kämpfen hat, können Angiotensin-Converting-Enzym-Inhibitoren bestellt werden, einschließlich niedriger Blutdruck.
WichtigKoronare (ischämische Herz) Krankheit - ändern Sie Ihren Lebensstil
Menschen, bei denen eine Erkrankung der Herzkranzgefäße diagnostiziert wurde, sollten ihren Lebensstil ändern: mit dem Rauchen aufhören, zu viel Alkohol trinken, Gewicht verlieren, ihre Ernährung ändern - vorzugsweise mediterran - und regelmäßig körperlich aktiv sein. Sie sollten jeden Tag mindestens 30 Minuten verbringen.
GUT ZU WISSEN >> Die Mittelmeerdiät beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor
Um die störenden Symptome zu ertragen, werden Nitrate verwendet, um die Venen zu entspannen und die Spannung in den Arterienwänden zu verringern. Zusätzlich erhält der Patient Betablocker, die die Kontraktilität des Herzmuskels verlangsamen und dessen Sauerstoffbedarf senken. Manchmal befiehlt der Arzt dem Patienten, Kalziumkanalblocker einzunehmen, die die Arterien entspannen und so den Widerstand und die Arbeit des Herzens verringern.
Im fortgeschrittenen Stadium der Krankheit ist zur Wiederherstellung der normalen Durchblutung die folgende Operation erforderlich: aortokoronare Bypass-Operation (vaskuläre Bypass-Operation - Umgehung der Stelle der Stenose in der Koronararterie) oder perkutane Koronarintervention (perkutane Werkzeuge werden in die Koronararterien eingeführt). um Gefäße zu verbreitern oder zu öffnen).
Lesen Sie auch: KTG (Kardiotokographie) oder das Herz des Babys unter Kontrolle. Herzkrankheit: Grunddiagnostik. Welche kardiologischen Untersuchungen haben ... Sind Sie über 40? Pass besonders auf dein Herz auf! Wir empfehlen den E-GuideAutor: Pressematerial
In der Anleitung erfahren Sie mehr über:
- Koronare Herzkrankheit
- Herzinsuffizienz
- Verschiedene Arten von Arrhythmien
- Entzündung des Herzmuskels
- Defekte von Ventilen
- Herzblock