Hallo. Ich benutze seit 3 Jahren hormonelle Empfängnisverhütung. Zu Beginn der Einnahme von Microgynon 20, vor 4 Monaten, hat mich der Arzt auf Loestrin 20 umgestellt. Ich habe sie drei Monate lang eingenommen, wobei in 7 Tagen keine Blutungen auftraten. Meine Haare fielen aus. Ich nehme Cilest jetzt seit einem Monat und habe meine Periode nicht mehr. Ein Schwangerschaftstest war positiv und der andere negativ. Die Hälfte meiner Haare fiel in 4 Monaten aus, ich habe Angst, sie zu berühren, ich hatte keine Periode und ich habe viel mehr Sekrete als zuvor. Ich habe oft Bauchschmerzen und fühle mich krank. Kann ich schwanger sein? Ich bin in Großbritannien, daher gibt es hier nicht viel gynäkologische Untersuchungen (der Arzt sagte mir, er weiß, dass ich nicht schwanger bin).
Eine Schwangerschaft kann durch BetaHCG-Blutuntersuchungen bestätigt oder ausgeschlossen werden. Da der behandelnde Arzt keine Schwangerschaft diagnostizieren kann, sollte er Sie auf eine solche Untersuchung verweisen. Eine der Komplikationen der hormonellen Empfängnisverhütung ist das Fehlen einer Menstruation. Es ist möglich, dass sich eine solche nachteilige Wirkung von Cilest in Ihnen manifestiert hat. Übelkeit und Bauchschmerzen sind häufige Komplikationen von Cilest. Die Ursache des Haarausfalls kann nicht online diagnostiziert werden. Die häufigsten sind: übermäßige androgene Wirkungen, immunologische Ursachen, Mikronährstoffmangel und idiopathische Ursachen.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Barbara GrzechocińskaAssistenzprofessor an der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie der Medizinischen Universität Warschau. Ich akzeptiere privat in Warschau an der ul. Krasińskiego 16 m 50 (Anmeldung täglich von 8 bis 20 Uhr möglich).