Wie sich herausstellt, nur 5 Prozent. von Patienten, die COVID-19 bestanden haben, haben Immunantikörper entwickelt. Dies bedeutet, dass eine zweite Welle der Epidemie unvermeidlich ist. Oder so?
Zweite Welle der Pandemie
Der spanische Armeebericht sagt voraus, dass wir bis 2022 nicht eine, sondern bis zu zwei weitere Wellen der Pandemie haben werden. Forschungen zufolge wird die Öffentlichkeit niemals eine "100% ige Immunität" gegen das Virus erlangen, und in Großstädten wird das Risiko einer SARS-CoV-2-Infektion am höchsten sein.
Die zweite Welle der Epidemie wird voraussichtlich zwischen dem 21. November 2020 und dem 21. Februar 2021 und die dritte zwischen dem 21. November 2021 und dem 21. Februar 2022 auftreten.
Kollektive oder individuelle Immunität?
Keine, weil nur 5 Prozent. Die getesteten Spanier fanden das Vorhandensein von Antikörpern, die nach Infektion mit dem Coronavirus produziert wurden.
Diese Ergebnisse sind weit davon entfernt, auf eine kollektive Immunität schließen zu können. Es könnte eine zweite Welle von Infektionen geben, wir wissen nicht, was passieren wird - sagte Dr. Marina Pollan, Leiterin des Nationalen Epidemiologischen Zentrums.
Eine repräsentative Stichprobe von 60.983 Spaniern nahm an der von der Regierung in Auftrag gegebenen Studie teil.
LESEN SIE MEHR: Warum COVID-19-Patienten in Polen ihren Geruchssinn verlieren!