Sandkuchen ist ein süßer Kuchen oder Keks in Form eines Kegelstumpfes. Die Geschäfte bieten Zitronensandwiches mit Öl, Bicolor, Marmor, Kakao, nass oder trocken an. Ostersandkuchen wird jedoch meistens mit Rosinen oder Trockenfrüchten serviert. Überprüfen Sie, wie viele Kalorien (kcal) Sandkuchen hat und welchen Nährwert er hat.
Lesen Sie auch: Kuchen zu Ostern - 7 besten Rezepte zum Ostern Backen Ostern Pessach (Kuchen) - Kalorien, Ernährungseigenschaften Mohnkuchen - wie man den perfekten Mohnkuchen zubereitet?Sandkuchen ist ein Kuchen aus Weizenmehl, Kartoffelmehl, Eiern, Butter, Zucker und Backpulver. Zitronenschale, Kakao, Rosinen, Düfte und Vanille werden ebenfalls zur Wegerich hinzugefügt. Sandwichkuchen sind auch mit Zuckerguss oder weißer Schokolade überzogen. Auf dem Markt sind verschiedene Arten von Sandkuchen erhältlich: Zitronenkuchen mit geriebener Zitronenschale, zweifarbig mit Kakao, Orange mit geriebener Orangenschale, Vanille mit Vanilleschotenpulpe, mit Rosinen oder Karamell.
Inhaltsverzeichnis:
- Sandkuchen: Kalorien (kcal) und Eigenschaften
- Sandkuchen - Nährwerte
- Sandkuchen - Zubereitung
- Sandkuchen - welcher wählen?
Sandkuchen: Kalorien (kcal) und Eigenschaften
Sandkuchen ist ein kalorienreiches Produkt.
- 100 g Sandkuchen entsprechen 390 kcal
Darüber hinaus enthält die Wegerich erhebliche Mengen an Fett. Der Sandkuchen enthält geringe Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen. Im Vergleich zu anderen Vitaminen fällt der Inhalt jedoch auf
- Niacin
- Vitamin E.
- Vitamin B2
Unter den Mineralien verdienen sie jedoch Aufmerksamkeit
- Phosphor
- Eisen
- Selen
Der Nährwert des Sandkuchens hängt von den Zutaten ab, aus denen er hergestellt wird.
Das zur Herstellung des Sandkuchens verwendete Weizenmehl enthält keine Ballaststoffe und ist aufgrund des hohen Reinigungsgrades arm an Vitaminen und Mineralstoffen. Weizenmehl verursacht nach dem Verzehr einen raschen Anstieg des Blutzuckers und einen raschen Abfall, was das Risiko für Typ-2-Diabetes, Fettleibigkeit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht.
Der Kuchen ist ein leichter, lockerer, flauschiger, weicher Teig, der leicht zerbröckelt. Die Struktur des Teigs ähnelt Sand nach dem Backen, daher der Name der Großmutter.
Die Eier, aus denen Sandkuchen hergestellt wird, sind eine Quelle für mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Vitamin E, Phosphor und Eisen. Darüber hinaus enthalten Eier hochwertiges Protein mit einem hervorragenden Aminosäureprofil.
Die Butter, aus der Sandwichkuchen hergestellt werden, enthält hauptsächlich gesättigte Fettsäuren, die den Cholesterinspiegel im Körper erhöhen und das Risiko für Herzkrankheiten und Arteriosklerose erhöhen. Butter enthält jedoch Vitamin E, ein Antioxidans.
Weißer Zucker, der der Wegerich zugesetzt wird, ist eine Quelle für "leere" Kalorien. Darüber hinaus enthält es keine Vitamine und Mineralien. Übermäßiger Zuckerkonsum erhöht das Risiko für Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes und Karies. Zusätzlich kann Zucker den Cholesterinspiegel im Blut erhöhen und den Blutdruck erhöhen.
Sandwichkuchen können in einer gesünderen Version zubereitet werden, indem Butter durch Pflanzenöl, Weizenmehl - durch Dinkelmehl und mit braunem Zucker oder Birkenzucker ersetzt wird.
Klassischer Sandkuchen ist kein Produkt, das wir jeden Tag essen sollten, wir sollten ihn von Zeit zu Zeit und in kleinen Mengen auswählen. Sandkuchen wird für übergewichtige Menschen aufgrund seines hohen Kaloriengehalts und für Diabetiker nicht empfohlen.
Wissenswert
Sandkuchen - Nährwerte (pro 100 g)
Kalorienwert - 390 kcal
Protein - 5,00 g
Fett - 22,7 g
- gesättigte Fette - 4,8 g
- einfach ungesättigte Fette - 3,02 g
mehrfach ungesättigte Fette - 3,42 g
Kohlenhydrate 51,29 g
Faser 0,6 g
Saccharose 17,3 g
Cholesterin 66,0 mg
Mineralien (% der empfohlenen Tagesdosis für einen Erwachsenen)
Natrium - 390,0 mg (26%)
Kalium - 210,0 mg (6%)
Calcium - 46,0 mg (5%)
Phosphor - 300,0 mg (43%)
Magnesium - 19,0 mg (5%)
Kupfer - 0,03 mg (3%)
Eisen - 2,2 mg (22%)
Zink - 0,62 mg (6%)
Selen - 13,5 ug (25%)
Vitamine
Vitamin E - 1,42 mg (14%)
Vitamin B1 - 0,07 mg (5%)
Vitamin B2 - 0,18 mg (14%)
Niacin - 4,7 mg (29%)
Vitamin - B6 0,05 mg (4%)
Nährwert: USDA,% der empfohlenen Tagesdosis basierend auf den IŻŻ Nutrition Standards, 2017
Osterhefekuchen
Sandkuchen - Zubereitung
Sandwichkuchen wird durch Mahlen von Butter und Zucker und allmähliches Hinzufügen von Eigelb zubereitet. Dann werden das gemischte Weizenmehl, Kartoffelmehl und Backpulver in die Masse gegossen und gemischt. Schließlich wird geschlagener Eiweißschaum hinzugefügt.
Eine andere Möglichkeit, Sandwiches zuzubereiten, besteht darin, Eier mit Zucker zu mahlen, nach und nach das gemischte Mehl und Backpulver hinzuzufügen und schließlich die geschmolzene Butter hinzuzufügen. Das Ganze wird auf die gewünschte Konsistenz gemahlen.
Traditioneller Sandkuchen ist ein leichter Kuchen aus Weizen- und Kartoffelmehl, Eiern und Butter, der mit Zuckerguss, weißer Schokolade überzogen oder mit Puderzucker bestreut ist.
LESEN SIE AUCH: Alter polnischer Sandkuchen: Wie zubereiten?
Sandkuchen - welcher wählen?
Auf dem Markt erhältliche Sandkuchen unterscheiden sich hinsichtlich der Menge zusätzlicher Substanzen, die die Haltbarkeit verlängern oder den Geschmack bereichern sollen. In dieser Art von Kuchen finden wir die Zugabe von Palmfett, Glycerin, Glucose-Fructose-Sirup und Emulgatoren: Mono- und Diglyceride von Fettsäuren. Daher lohnt es sich bei der Auswahl eines Sandkuchens, auf das Produktetikett zu achten und das natürlichste zu kaufen, das frei von künstlichen Verbesserern und Konservierungsstoffen ist.
Empfohlener Artikel:
Ostermazurka - wie viele Kalorien hat es? Nährwerte der MazurkaEmpfohlener Artikel:
Wie macht man Weihnachtslebkuchen? REZEPT