Nach den Ergebnissen vorgeburtlicher Tests (Alter 25, Kind I, Test nach 12 Wochen und 1 Tag der Schwangerschaft, CRL 55,5 mm; HCGb 171,16 ng / ml; NT 3,8 mm; Pappa 918,15 mU /) wurde ich zur Amniozentese überwiesen L; Risiko für Down-Syndrom 1:25, Risiko für Edwards-Syndrom 1:95). Daher habe ich einige Fragen, da ich sehr besorgt über die Ergebnisse bin. Sollte ich mir Sorgen machen, dass mein Kind krank geboren wird? Was ist der beste Zeitrahmen für die Amniozentese? Müssen Sie vor diesem Test irgendwelche Tests (Blut, Urin, Ultraschall) durchführen? Wird der Eingriff unter Narkose durchgeführt? Wie lange bleiben Sie im Krankenhaus?
Der PAPPA-Test ist ein Screening-Test. Es zeigt das Risiko an, ein Baby mit Down-Edwards-Syndrom zu bekommen, und nicht, ob das Baby gesund oder krank geboren wird, es ist im Moment einfach nicht bekannt. Die Amniozentese wird in der 14. Schwangerschaftswoche durchgeführt. Es ist der Arzt, der die Punktion durchführt, der die Größe des Kindes mittels Ultraschall beurteilt und das optimale Datum auswählt. Mit Ausnahme von routinemäßigen Blut- und Urintests ist keine Bewegung erforderlich, wenn die Frau gesund ist. Das Verfahren wird nur unter örtlicher Betäubung ambulant durchgeführt, jedoch unter Krankenhausbedingungen und ohne Krankenhausaufenthalt.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Barbara GrzechocińskaAssistenzprofessor an der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie der Medizinischen Universität Warschau. Ich akzeptiere privat in Warschau an der ul. Krasińskiego 16 m 50 (Anmeldung täglich von 8 bis 20 Uhr möglich).