Wie macht man Aloe Vera Saft, um die Immunität zu erhöhen und den Körper zu regenerieren? Es gibt mehrere Hausmittel. Es lohnt sich auch, Aloe-Tinktur zu machen. Der erste Schritt ist der Kauf der richtigen Pflanze. Hier ist ein Rezept für Aloe Vera Saft und Aloe Vera Tinktur.
Sowohl das Aloe-Vera-Saft-Rezept als auch das Aloe-Vera-Tinktur-Rezept beginnen gleich: frische Aloe-Blätter. Darüber hinaus ist Honig (für länger gelagerten Saft) oder Zitrussaft nützlich, wenn Sie ihn unter der Woche trinken möchten. Für die Herstellung von Aloe Vera Tinktur benötigen Sie Alkohol: Wodka oder Spiritus oder Wein.
Lesen Sie auch: Miracle Aloe. Die Wissenschaft hat die vorteilhaften Wirkungen von Aloe Vera bestätigt. Viviparus: heilende und pflegende Eigenschaften. MEDIZINISCHE TINUVETTE von Holunder. Rezept Rezept für Kiefernsirup. Wie macht man aus jungen Kiefernsprossen einen Sirup? Erfahren Sie mehr über Aloe Vera und lernen Sie die Rezepte für Saft und Tinktur aus der LISTEN WELL-Serie. Podcasts mit Tipps.Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Aloe Blätter für Saft oder Tinktur
Aloe-Blätter für Konserven sollten älter als zwei Jahre, aber weniger als fünf Jahre alt sein. Daher müssen wir das Alter der Pflanze kennen und es reproduzieren, indem wir notieren, wann wir junge Stecklinge gepflanzt haben. Gärtner empfehlen, Pflanzen zu kaufen, die etwa 30 cm groß sind, dann sind die unteren Blätter verwendbar. Lassen Sie uns überprüfen, ob die Pflanze Seitentriebe hat. Wenn ja, ist bekannt, dass er seit über einem Jahr lebt. Der beste Rohstoff ist Aloe Vera. Aloe benötigt sandigen Boden und eine klare Position, steht aber nicht gern in voller Sonne. Sie müssen ein- oder zweimal pro Woche mäßig gießen, um zu verhindern, dass die Wurzeln verfaulen. Wenn wir die Blätter für Saft oder Tinktur verwenden wollen, gießen wir die Pflanzen, aus denen wir sie geschnitten haben, zwei Wochen lang nicht. Schneiden Sie die Blätter für die Konserven mit einem scharfen Messer direkt an der Basis und stellen Sie sie für 24 Stunden in den Kühlschrank. Das Abkühlen erhöht die Aktivität der Aloe Vera Zutaten.
Siehe auch: Was ist über Aloe-Gel zu wissen?
Ausgepresste Säfte - was sind ihre Vorteile?
Aloe-Saft-Rezepte
- Aloe mit Zitrusfrüchten. Legen Sie ein paar Aloe-Vera-Blätter (mehr oder weniger so, dass Sie zwei Hände darum legen können) für einen Tag in den Kühlschrank. Nach dem Herausnehmen die Ränder mit Stacheln abschneiden und das Fleisch aushöhlen. In einen breiten Krug geben und 1/2 Liter Zitronensaft (Orange, Grapefruit, Zitrone) hinzufügen und mischen. Der so erhaltene viskose Saft kann durch ein Sieb abgewischt, dann in eine dunkle Glasflasche gegossen und in den Kühlschrank gestellt werden. Der Saft kann eine Woche gelagert werden.
- Aloe-Saft mit Honig. Schneiden Sie die Blätter von der ganzen Pflanze ab und frieren Sie sie im Kühlschrank ein. Dann schneiden Sie die ganzen Blätter und mischen sie oder geben Sie sie in eine Saftpresse. Mischen Sie den gemischten Saft durch ein Sieb. Fügen Sie dem Saft einen Esslöffel Honig hinzu und mischen Sie ihn. In eine dunkle Glasflasche gießen. Wir lagern im Kühlschrank. Aloe Vera Saft sollte 2-3 mal täglich, ein Teelöffel, allein oder gemischt mit Saft, z. B. Zitrusfrüchten, eingenommen werden.
Rezepte für Aloe-Tinktur
- Tinktur stärken. Große Aloe-Blätter in eine Saftpresse geben oder mischen und durch ein Sieb reiben. Wir geben dem erhaltenen Saft Rotwein im Verhältnis 1: 1 und 200 g flüssigen Honig. Rühren, in eine dunkle Glasflasche gießen und 10 Tage an einem dunklen Ort beiseite stellen. Wir trinken die fertige Tinktur einmal am Tag nach einem kleinen Glas.
- Tinktur bei Verdauungsproblemen. Mischen Sie 100 g gemischte frische Blätter mit 50 g Honig und 50 ml Spiritus. In eine dunkle Glasflasche gießen und 5 Tage an einem dunklen Ort beiseite stellen. Dann legen Sie die Tinktur in den Kühlschrank. Nehmen Sie die vorbereitete Aloe-Tinktur vor dem Essen mit je einem Teelöffel.