1 Hartkapsel enthält 200 mg Heilkohle.
Name | Inhalt des Pakets | Der Wirkstoff | Preis 100% | Zuletzt geändert |
Heilkohle (Norit) | 15 Stück, harte Kapsel | Aktivkohle | PLN 7.91 | 2019-04-05 |
Aktion
Heilkohle hat ein hohes Absorptionsvermögen. Bei oraler Verabreichung bedeckt es die Magen-Darm-Schleimhaut mit einer Schicht, die sie vor den schädlichen Wirkungen von Substanzen im Magen-Darm-Trakt schützt. Es sollten große Dosen Kohlenstoff verwendet werden, da es nicht nur toxische Substanzen adsorbiert. Das Medikament hat die Fähigkeit, Substanzen im Magen-Darm-Trakt, einschließlich Darmgase, Medikamente, Bakterien sowie toxische und reizende Substanzen, nicht selektiv zu binden und deren Absorption zu verhindern. Es ist ein sehr wirksames Adsorptionsmittel. 1 g Kohlenstoff kann 1,8 g Sublimat, 400 mg Phenol, 800 mg Morphin und 300 mg Ethanol adsorbieren. Die Vorbereitung ist atemberaubend. Es wird nicht aus dem Magen-Darm-Trakt aufgenommen. Nach oraler Verabreichung wird es vollständig über den Kot ausgeschieden.
Dosierung
Oral. Durchfall: 3-4 Kapseln gleichzeitig, mit etwas Wasser abwaschen; Falls erforderlich, kann die Dosis dreimal oder mehrmals täglich wiederholt werden. Vergiftung: Sofort 10 Kapseln (nacheinander) mit etwas Wasser einnehmen; Die Dosis sollte nach kurzen Pausen mehrmals wiederholt werden.Die Aktivkohlesuspension kann beispielsweise während der Magenspülung über eine Magensonde verabreicht werden.
Indikationen
Darmkatarrh, Durchfall, Gas, übermäßige Darmfermentation, z. B. aufgrund von Änderungen des Klimas oder der Nahrungszusammensetzung. Als Adjuvans bei der Behandlung von Vergiftungen mit toxischen Substanzen, außer bei Vergiftungen mit Cyaniden, starken Säuren und Laugen.
Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegen medizinische Holzkohle oder einen der sonstigen Bestandteile des Präparats. Magenschmerzen. Verdacht auf Darmverschluss. Griffe. Colitis ulcerosa. Nicht bei bewusstlosen Personen anwenden, die die Atemwege nicht gesichert haben.
Vorsichtsmaßnahmen
Medizinische Holzkohle sollte nicht zusammen mit anderen Arzneimitteln verwendet werden, da sie diese adsorbieren und ihre Wirkung verringern können. Ihr Stuhl kann während der Behandlung mit Aktivkohle eine dunkle oder schwarze Farbe haben. Wenn der Durchfall nach 3 Tagen Behandlung anhält, sollten zusätzliche klinische und biochemische Tests durchgeführt werden, um die Ursache der Krankheit zu bestimmen. Bei der Behandlung einer akuten Vergiftung sollten andere essentielle Arzneimittel parenteral verabreicht werden. Wenn es notwendig ist, Erbrechen durch orale Medizin auszulösen, sollte dies vor der Verabreichung von Holzkohle induziert werden. Kohle sollte 30-60 Minuten nach Beendigung des Erbrechens verabreicht werden. Verwenden Sie keine Holzkohle, wenn die Verabreichung eines bestimmten Gegenmittels erforderlich ist, z. B. orales Methionin. Risiko einer Lungenaspiration, insbesondere bei Vergiftungen mit Arzneimitteln, die o.u.n. oder die bei bewusstlosen Patienten Anfälle verursachen können, erfordert eine Intubation vor der Magenspülung. Das Präparat sollte im Falle einer Vergiftung mit Mitteln, die die Darmperistaltik beeinflussen (z. B. Opioide), mit Vorsicht angewendet werden. Abführmittel sollten mit Vorsicht und nur gelegentlich während der Behandlung mit dem Präparat verwendet werden, da schwerer und anhaltender Durchfall zu Flüssigkeits- und Elektrolytstörungen führen kann. Heilkohle ist bei Vergiftungen, z. Borsäure, Eisensulfat und andere Metallverbindungen, DDT, Cyanide, Lithium, Methanol, Ethanol, Ethylenglykol, raffinierte Erdölprodukte sowie Mineralsäuren und -basen. Patienten, die das Präparat 7 Tage lang gegen Blähungen oder 2 Tage lang gegen Durchfall eingenommen haben und trotz Behandlung anhaltende Symptome aufweisen, sollten sich an ihren Arzt wenden. Wenn Patienten, die wegen Durchfall behandelt werden, Fieber oder Blut im Stuhl entwickeln, sollten sie sich auch an ihren Arzt wenden.
Unerwünschte Aktivität
Selten: Verstopfung. Darüber hinaus: Magen-Darm-Störungen, Erbrechen (insbesondere bei Kindern), schwarzer Stuhl. Über Lungenaspiration (insbesondere beim Erbrechen nach Verabreichung von Kohle) wurde berichtet.
Schwangerschaft und Stillzeit
Es sind keine Kontraindikationen für die Anwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit bekannt.
Interaktionen
Medizinische Holzkohle, die gleichzeitig mit anderen Arzneimitteln verabreicht wird, verringert ihre Absorption aus dem Magen-Darm-Trakt und ihre Wirkung. Andere Medikamente sollten mindestens 2 Stunden vor oder 2 Stunden nach der Einnahme von medizinischer Holzkohle angewendet werden.
Preis
Heilkohle (Norit), Preis 100% PLN 7,91
Das Präparat enthält die Substanz: Aktivkohle
Erstattete Droge: NEIN