Viele Menschen erfahren normalerweise nur dann von Herzinsuffizienz, wenn sie aufgrund eines Herzinfarkts auf einer Intensivstation im Krankenhaus sind. In der Zwischenzeit wird die Tatsache, dass das Herz nicht unbedingt in Ordnung ist, durch verschiedene Symptome belegt, die normalerweise viel früher auftreten. Es lohnt sich, sie zu kennen, denn dieses Wissen kann eines Tages Ihr Leben retten.
Herzinsuffizienz ist ein zunehmend häufiges Problem. Die neuesten Daten, die auf der Konferenz im Rahmen der Herzinsuffizienzwoche vorgestellt wurden, zeigen, dass jedes Jahr fast 200.000 diagnostiziert werden. neue Fälle und etwa 60.000 sterben an Herzinsuffizienz. Patienten. Viele Todesfälle sind vermeidbar, aber dazu ist es wichtig, dass Herzinsuffizienz frühzeitig diagnostiziert und effektiv behandelt wird.
Während nur ein Arzt diese Krankheit erfolgreich diagnostizieren und behandeln kann, kann jeder von uns darauf achten, dass unser Herz - vielleicht - Unterstützung braucht.
Denn obwohl es kein einziges Symptom gibt, das eindeutig auf eine Herzinsuffizienz hinweist, gibt es eine Reihe von scheinbar trivialen Beschwerden, die darauf hinweisen könnten. Einige von ihnen treten häufiger auf (und diese werden als typische Symptome einer Herzinsuffizienz bezeichnet), während andere seltener auftreten oder nur für bestimmte Patientengruppen charakteristisch sind.
Welcher von ihnen sollte Ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen?
Beeinträchtigte Belastungstoleranz - wird als schwach, kurzatmig oder müde beschrieben. Wir führen sie normalerweise auf einen sitzenden Lebensstil zurück, wir verbinden sie mit einem Mangel an Kondition - besonders jetzt, nach einer Zeit sozialer Isolation, in der viele Menschen nur sehr wenige Möglichkeiten hatten, sich darum zu kümmern.
Ein kurzer Weg zum Bus, die Notwendigkeit, den dritten Stock zu erklimmen oder mit dem Fahrrad den Hügel hinauf zu fahren - wenn Sie Probleme mit solchen Aktivitäten haben und von Atemnot begleitet werden, können Sie vermuten, dass Ihr Herz nicht so effizient ist, wie es sein sollte. Besonders besorgniserregend sind Situationen, in denen sich die Belastungstoleranz innerhalb von Wochen oder sogar Tagen sehr schnell verschlechtert.
Erfahren Sie mehr über Herzinsuffizienz, ihre Ursachen und Symptome. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Empfohlener Artikel:
Das Herz - die perfekte Pumpe. Struktur und Funktion des HerzensÖdem - ist laut Experten ein typisches Symptom für Herzinsuffizienz. In diesem Fall sammelt sich Wasser an bestimmten Stellen an - normalerweise um die Knöchel und Unterschenkel, manchmal auch in der Bauchhöhle (sogenannter Aszites).
Sie können sie bemerken, aber bei übergewichtigen oder fettleibigen Menschen ist es ziemlich schwierig - in solchen Fällen können Sie das Körpergewicht verwenden. Sie sollten sich Sorgen machen, wenn die Kilogramm schnell zunehmen, obwohl Sie nicht zu viel essen.
Herzrhythmusstörung. Herzinsuffizienz kann durch schnellere Arbeit bestätigt werden - wenn der Ruhepuls (gemessen am Handgelenk) etwa 80/90 pro Minute beträgt, manchmal sogar über 100 / Minute. Richtig, während Sie sich ausruhen, sollte Ihre Herzfrequenz zwischen 60 und 70 Schlägen pro Minute liegen, mit dem gleichen Intervall zwischen jedem Schlag.
Weniger Appetit. Dieses Symptom ist charakteristisch für ältere Menschen - es wird durch Blutstagnation im Verdauungstrakt verursacht, insbesondere im Darm und in der Leber.
Häufiges nächtliches Wasserlassen im Liegen verbessert die Blutversorgung der Nieren, die dann mehr Urin produzieren.
Sich in Rückenlage atemlos fühlen. Die Atemnot, die auftritt, wenn Sie sich auf den Rücken legen und verschwindet, wenn Sie sich hinsetzen oder aufstehen. Sie können von Husten begleitet sein - trocken oder mit etwas Schleim.
Bläuliche Verfärbung der Haut und der Schleimhäute, die sogenannten Zyanose - sie sind am einfachsten an Lippen und Fingerspitzen zu beobachten.
Jedes dieser Symptome ist ein Grund für eine dringende Konsultation eines Arztes, der den klinischen Zustand beurteilt und Tests (einschließlich Blutbild- und Bildgebungsuntersuchungen) empfiehlt, dank derer sowohl das Fortschreiten der Krankheit als auch die Ursache, die sie verursacht hat, beurteilt werden können.
Empfohlener Artikel:
Herzrhythmusstörungen - Symptome, Wirkungen, Diagnose, Behandlung Herzinsuffizienz - was ist das?Wir entwickeln unsere Website durch die Anzeige von Werbung.
Durch das Blockieren von Anzeigen können Sie keine wertvollen Inhalte erstellen.
Deaktivieren Sie AdBlock und aktualisieren Sie die Seite.