Kann Reinigung gesundheitsschädlich sein? Es stellt sich heraus, dass dies der Fall ist, und die Norweger haben dies vor einigen Jahren bewiesen, indem sie die Gesundheit von Frauen untersucht haben, die professionell putzen. Und da diese Aktivität wahrscheinlich nicht vermieden wird, ist es besser, gesunde Reinigungsprodukte zu wählen. Gesund - was bedeutet das?
Inhaltsverzeichnis:
- Gesunde Reinigungsprodukte: Waschpulver, das keine Allergien hervorruft
- Gesunde Reinigungsprodukte: Bodenreinigungsflüssigkeit
- Gesunde Reinigungsmittel: Spülmittel
- Gesunde Reinigungsprodukte: Oberflächenreinigungsmilch
- Gesunde Reinigungsprodukte: Glasreiniger
Gesunde Reinigungsprodukte sind ein Slogan, der manchmal noch fraglich ist. Weil "gesund" mild und mild ist - wissen Sie: nicht unbedingt wirksam. Wir erwarten vor allem Wirksamkeit von einem Waschpulver, einer Bodenreinigungsmilch oder einem Fensterspray.
Zumal die Werbung verlockend ist: „Hier ist ein wunderbarer Reiniger, der die Fenster von selbst reinigt, dem Boden Glanz verleiht und Flecken entfernt. Außerdem hinterlässt es einen schönen Duft. " Woher kommt diese Wirksamkeit von Reinigungsmitteln?
Dies liegt an modernen Technologien und nicht immer freundlicher "Chemie". Der Preis für eine effektive und schnelle Reinigung sind jedoch beschädigte Hände, tränende Augen, Niesen und oft auch schwerwiegendere Gesundheitsprobleme - solche, die wir nicht mit der Reinigung in Verbindung bringen.
In Norwegen durchgeführte Untersuchungen haben gezeigt, dass Reinigungssprays einen ähnlichen Effekt auf den Körper von Reinigungsfrauen haben wie das tägliche Rauchen einer Zigarettenschachtel - ihre Lungenkapazität nimmt schneller ab als Frauen, die sich nicht selbst reinigen (Männer sind anders, weil sie eine größere Kapazität haben Spucke).
Wissenschaftler der American Society for the Advancement of Science überzeugen auch von der Schädlichkeit der Reinigung mit herkömmlichen Mitteln - ihre Tests haben wiederum gezeigt, dass bis zu 50 Prozent. flüchtige organische Verbindungen, die über Los Angeles schweben und von Anwohnern eingeatmet werden, verschiedene Krankheiten verursachen und Allergiesymptome verschlimmern, mit Vorbereitungen während der Reinigung verwendet.
Aus diesem Grund lohnt es sich zu wissen, was die Reinigungsmittel enthalten, und die am wenigsten schädlichen auszuwählen.
Empfohlener Artikel:
Heimtraining: Wie aufräumen, um Gewicht zu verlieren?Gesunde Reinigungsprodukte: Waschpulver, das keine Allergien hervorruft
Nicht umsonst werden gewöhnliche Waschpulver von Allergikern und Eltern kleiner Kinder abgeraten: Um den Schmutz effektiv vom Stoff zu trennen und in Wasser aufzulösen, enthalten sie eine Reihe von Substanzen, darunter Tenside und Chemikalien wie Phosphate, Polycarboxylate (und andere Erdölderivate). Petroleum), ABS-, SLS- und SLES-Schaumbildner, Enzyme sowie Duft- und Bleichstoffe - jeder von ihnen kann die Haut stark reizen und Allergien auslösen, und einige von ihnen können auch über die Haut aufgenommen werden.
Wie kann man also sicherer waschen?
- Wählen Sie natürliche Pulver, die keine optischen Aufheller oder Duftstoffe enthalten. Anstelle von Enzymen und starken chemischen Inhaltsstoffen gibt es Seifengrau oder Marseille, Seifenflocken, Borax oder Soda. Solche Pulver sind viel weniger allergen und aufgrund des Mangels an Phosphaten auch umweltfreundlicher.
- Verwenden Sie anstelle von Waschpulver Waschsoda, Öko-Bälle, Waschnüsse oder Seifenflocken.
- Sie können auch selbst ein für die Haut gesundes Waschpulver herstellen. Das einfachste Rezept: Mischen Sie 40 dkg Borax, 40 dkg Natriumcarbonat (beide können online gekauft werden), 20 dkg geriebene graue Seife (wenn es sich um ein Pulver für weiße Stoffe handelt, fügen Sie auch einen Esslöffel Backpulver hinzu) und gießen Sie es dann in ein großes Glas oder eine Schachtel - kann einen Monat darin bleiben. Verwenden Sie für eine Wäsche eine Portion Pulver in Höhe von 50 g (das sind fünf große Esslöffel). Wenn Sie möchten, dass die Stoffe nach dem Waschen gut riechen, können Sie unmittelbar vor dem Waschen ein paar oder ein Dutzend Tropfen Ihres bevorzugten ätherischen Öls in das Weichspülerfach gießen (je mehr Sie es einschenken, desto intensiver wird der Geruch).
Gesunde Reinigungsprodukte: Bodenreinigungsflüssigkeit
Bodenreiniger enthalten auch Tenside, Farbstoffe und starke Duftstoffe (die meisten davon sind Erdölderivate). Ihnen werden auch antibakterielle Substanzen zugesetzt, die oft auf Chlor basieren, und starke Lösungsmittel. Dies bedeutet, dass wir beim Waschen des Bodens dem Kontakt mit einer ätzenden Substanz ausgesetzt sind - sowohl über die Haut als auch über die Atemwege.
Viele dieser Flüssigkeiten enthalten auch Duftstoffe, die sensibilisierend sein können.
Unser Rat:
- Kaufen Sie umweltfreundliche Reinigungsprodukte: parfümfrei, umweltfreundlich (z. B. Nordic Swan), empfohlen von Organisationen und Verbänden von Allergikern (wie PTA), die garantieren, dass sie keine hautreizenden Substanzen enthalten.
- Wenn Sie herkömmliche Haushaltsreiniger bevorzugen, kaufen Sie solche, die chlorfrei, antimikrobiell und geruchsarm sind. Ein Heimboden erfordert keine Dekontamination auf Krankenhausebene. Die meisten Bodenreinigungsflüssigkeiten werden so genannt Universelle Flüssigkeiten - das heißt, wir können damit nicht nur Fußböden, sondern auch Türen, Fliesen usw. waschen. Es lohnt sich, sie auszuwählen, da sie die Anzahl der Chemikalien in unserem Haus erheblich reduzieren.
- Wenn Sie mehrere Präparate benötigen, wählen Sie diese von einem Hersteller, vorzugsweise aus einer Linie. Dann haben Sie die Möglichkeit, dass die darin enthaltenen Substanzen ähnlich sind und die echte Mendeleev-Tablette nicht in der Luft schwebt.
- Sie können den Boden auch selbst sauberer machen - gießen Sie einfach ein Glas Essig in einen Eimer mit warmem Wasser und fügen Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzu, wodurch die Mischung einen angenehmen Geruch erhält (es kann sich um ein Öl mit antibakteriellen Eigenschaften handeln, z. B. Teebaumöl).
Gesunde Reinigungsmittel: Spülmittel
Nicht ohne Grund vermerken viele Hersteller auf den Etiketten, dass beim Abwaschen Schutzhandschuhe getragen werden müssen. Geschirrspülmittel enthalten neben Wasser auch Tenside, die die Auflösung von Schmutz erleichtern, Substanzen, die die Entfernung von Fett unterstützen, Substanzen, die für die Bildung von Schaum und seinen Stabilisatoren verantwortlich sind, Bleichmittel, enzymatische Mittel, Rostentferner, Polymere, Ethanol, geringe Mengen an Duftstoffen, Konservierungsmitteln und Farbstoffen sowie Glycerin oder Lanolin (zum Schutz der Haut der Hände).
Die meisten dieser Inhaltsstoffe sind jedoch nicht gleichgültig für die Gesundheit und die Haut, und was noch schlimmer ist, es kann vorkommen, dass selbst das wiederholte Abwaschen von Geschirr sie nicht vollständig entfernt, sodass sie mit der Nahrung in unseren Körper gelangen. Einige Flüssigkeiten enthalten auch Germizide. Aber ist es notwendig?
Die grundlegenden Hygienevorschriften schützen vor dem übermäßigen Wachstum schädlicher Mikroorganismen. Und das Abtöten von Bakterien "auf Lager" sterilisiert die Umwelt, und dadurch nimmt unsere Immunität ab. Es ist besser, keine Flüssigkeiten mit Etiketten zu kaufen, die darauf hinweisen, dass sie eine allergische Reaktion hervorrufen oder schädliche Auswirkungen auf Wasserorganismen haben und lang anhaltende Auswirkungen haben können, und diejenigen zu vermeiden, deren Hersteller die Verwendung von Schutzhandschuhen vorschlagen. Was im Austausch?
- Wählen Sie Flüssigkeiten, die ökologisch, zertifiziert, frei von starken Duftstoffen, umweltschädlich und hautverträglich sind.
- Wenn Sie traditionelle Flüssigkeiten bevorzugen, kaufen Sie die am wenigsten duftenden und tragen Sie sie immer auf den Schwamm auf - nicht direkt auf Ihre Hände oder Ihr Geschirr.
- Missbrauchen Sie keine Spülmittel. Gläser, Tassen und Geschirr, das nicht mit Fett in Berührung gekommen ist, können ebenso gut in warmem Wasser mit etwas Salz gewaschen werden. Es sei auch daran erinnert, dass das Wasser, in dem Nudeln oder Reis gekocht wurden, ausgezeichnete Wascheigenschaften aufweist.
- Denken Sie an den Kauf einer Spülmaschine. Dies spart nicht nur Zeit und Wasser, sondern reduziert auch die Menge der verwendeten Chemikalien, da das Geschirr bei einer sehr hohen Temperatur gespült wird.
- Machen Sie es sich selbst: Mischen Sie einen Teelöffel Essig und einen Teelöffel Backpulver mit 5 Gramm Seifenflocken und ein paar Tropfen ätherischem Öl, lösen Sie alles in zwei Litern sehr warmem Wasser auf und gießen Sie es in eine Flasche.
Gesunde Reinigungsprodukte: Oberflächenreinigungsmilch
Was ist mit der Reinigung einer Badewanne, eines Waschbeckens, eines Waschbeckens, von Küchen- und Badezimmerfliesen? Normalerweise verwenden wir für diese Zwecke ein Produkt: Universalmilch oder Gel. Meistens handelt es sich dabei um antibakterielle Produkte, die starke Tenside, Bleichmittel und eine große Menge an Duftstoffen enthalten. Manchmal enthält ein solches Produkt ein Dutzend Chemikalien, deren Namen schwer auszusprechen sind. Sie können auch die Haut reizen und Allergien auslösen, insbesondere Haut- und Inhalationsallergien. Weil:
- Wählen Sie ökologische Reinigungsprodukte, die notwendigerweise zertifiziert sind und deren Zusammensetzung von Experten, z. B. von Allergiegesellschaften, genehmigt wurde, da Sie dann sicher sein können, dass sie keine unnötigen oder schädlichen Substanzen enthalten.
- Kaufen Sie statt mehrerer separater Toiletten-, Küchen- und Bodenreiniger eine Universalreinigung. Dies reduziert die Menge an Chemikalien, mit denen Ihre Haut und Ihre Atemwege in Kontakt kommen.
- Sie können die Reinigungsmilch auch selbst zubereiten: Mischen Sie einfach 100 g Backpulver, ein paar Tropfen ätherisches Öl, das einen schönen Duft ergibt, und 50 ml graue Flüssigseife und gießen Sie es dann in eine Flasche.
Gesunde Reinigungsprodukte: Glasreiniger
Die Basis von Glasreinigungsmitteln ist Alkohol (kontaminiert), der schnell verdunstet. Dadurch hinterlässt die Flüssigkeit keine Streifen. Dazu kommen Tenside, Farbstoffe, Duftstoffe und Polituren. Und weil wir normalerweise einen Sprinkler verwenden, gelangen viele dieser Substanzen in unsere Atemwege. Darüber hinaus sind schädliche Dämpfe von Alkoholverunreinigungen in der Luft.
Unser Rat:
- Bedecken Sie bei der Verwendung des Sprayprodukts Nase und Mund, um ein Einatmen des Sprays zu vermeiden.
- Testen Sie anstelle des Fensterreinigers eine Universalflüssigkeit, die nur richtig verdünnt ist.
- Sie können einen hausgemachten Fensterputzer zubereiten, indem Sie Essig und destilliertes Wasser zu gleichen Anteilen mischen. Sie können dieser Mischung auch die gleiche Menge Alkohol hinzufügen.
Lesen Sie auch:
BAD - wie man es reinigt, um gefährliche Bakterien loszuwerden
Allgemeine REINIGUNG oder wie Sie Ihr Zuhause mit ALLERGIC REINIGEN