Die 14. Schwangerschaftswoche ist der Beginn des zweiten Trimesters. Sie fühlen sich viel besser und jeder beginnt Ihren Zustand zu bemerken - Sie haben bereits einen abgerundeten Bauch. In der 14. Schwangerschaftswoche lohnt es sich, vorgeburtliche Tests wie den Dreifachtest und den NIFTY-Test durchzuführen.
Inhaltsverzeichnis:
- 14 Wochen schwanger: Wie entwickelt sich das Baby?
- 14 Wochen schwanger: Was passiert mit dir?
- 14 Schwangerschaftswochen: die wichtigsten Empfehlungen
14 Wochen schwanger: Wie entwickelt sich das Baby?
Während sich die Plazenta entwickelt, beschleunigt sich die Wachstumsrate des Babys erheblich. Jetzt ist der Fötus 80-90 mm groß und wiegt 25 g.
Die Plazenta versorgt das Baby sowohl mit Sauerstoff als auch mit Nährstoffen, die für seine ordnungsgemäße Entwicklung unerlässlich sind.
- Das Nervensystem des Babys beginnt zu arbeiten
- Schließlich bilden sich die Geschlechtsorgane des Babys: Mädchen haben eine Vagina, eine Gebärmutter und Eierstöcke, Jungen haben Hoden
- Der Oberkörper wächst, was bedeutet, dass der Kopf das Aussehen des Kindes nicht mehr dominiert
- Die dünne Haut ist durchscheinend, aber es gibt einen zunehmend dichten Flaum, der die Körpertemperatur des Kindes reguliert.
- Am Körper bilden sich Sinneszellen, aber der Kopf ist immer noch nicht berührungsempfindlich - während der Entbindung ist er der am stärksten verletzungsgefährdete Teil
- Der Fötus beginnt, die Körperteile zu trainieren, die er eines Tages zum Atmen benötigt, d. h. das Fruchtwasser ein- und ausatmen. Jetzt verbraucht er ständig den Sauerstoff, der ihm von der Plazenta über die Nabelschnur zugeführt wird.
Die Nabelschnur ist eine Schnur, in der sich Venen befinden, die wertvolle Substanzen liefern und Abfallprodukte wegtragen. Dies ist ein brillanter Mechanismus, durch den sich das Blut des Babys nicht mit dem der Mutter vermischt.
Die Nabelschnur verlängert sich mit fortschreitender Schwangerschaft und ist von einer speziellen Substanz namens umgeben Wharton Jelly, das es schützt und ihm Elastizität verleiht.
14 Wochen schwanger: Was passiert mit dir?
Die 14. Schwangerschaftswoche ist der Moment, in dem das erste und belastendste Stadium der Schwangerschaft endet.
Zu Beginn von 9 Monaten treten bei Frauen die meisten Symptome wie Übelkeit, Schwäche und Unwohlsein auf.
In der 14. Schwangerschaftswoche klingen diese unangenehmen Symptome endgültig ab, und außerdem versorgt Sie der Körper mit einer enormen Energiedosis, dank der Sie nach drei schwierigen Monaten wiedergeboren werden.
Dies bedeutet nicht, dass Sie anfangen werden, Marathons zu laufen oder Möbel neu zu ordnen, aber Sie werden definitiv die Kraft und Bereitschaft finden, Ausflüge zu unternehmen, den Pool zu besuchen und Sex zu haben, den Sie endlich genießen werden.
- Wie kann man während der Schwangerschaft Sex haben, um ein sicheres Baby zu bekommen?
- Die besten Sexpositionen in der Schwangerschaft
Sie sind jetzt 14 Wochen alt und haben Ihren 4. Monat und Ihr 2. Schwangerschaftstrimester begonnen
Die Tatsache, dass Sie sich besser fühlen, zeigt sich auch in Ihrem Aussehen. Die Haut strahlt - jetzt hat der Körper die höchste Durchblutung, weshalb die Haut rosa und gut genährt ist.
Das gilt auch für deine Haare. Einige Frauen klagen jedoch über eine erhöhte Talgsekretion während dieser Zeit, wodurch die Frisur schneller fettet und die Haut mehr schwitzt.
- Wie pflege ich meine Haare während der Schwangerschaft?
In der 14. Schwangerschaftswoche steigt Ihre Gebärmutter ein wenig an, sodass sie nicht mehr auf Ihre Blase drückt. Dank dessen müssen Sie nicht so oft auf die Toilette laufen. Dies ist ein weiteres schönes Zeichen dafür, dass Sie in das 2. Trimester eingetreten sind.
- Wie sieht das zweite Schwangerschaftstrimester aus?
Leider hat diese Periode auch Nachteile, wenn auch geringfügige: Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass Sie jetzt einen stärkeren Ausfluss haben, weißlich, mit einem ziemlich intensiven Geruch.
Dies ist ein typisches Symptom, das durch die Hormone verursacht wird, die bereits den Geburtskanal für die Wehen vorbereiten: Der Ausfluss aus der Scheide nährt das Gewebe, hilft ihm, sich zu dehnen und es flexibler zu machen.
- Was bedeutet Vaginalausfluss und wann ist er abnormal?
14 Schwangerschaftswochen: die wichtigsten Empfehlungen
Wenn Sie keine Zeit hatten, den PAPP-A-Doppeltest durchzuführen, können Sie trotzdem den sogenannten durchführen Dreifachtest. Dies ist ein nicht-invasiver Test, d. H. Ein Test, für den nur die Blutprobe der Mutter benötigt wird.
Sie werden zwischen der 14. und 20. Schwangerschaftswoche eingenommen, um das Risiko genetischer Erkrankungen wie Down-, Edwards- und Patau-Syndrom sowie Neuralrohrdefekten zu berechnen.
Sie können sich auch für andere vorgeburtliche Tests entscheiden, die von den sogenannten bewertet werden freie fetale DNA, die im Blut einer Frau vorhanden ist, wie z. B. NIFTY-Tests (durchgeführt zwischen der 10. und 24. Schwangerschaftswoche und Bestimmung des Risikos für Down-, Edwards- und Patau-Syndrome und andere Geburtsfehler).
- Indikationen für vorgeburtliche Untersuchungen
- Nicht-invasive vorgeburtliche Tests: Worum geht es?
- Welche Krankheiten können vorgeburtliche Tests erkennen?
Wenn Sie in der 14. Schwangerschaftswoche schwanger sind, überlegen Sie, ob Sie Ihrem Arbeitgeber von Ihrem Zustand erzählen sollten - es sei denn, Sie haben dies bereits getan.
Dies ist ein guter Zeitpunkt, um Ihre Aufgaben langsam auf andere Kollegen zu verteilen. Dies ist auch erforderlich, wenn Sie harte, z. B. körperliche Arbeit haben. Der Arbeitgeber muss den Umfang Ihrer Aufgaben ändern, wenn diese Ihre Schwangerschaft irgendwie bedrohen.
Über den AutorLesen Sie weitere Artikel dieses Autors