Kräuter, die sich positiv auf die Haut auswirken, sind leicht verfügbar, natürlich, preiswert und werden in Polen angebaut. Wenn es bisher keine Möglichkeit gab, die Kraft von Kamille, Salbei und anderen Kräutern zu nutzen, lohnt es sich, diesen Fehler zu beheben. Welche Kräuter zu trinken, um eine schöne und gesunde Haut zu haben, und welche sind besser von außen zu verwenden? Erfahren Sie, wie Sie Kräuter in der Hautpflege verwenden.
Wenn Sie sich wie ein märchenhafter Alchemist fühlen möchten, beginnen Sie zu Hause mit der Herstellung von Kräuterkosmetik. Rezepte für natürliche Kräutermasken und Stärkungsmittel sind manchmal sehr einfach, manchmal erfordern sie Geduld, aber sie machen immer Spaß und wirken sich positiv auf den gesamten Körper aus. Sie können mit den meisten Kräutern und Gewürzen Kräuter-Gesichtskosmetik (Tonic oder Hydrosol) für zu Hause herstellen. Am besten wählen Sie jedoch eine Formel, die Ihrem Hauttyp entspricht. Je frischer das Tonikum, desto stärker wirkt es. Bewahren Sie Ihre Kosmetik also nicht länger als ein paar Tage im Kühlschrank auf. Nach dieser Zeit wird es einen schlechten Geruch bekommen.
Welche Kräuter für Akne und schöne Haut? Kräuterpflege
- Kamille hat viele verschiedene Eigenschaften. Die wohltuende Wirkung auf die Haut wird seit Jahrhunderten in der Pflege und Behandlung eingesetzt. Unabhängig von Ihrem Hauttyp lohnt es sich, sie in Ihrer Küche zu haben. Die beruhigende und antiseptische Wirkung hilft bei der Bekämpfung von Akne vulgaris, Allergien und Hautentzündungen. Die Aufhellungswirkung ist ein Weg, um Verfärbungen, Aknenarben und Dehnungsstreifen zu behandeln. Die in der Pflanze enthaltenen Vitamine C und PP, die für die Stärkung der Blutgefäße verantwortlich sind, sind für Menschen mit Couperose und empfindlicher Haut von Vorteil, insbesondere im Winter, wenn rote Besenreiser die Haut häufiger als in anderen Monaten angreifen. Darüber hinaus hat das regelmäßige Trinken der Infusion eine adstringierende, straffende und glättende Wirkung, die sowohl von Männern als auch von Frauen jeden Alters angewendet werden kann. Das Kraut wird mit kochendem Wasser übergossen und abgedeckt, um es einige Minuten lang zu ziehen. Dann wird die Infusion noch warm angespannt und getrunken. Es ist am besten, abends einmal am Tag Kamille zu essen, da dies das Nervensystem beruhigt.
- Brennnessel ist eher mit einer Reizung der Haut als mit einer Beruhigung verbunden, aber wenn sie von innen aufgetragen wird, kann sie Wunder wirken. Es ist Bestandteil jeder Reinigungsdiät, denn ohne künstliche "Booster" ist es in seiner reinen Form eine wirksame Waffe im Kampf gegen alle Viren, Bakterien und Toxine. Dies liegt an den in der Pflanze enthaltenen Flavonoiden, Tanninen und UDA-Superlectin. Andere Zutaten, die in Brennnessel gefunden werden, schließen ein Vitamin C, Vitamin K und Beta-Carotin, ideal zur Verbesserung des Hauttonus, insbesondere bei blassen Menschen, aber auch Pantothensäure, ein natürliches entzündungshemmendes und geweberegenerierendes Mittel. Die Brennnesselinfusion sollte nach zehn Minuten gebraut und abgelassen und dann getrunken werden (die Temperatur ist hier nicht wichtig, Sie können sie auch kalt trinken). Leider hat die Pflanze einige Nebenwirkungen. Fragen Sie zuerst Ihren Arzt oder stellen Sie sicher, dass es Sie nicht verletzt.
- Stiefmütterchen ist ein bekanntes, aber unterschätztes Heilkraut. Es kombiniert einige der Eigenschaften von Brennnessel und Kamille.Wie eine stechende Pflanze enthält sie Flavonoide, die den gesamten Körper von Giftstoffen reinigen und das Risiko unerwünschter Ausbrüche verringern. Stiefmüttercheninfusion wird besonders für Menschen empfohlen, die versuchen, mit Akne und fettiger Haut umzugehen. Es hemmt die Arbeit der Talgdrüsen und macht die Haut glatt. Dermatologen beziehen diese Pflanze in die Behandlung von Psoriasis und Flechten ein. Das Kraut kann zwei- bis dreimal täglich auch auf leeren Magen getrunken werden. Sie werden mit kochendem Wasser gebraut.
Calendula Tonic mit Arnika
Geben Sie einen gehäuften Esslöffel getrocknete Ringelblume und einen halben Teelöffel Arnika in einen Topf oder eine Schüssel. Über kochendes Wasser gießen, mischen und 10 Minuten beiseite stellen. Nach dieser Zeit die Infusion abseihen und in eine Flasche füllen. Das Kosmetikum sollte im Kühlschrank aufbewahrt und nach der Herstellung 3 Tage lang verwendet werden. Das Tonikum hat entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften. Es kann auch als Kompresse für Schwellungen im Gesicht und auf den Augenlidern verwendet werden. Calendula wird wegen seiner beruhigenden Eigenschaften geschätzt und Arnika ist ein Bestandteil vieler Kosmetika, die Schwellungen reduzieren. Die Kombination dieser beiden Pflanzen in den richtigen Proportionen ermöglicht es Ihnen, ein duftendes Kräutertonikum zu erhalten.
Calendula Tonic mit Zusatz von Oregano
In eine Tasse einen Esslöffel getrocknete Ringelblumen mit kochendem Wasser gießen und abgedeckt beiseite stellen. In die zweite Schüssel einen Esslöffel Oregano mit etwas warmem Wasser gießen und mit einer Gabel mischen. Nach 10 Minuten beide Brühen in einen Topf geben und 2 Minuten köcheln lassen, damit sich die Zutaten vereinen. Brühe abtropfen lassen. Verwenden Sie die erhaltene Flüssigkeit als Tonikum gegen Reizungen und Impetigo. Maximal 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Empfohlener Artikel:
Natürliche Haarkosmetik. Rezepte für pflanzliche Stärkungsmittel, Masken, ConditionerSchafgarben-Reinigungsmaske
Gießen Sie einen Esslöffel Schafgarbe in eine Tasse und gießen Sie kochendes Wasser zur Hälfte darüber. Rühren und abdecken. Nach 10 Minuten das Kraut mit einer Gabel zerdrücken, bis es dick wird. Tragen Sie die warme Maske auf die gereinigte Haut auf und halten Sie sie 15 Minuten lang. Nach dieser Zeit mit lauwarmem Wasser abspülen. Die Schafgarbenmaske wird aufgrund der in der Pflanze enthaltenen Zink-, Vitamin A- und Flavonoide bei Akne und fettiger Haut empfohlen. Es ist auch bakterizid. Es kann bis zu dreimal pro Woche angewendet werden.
Feuchtigkeitsmaske aus Salbei und Gurke
Gewaschene und geschälte Gurke, in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. Fügen Sie einen Esslöffel Honig, einen Esslöffel Zitronensaft und einen Esslöffel getrockneten Salbei hinzu. Die Zutaten glatt rühren. Tragen Sie das vorbereitete Kosmetikum auf Ihr Gesicht auf und halten Sie es 10 bis 20 Minuten lang. Reinigen Sie Ihr Gesicht nach dieser Zeit mit einem Wattepad. Sie müssen die Maske nicht mit Wasser abwaschen. Wenn Ihre Haut fettig oder normal ist, tragen Sie die Creme nicht auf. Die Kombination aus Gurke und Salbei spendet Feuchtigkeit und regeneriert die Haut.
Kräuterkörperpeeling
Geben Sie ein Glas Haferflocken, einen Esslöffel Zucker, einen Esslöffel getrockneten Lavendel und einen Esslöffel getrocknete Minze in den Mixer. Mischen Sie die Zutaten zu einem groben Pulver und gießen Sie es in ein Glas. Lagern Sie Scrub einen Monat lang an einem dunklen, kühlen Ort und verwenden Sie es einmal pro Woche. Mischen Sie einen kleinen Teelöffel des Pulvers mit etwas warmem Wasser, massieren Sie es dann in Ihre Haut und waschen Sie es mit warmem Wasser ab. Wiederholen und Creme auf die gereinigte Haut auftragen. Ätherische Lavendelöle pflegen sanft die Haut, während Minze eine erfrischende Wirkung hat. Peeling riecht schön, glättet das Gesicht und reinigt die Poren.
Rezepte für ein Kräuterbad in der Badewanne
Das Kräuterbad ist einfach eine größere Version der beliebten "Wurst" für das Gesicht, die es wert ist, zu Hause ausprobiert zu werden. WARNUNG! Sie können jeder Brühe eine beliebige Menge Wasser hinzufügen, die Badezeit variiert jedoch je nach Pflanze.
Baldrianbad für elastische Haut und Reinigung der Poren
Kochen Sie einen Liter Wasser in einem Topf. Geben Sie zwei Handvoll getrocknete Baldrianwurzel in das kochende Wasser und kochen Sie sie 30 Minuten lang unter ständigem Rühren. Schalten Sie den Topf aus und lassen Sie ihn weitere 30 Minuten auf dem Teller. Nach dem Abtropfen in die Wanne gießen. Das Bad sollte eine halbe Stunde dauern. Baldrian reinigt die Poren und ist daher ein gutes Mittel gegen Hautunreinheiten. Darüber hinaus verbessert es die Hautfestigkeit.
Regenerierendes Thymianbad
2 Liter Wasser kochen. 100 g Thymian in kochendes Wasser geben und 5 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen. Schalten Sie es aus und lassen Sie es 30 Minuten lang bedeckt. Nach dem Sieben in die Wanne gießen. Das Bad wird für reife Haut empfohlen, regeneriert und verjüngt.
Heubad zur Verbesserung des Hauttonus
Kochen Sie einen Liter kochendes Wasser und geben Sie 100 g Heu hinzu, vorzugsweise in einem Stoffbeutel. Rühren, abdecken und 30 Minuten vom Gas lassen. Nach dem Sieben in die Badewanne gießen und dann 15 Minuten baden. Ein Abkochen von Heu verbessert den Hautton, es wird für stumpfe und stumpfe Haut empfohlen.
Erfrischendes Kiefernbad
3 junge Tannenzweige zusammen mit den Tannenzapfen hacken. Mit warmem, kochendem Wasser übergießen und eine halbe Stunde kochen lassen. Lassen Sie es nach dem Ausschalten 30 Minuten lang bedeckt und gießen Sie es dann in eine mit Wasser gefüllte Wanne. Das Kiefernbad sollte 10 Minuten dauern. Erfrischt die Haut und macht sie glatt und duftend.
Ein beruhigendes Salbeibad für trockene, gereizte Haut
100 g getrockneten Salbei in einen Liter kochendes Wasser geben, umrühren und abdecken. Nach 20 Minuten abseihen und in die Wanne gießen. Nehmen Sie ein Bad für 3 Minuten. Salbei wirkt als Feuchtigkeitscreme für trockene, raue und schuppige Haut.
Regeneratives Thymianbad für kalte Haut
Gießen Sie 50 g Thymian mit 2 Litern Wasser. Warten Sie, bis es kocht, und kochen Sie es dann 5 Minuten lang mit einem kleinen Gas. 10 Minuten abkühlen lassen. Gießen Sie den angespannten Sud in die Badewanne und baden Sie 15 Minuten lang. Thymianbad wirkt regenerierend und lindert Erfrierungen.
Literaturverzeichnis:
- Klosterherbarium der Väter Bonifratri