Meningitis ist eine Krankheit, deren Komplikationen sehr schwerwiegend sind. Daher ist es sehr wichtig, die Behandlung so bald wie möglich zu beginnen, um das Risiko des Auftretens der gesundheitsschädlichen Auswirkungen der Krankheit zu verringern. Finden Sie heraus, was die Komplikationen einer Meningitis sind.
Komplikationen einer Meningitis hängen von vielen Faktoren ab: der Ätiologie der Krankheit, dem Alter des Patienten, vor allem aber davon, wie schnell die Meningitis diagnostiziert wird und wie schnell eine angemessene Behandlung durchgeführt wird.
Die Auswirkungen einer Meningitis können dauerhaft oder vorübergehend sein, und die Dauer der vorübergehenden Komplikationen variiert.
Komplikationen betreffen am häufigsten Patienten mit bakterieller Meningitis, seltener Patienten mit viraler Meningitis. Komplikationen einer Pilzmeningitis und einer parasitären Meningitis treten sehr selten auf, hauptsächlich weil diese Arten von Meningitis selten diagnostiziert werden und in den meisten Fällen tödlich sind. Andere Komplikationen einer Meningitis als eine mikrobielle Infektion sind noch seltener.
Inhaltsverzeichnis
- Meningitis: Komplikationen bei Erwachsenen
- Meningitis: Komplikationen bei Neugeborenen und Säuglingen
- Meningitis: Komplikationen bei kleinen Kindern
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Meningitis: Komplikationen bei Erwachsenen
- Entzündung des Gehirns, die zu einer dauerhaften Schädigung des Gehirns führt
- teilweiser oder vollständiger Hörverlust durch Zerstörung des Corti-Organs (Spiralorgan); Studien zufolge tritt es in etwa 10% aller Fälle von Meningitis auf
- teilweiser oder vollständiger Verlust des Sehvermögens
- geistige Behinderung von sehr unterschiedlichem Schweregrad; In etwa 5 bis 15 Prozent aller Fälle wird eine Beeinträchtigung diagnostiziert
- Gedächtnisstörungen und Konzentrationsprobleme
- motorische Koordinationsprobleme
- Sprachstörungen
- psychische Gesundheitsprobleme wie Depressionen, Angstzustände, Schwäche und Müdigkeit
- ausgedehnte Narben auf der Haut
- Parese und Lähmung der Gliedmaßen oder Lähmung des ganzen Körpers
- Gangrän, bei der es sich um eine Amputation der Gliedmaßen handelt
Kinder können auch einige der oben genannten entwickeln. Nebenwirkungen von Meningitis. Andere Komplikationen sind jedoch für diese Altersgruppe charakteristisch.
Meningitis: Komplikationen bei Neugeborenen und Säuglingen
Bei Neugeborenen und Säuglingen besteht das Risiko einer Zerebralparese sowie der Bildung von Hydrozephalus durch entzündliche Adhäsionen. Sie stören die Kommunikation zwischen den Hirnventrikeln und dem Subarachnoidalraum. Infolgedessen ist die Durchblutung der Liquor cerebrospinalis beeinträchtigt.
Andere Komplikationen sind Mittelohrentzündung, Arthritis und Sepsis.
Die Impfung verhindert eine bakterielle Meningitis
Bei kleinen Kindern können Komplikationen Lernschwierigkeiten oder Krampfanfälle sein. Darüber hinaus können Kinder über Albträume und Schlafstörungen klagen (Bettnässen kann ebenfalls auftreten). Bei kleinen Kindern führt Meningitis häufig zu Problemen mit Aggression und Kontrolle des Zorns.
Lesen Sie auch: Durch Zecken übertragene Enzephalitis: Symptome und Behandlung, Komplikationen Parasitäre Meningitis: Ursachen, Symptome und Behandlung Virale Meningitis: Ursachen, Symptome, BehandlungEmpfohlener Artikel:
Meningitis: Ursachen, Symptome, Typen, Behandlung