Die Lernschwierigkeiten eines Kindes sind nicht immer auf Faulheit zurückzuführen. Ihre Gründe können Krankheit oder Bildungsfehler sein. Kinder werden geboren und wachsen voller Neugier auf die Welt und Lernbereitschaft auf. Sie sind intelligent, sensibel. Ein guter Lehrer kann diese natürlichen Eigenschaften richtig nutzen. Viel hängt auch von uns ab - den Eltern. Wie kann man einem Kind mit Lernschwierigkeiten helfen?
Lernprobleme können in jedem Alter und aus verschiedenen Gründen auftreten. Wenn Probleme unerwartet auftreten und dem wissenschaftlichen Erfolg vorausgegangen ist, überlegen Sie, was möglicherweise neu passiert ist, das eine gute Wissenschaft verhindert. Vielleicht hatte die Familie einige Missverständnisse, die durch häufige Streitigkeiten zwischen den Eltern zum Ausdruck kamen? Oder vielleicht widmen Sie Ihrem Kind nicht genug Zeit und möchten mit schlechten Noten auf sich aufmerksam machen? Insbesondere bei Jugendlichen sind Lernprobleme häufig das Ergebnis von Missverständnissen mit Lehrern und Konflikten in der Peer Group.
Hören Sie, wie Sie einem Kind mit Lernschwierigkeiten helfen können. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Was tun, wenn Ihr Kind Lernschwierigkeiten hat?
Dies kann bei Ihrem nächsten Stapel schwierig sein, aber denken Sie daran, dass Sie jetzt ein Rettungsprogramm implementieren müssen und die Zeit knapp ist. Sagen Sie ihm klar und deutlich, dass Sie sie trotz Ihres mangelnden Erfolgs lieben. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie sich langweilen, dass "er damit umgehen kann". Lob auch für kleine Erfolge. Spott, Drohungen und Bestrafungen helfen nicht, sondern untergraben nur den Glauben an die eigene Stärke.
WichtigSchulprobleme können früher vorhergesagt werden, vorausgesetzt, das Kind wird sorgfältig beobachtet. Pflegekräfte sollten sich beispielsweise mit verzögerter Sprachentwicklung, der Unfähigkeit, einfache Sätze zu bilden, und Schwierigkeiten beim Erinnern an einfache Reime befassen. Zukünftige Probleme werden nicht nur durch die Zurückhaltung beim Zeichnen und anderen Kunstwerken vorhergesagt. Ihr Vorbote ist auch geringe körperliche und motorische Fähigkeiten und schlechte Koordination der Bewegungen.
Sie sollten mit dem Lehrer über die Lernprobleme Ihres Kindes sprechen
Es wird wahrscheinlich nicht schön sein, aber Sie haben keine Wahl. Versuchen Sie ruhig zuzuhören, was der Lehrer zu sagen hat, fragen Sie, womit das Kind seiner Meinung nach die größten Probleme hat, und bitten Sie um Rat, wie es sie lösen kann. Versuchen Sie, eine für Verbesserungen erforderliche Zeit auszuhandeln, in der das Kind nicht befragt wird. Es ist hilfreich, einen konkreten Plan für das tägliche Mangelmanagement vorzulegen. Wenn der Rückstand nicht groß ist, besteht die Möglichkeit, dass Nachhilfeunterricht erteilt wird. Aber wenn es zum Beispiel infolge einer Krankheit schwierig wird, zögern Sie nicht, einen Spezialisten hinzuzuziehen.
Gründe für Lernprobleme
Wenn Ihr Kind nur schlechte Noten mitbringt und zurückgezogen und aggressiv ist, ist dies ein Zeichen dafür, dass etwas mit ihm nicht stimmt. Vielleicht gehört er zu einer wachsenden Gruppe hyperaktiver, neurotischer Studenten, die weder lesen (Legasthenie) noch schreiben (Dysgraphie und Dysorthographie) lernen können.
Es kann viele Ursachen für Schulprobleme geben. Sie sollten in der armen Familien- und Wohnsituation des Kindes gesucht werden, nicht in sehr humanen Schulmethoden, begleitet von überlasteten Programmen und langweiligem Unterricht. Nichts sollte leicht genommen werden. Es lohnt sich, den Schulpsychologen zu konsultieren. Und so schnell wie möglich, weil Sie dieser Art von Ärger nicht entwachsen können. Sie werden nur mit der Zeit schlimmer.
Ein 5-jähriges Kind kann richtig und klar sprechen. Ist dies nicht der Fall, lohnt es sich, so bald wie möglich einen Logopäden aufzusuchen und die Störung zu beseitigen.
Wenn Ihr Kind ungefähr 8 Jahre alt ist, müssen Sie möglicherweise auch das Gehör testen lassen. Dies lohnt sich besonders dann, wenn es für ihn schwierig ist, Diktate nach Gehör zu schreiben. Vielleicht verursacht der Mikroschaden dieses Sinnes charakteristische Fehler, z. phonetisches Schreiben, Voicalisierung von Wörtern, Probleme mit der Erweichung von Konsonanten.
Mach es unbedingt
Arbeiten Sie mit Ihrem Kind zusammen, um einen Plan zur Korrektur schlechter Noten zu entwickeln. Schreiben Sie auch genau die Regeln auf, die während Ihrer Hausaufgaben gelten:
- Es ist gut für ein Kind, sich zu einer festgelegten Zeit an einem speziell dafür vorgesehenen Ort zum Unterricht zu setzen. Nach der Schule und dem Mittagessen ist ein Moment des Spaßes und der Entspannung (vorzugsweise im Freien) unerlässlich
- Stellen Sie sicher, dass nur Lehrmittel auf dem Schreibtisch liegen und kein Spielzeug ablenken
- zwinge dich nicht, die ganze Zeit zu lernen
- Mach deine Hausaufgaben nicht für das Kind, sondern hilf ihm
- ermutige sie, laut zu lernen. Nachdem er die Passage gelesen hat, kann er für Sie zusammenfassen, was er gelesen hat. Sie können ihm helfen, die wichtigsten Schlussfolgerungen zu formulieren
- Überprüfen Sie systematisch Ihren Fortschritt.
Wenn Ihr Kind Lernschwierigkeiten hat, sollten Sie überprüfen, ob es nicht Legastheniker ist
Bei Sechsjährigen nehmen die Schwierigkeiten beim Aussprechen von Wörtern zu und sie gehen mit Problemen bei der Unterscheidung hörähnlicher Geräusche einher (dies deutet auf eine Störung des phonomatischen Hörens hin). Wenn eine legasthene Person anfängt zu lesen zu lernen, ist sie nicht in der Lage, Laute von einem Wort zu trennen und es korrekt in Silben zu unterteilen. Er macht viele Grammatikfehler beim Sprechen. Es fällt ihm schwer zu definieren, was links und was rechts ist. Er kann sich keine Namen oder eine Reihe von Namen merken, z. B. Wochentage. Er schreibt nicht nur manchmal sehr undeutlich, sondern ist auch nicht in der Lage, Wörter in Zeilen zu halten, Buchstabenverbindungen zu vergessen, sie zu verlieren, grafisch und phonetisch ähnliche Zeichen zu verwirren. Macht Rechtschreibfehler. Die Multiplikationstabelle ist für ihn ein wahrer Albtraum.