Ein Körperausschlag ist eine Reihe von Flecken auf der Haut in Form von Flecken, Blasen, Klumpen, Blasen oder Pusteln. Der Ausschlag kann ein Symptom für eine Allergie oder eine Infektionskrankheit sein, er kann nach Einnahme von Medikamenten oder nach einem Insektenstich auftreten. Der Ausschlag kann schmerzhaft oder juckend sein, ist aber manchmal schmerzlos. Lesen oder hören Sie zu und finden Sie die Ursachen für Hautausschläge am Körper heraus.
Ein Körperausschlag ist eine Reihe von Flecken auf der Haut in Form von Flecken, Blasen, Klumpen, Blasen oder Pusteln. Der Ausschlag kann ein Symptom für eine Allergie oder eine Infektionskrankheit sein, nach Einnahme von Medikamenten oder nach einem Insektenstich auftreten. Der Ausschlag kann schmerzhaft oder juckend sein, ist aber manchmal schmerzlos. Die Läsionen können die Haut und die Schleimhaut des gesamten Körpers oder nur einen Teil davon betreffen (z. B. bei Gürtelrose).
Inhaltsverzeichnis
- Hautausschlag am Körper (Haut) - Typen
- Hautausschlag - Ursachen. Viruserkrankungen
- Hautausschlag - Ursachen. Bakterienkrankheiten
- Hautausschlag - Ursachen. Parasitäre Krankheiten
- Hautausschlag
- Hautausschlag nach Einnahme von Antibiotika oder anderen Medikamenten
- Hautausschlag - Ursachen. Gefäßflecken
- Hautausschlag - Ursachen. Phenylketonurie
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Empfohlener Artikel:
Hautausschlag bei einem Kind - Ursachen für Hautausschlag, Symptome, BehandlungHautausschlag am Körper (Haut) - Typen
Abhängig vom angenommenen Teilungskriterium werden folgende unterschieden:
1) allergische Hautausschläge, die durch Infektionserreger verursacht werden und mit Stoffwechselerkrankungen einhergehen
2) Makula-, Papula-, Vesikel- und Mischausschläge
3) Hautausschläge mit kleinen, mittleren und dicken Läsionen
4) lokalisierte und generalisierte Hautausschläge
5) Hautausschläge, die schnell verschwinden (das sogenannte ätherische) und länger auf der Haut bleiben
Hautausschlag - Ursachen. Viruserkrankungen
- Masern - ein generalisierter Ausschlag; die Reihenfolge des Auftretens und des Verschwindens: hinter den Ohren, am Kinn, überall im Gesicht, am Hals, am Oberkörper und an den Gliedmaßen; zuerst dunkelrote erhabene Flecken, dann Papeln, die zu leicht weißen Streifen verschmelzen (Leopardenfell); Der Ausschlag hinterlässt eine dunkelbraune Verfärbung und die Haut schält sich ab
- Röteln - ein generalisierter, blassrosa Ausschlag mit feinen Flecken; Flecken, manchmal klumpig, ähnlich wie Papeln, verschmelzen selten (häufiger im Gesicht und an den Händen); der Ausschlag verschwindet und hinterlässt keine Verfärbungen; Flecken können auf den Schleimhäuten des Gaumens auftreten (Forsheimer Flecken)
- infektiöses Erythem - ein generalisierter Ausschlag, der schönste der Hautausschläge, vielgestaltig, girlandenförmig, auf der Außenfläche der Gliedmaßen, des Gesäßes, des Rumpfes, im Gesicht in Form eines Schmetterlings; Schleimhäute zeigen keine Veränderungen; Der Ausschlag zeigt keine Verfärbungen oder Abblättern
- plötzliches Erythem - Hautausschlag generalisiert; Mittelgroße, blassrosa Flecken, die sich hauptsächlich auf dem Stamm ausbreiten, verschwinden ohne Verfärbungen
- Windpocken - generalisierter Ausschlag; Eruptionen, die wie Sterne am Himmel über den Körper verstreut sind, Flecken, die sich in Klumpen verwandeln, Blasen, die zuerst mit einer klaren und dann trüben Flüssigkeit gefüllt sind; Blasen kollabieren trichterartig, trocknen zu Krusten aus, Verfärbungen bleiben zurück; Der Ausschlag tritt selten an Händen und Füßen auf, in der Regel findet man ihn am haarigen Teil des Kopfes, der Ausschlag tritt in Vorsprüngen auf, daher der Polymorphismus von Hautläsionen Es gibt Blasen und Geschwüre an der Schleimhaut von Mund, Rachen und Genitalien
- Gürtelrose - ein Ausschlag entlang der sensorischen Nerven des Körpers, manchmal im Gesicht; erythematöse und follikuläre Läsionen, die in Gruppen vor dem Hintergrund einer gestreiften Rötung angeordnet sind; Schmerzen im Bereich von Hautläsionen; Die Blasen trocknen aus und es bilden sich Krusten
- Herpes simplex - ein Ausschlag an begrenzten Stellen der Haut; anfangs zahlreiche Klumpen, die sich sukzessive in Vesikel, Pusteln und Krusten verwandeln; Die Schleimhäute sind blutunterlaufen, geschwollen und mit schmerzhaften Bläschen bedeckt, die platzen und weißliche Geschwüre verursachen, die von einem roten Rand umgeben sind
- infektiöse Mononukleose - ein generalisierter Ausschlag verschiedener Arten, meistens makulopapulär, manchmal urtikarial oder hämorrhagisch
Hautausschlag - Ursachen. Bakterienkrankheiten
- Scharlach (Scharlach) - Der Ausschlag ist klein (die Größe eines Stecknadelkopfes), fleckig, mit der Tendenz, sich in erythematöse Flecken zu verwandeln, rosa, die Haut ist rau (ähnelt Sandpapier). Charakteristisch für Scharlach sind: das Filat-Dreieck (das Dreieck im Gesicht zwischen den Nasenfalten und dem Kinn, ausschlagfrei) und Pastia-Linien (Petechien, die sich linear innerhalb der Hautfalten bilden). Scharlach erfordert eine Antibiotikabehandlung
- ansteckender Impetigo - Blasenbildung, die dazu neigt, zu sickern und zu reißen, was zu honigfarbenen Krusten führt
- Meningokokkeninfektionen - Diese können mit verschiedenen Arten von Hautausschlägen verbunden sein. Dies kann ein Makulaausschlag sein, ein Ausschlag in Form von Herden, die oft zusammenfließen, mit Nekroseherden und einem bullösen Ausschlag.
- Lyme-Borreliose - Nach einem Zeckenstich können einige mit Lyme-Borreliose infizierte Personen einen charakteristischen runden Ausschlag mit einem weißen Zentrum entwickeln - einem wandernden Erythem. Der Ausschlag tritt einige Tage nach dem Stechen auf und wächst und erreicht manchmal einen Durchmesser von bis zu 30 cm. Es ist begleitet von grippeähnlichen Symptomen, inkl. Müdigkeit, Muskel- oder Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Fieber oder Schüttelfrost, ein steifer Nacken
Lesen Sie auch: Erdbeerbeine - woher kommen sie und wie behandeln Sie sie?
Hautausschlag - Ursachen. Parasitäre Krankheiten
- Durch den Parasiten verursachte Krätze - menschliche Krätze - treten normalerweise als klumpiger, sehr juckender Ausschlag in den Interdigitalräumen und auf Flexionsflächen auf
- Giardiasis
- Ascariasis
- Bilharziose
Hautausschlag
Urtikaria manifestiert sich als Blasen auf der Haut, beispielsweise nach Brennnesselverbrennung. Urtikaria tritt am häufigsten als allergische Reaktion auf Lebensmittel, Medikamente oder Insektenstiche auf. Hautläsionen gehen mit starkem Juckreiz einher. Urtikaria verschwindet normalerweise schnell von selbst, muss aber möglicherweise behandelt werden. In solchen Fällen werden Antihistaminika und Glukokortikoide verwendet.
Hautausschlag nach Einnahme von Antibiotika oder anderen Medikamenten
Hautausschlag kann auch nach Einnahme von Medikamenten auftreten. Es ist eine Drogenallergie. Die häufigsten allergenen Medikamente sind Antibiotika (normalerweise Penicillin). Dies kann nicht nur auf einen übermäßigen menschlichen Verzehr dieser Arzneimittel zurückzuführen sein, sondern auch auf Tiere, deren Fleisch später für den menschlichen Verzehr verwendet wird. Darüber hinaus enthält die Liste der gängigen allergenen Arzneimittel Acetylsalicylsäure, nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel. Allergien können auch durch Medikamente zur Vollnarkose und Lokalanästhesie sowie durch Kontrastmittel während der Tests verursacht werden. Impfstoffe können auch eine allergische Reaktion auslösen. Das Risiko einer Arzneimittelallergie ist hoch bei Menschen, die mehrere Arzneimittel gleichzeitig einnehmen, sowie bei Personen, die das Arzneimittel / die Gruppe von Arzneimitteln über einen längeren Zeitraum und / oder häufig einnehmen.
Hautausschlag - Ursachen. Gefäßflecken
Fleckige Hautläsionen können durch Blutextravasation in die Haut verursacht werden. Einer der bekanntesten Gefäßdefekte ist die Henoch-Schönlein-Purpura. Hämorrhagische Eruptionen, die zu größeren Läsionen führen können, treten hauptsächlich auf den geraden Oberflächen der unteren Extremitäten und des Gesäßes auf. Im Verlauf der Henoch-Schönlein-Purpura können auch Symptome der Gelenke, des Harnsystems und des Verdauungssystems auftreten.
Hautausschlag - Ursachen. Phenylketonurie
Phenylketonurie ist eine angeborene Stoffwechselerkrankung. Es besteht in einer falschen Umwandlung einer der Aminosäuren - Phenylalanin. Es reichert sich im Körper übermäßig an und schädigt das Gehirn, was sogar zu schwerer geistiger Behinderung führt. Die Krankheit wird von neurologischen Symptomen begleitet: Krämpfen, starken Muskelverspannungen und Zittern sowie Verhaltensstörungen. Es kann auch ein Ausschlag auftreten. Es gibt keine Heilung dafür. Sie können Körpervergiftungen und Hirnschäden nur durch eine angemessene, sehr strenge Diät verhindern.
Lesen Sie auch: Lippenveränderungen (Pickel, Klumpen, Blasen) - die häufigsten Ursachen
Über den AutorWeitere Artikel dieses Autors