Ekzeme der Unterschenkel werden am häufigsten durch Komplikationen einer Veneninsuffizienz verursacht, die bei Menschen mit eingeschränkter venöser Durchblutung der unteren Extremitäten auftreten. Daher der zweite Name - Krampfadern. Was sind die Symptome eines Beinekzems und wie wird es behandelt?
Inhaltsverzeichnis
- Unterschenkelekzem - Ursachen
- Ekzem der Beine - Symptome
- Ekzeme der Unterschenkel - Diagnose
- Unterschenkelekzem - Behandlung
Crimped Ekzeme treten normalerweise bei Erwachsenen in den Fünfzigern auf. Es ist häufiger bei Frauen. Die Krankheit kann auch von Krampfadern an den Beinen begleitet sein.
Unterschenkelekzem - Ursachen
Es wird angenommen, dass gekräuseltes Ekzem die schwerwiegendste Komplikation einer chronischen Veneninsuffizienz ist.
Chronische Veneninsuffizienz wird heute als Zivilisationskrankheit angesehen, da das Problem, wie Untersuchungen zeigen, jeden zweiten erwachsenen Pol betrifft und bis zu 80% der Patienten noch nie mit der Behandlung begonnen haben.
Unter chronischer Veneninsuffizienz (CVD) oder chronischer Venenerkrankung (CVD) sind alle Störungen der ordnungsgemäßen Funktion der Venen zu verstehen (ausgenommen Thrombose, Embolie und Venenverletzungen). Die Essenz der Krankheit ist die Störung des venösen Rückflusses, die zu Blutstauung und venöser Hypertonie in den Hauptvenen und zur Mikrozirkulation führt.
Das Konzept des CVI deckt alle Erkrankungen ab, die mit dem Venensystem der unteren Extremitäten zusammenhängen, von geringfügigen Hautläsionen über die Insuffizienz des oberflächlichen Systems bis hin zu fortgeschrittenen Formen der tiefen Veneninsuffizienz.
Venenerkrankungen stehen weltweit an dritter Stelle in Bezug auf das Ausmaß ihres Auftretens und die durch ihre Behandlung verursachten Kosten. Eine kürzlich durchgeführte Studie (über 40.000 Personen) zeigt, dass 47% der Frauen und 37% der Männer Symptome einer chronischen Veneninsuffizienz haben. 48% klagten über Krampfadern, 27% hatten Teleangiektasien, d. H. Dauerhaft erweiterte kleine intradermale, subkutane venöse Plexusse und Kapillaren. Ödeme wurden bei 11% und Hautläsionen bei 10% beobachtet.
Alle diese Veränderungen tragen zur Bildung von Beinekzemen bei, da sie zu Kreislaufproblemen in den Beinen beitragen.
Ein Ekzem der unteren Gliedmaßen kann primär sein, d. H. Es tritt aufgrund einer Blutstagnation aufgrund einer venösen Insuffizienz, einer Hypoxie oder der Freisetzung von Entzündungsfaktoren auf nicht immunologische Weise auf.
Mikrotrauma, Trauma und bakterielle Infektionen können ebenfalls Faktoren sein, die zum Ekzem der Unterschenkel beitragen. Geschwüre können um entzündliche Läsionen herum auftreten, wenn Salben verwendet werden, um die Symptome von Ekzemen zu lindern. Dies ist in der Regel die sogenannte sekundäre Allergie.
Lesen Sie auch: Venöses Ulcus cruris: Ursachen, Symptome, Behandlung
Ekzem der Beine - Symptome
Wie der Name schon sagt, tritt ein Ekzem an den Unterschenkeln auf und betrifft normalerweise die Innenseite des Beins, wo die Haut weicher ist als an der Außenseite.
Die Läsionen können an einem oder beiden Beinen auftreten. Die erkrankte Haut ist deutlich von der gesunden Haut abgegrenzt.
Wenn das Beinekzem über einen längeren Zeitraum anhält, können generalisierte durch Blut übertragene allergische Reaktionen auftreten, wenn Kontaktallergene in den Kreislauf gelangen.
Die allgemeine Ausbreitung solcher Läsionen ist durch kleine Klumpenausschläge gekennzeichnet, die manchmal zusammenfließen und akut entzündlich sind. Sie können sich auf Gesicht, Rumpf und obere Gliedmaßen ausbreiten.
Hautläsionen gehen häufig mit störendem Juckreiz und im Falle einer Verschlimmerung der Krankheit auch mit Brennen und Schmerzen einher.
Einige Patienten entwickeln triefende Läsionen, die sehr häufig einer bakteriellen Superinfektion und Flechten unterliegen. Dann sind die charakteristischen gelben Krusten auf der Haut sichtbar. Sie sind zunächst feucht, trocknen aber mit der Zeit aus.
Lesen Sie auch: Ansteckender Impetigo: Ursachen und Symptome, Behandlung
Ekzeme der Unterschenkel - Diagnose
Vor der Behandlung von Beinekzemen muss der Arzt das sogenannte durchführen Differentialdiagnose, d. h. chronische Hautmykose und exsudative Psoriasis auszuschließen. Dies ist sehr wichtig, da alle diese Zustände ähnliche Symptome aufweisen.
Um sicherzugehen, dass der Patient an einem Beinekzem leidet, wird eine mykologische Untersuchung durchgeführt, die das Vorhandensein des Pilzes in den Hautläsionen zeigt. Wenn die Tests negativ sind und keine Pilze gefunden werden, wird eine geeignete Behandlung eingeleitet.
Unterschenkelekzem - Behandlung
Bei Menschen mit Ekzemen der Unterschenkel werden Medikamente zur Verbesserung der Blutversorgung der unteren Extremitäten und Antiallergika eingesetzt. Dies ist eine Behandlung, die als allgemeine Behandlung bezeichnet wird.
Die lokale Behandlung hängt vom Fortschreiten und der Intensität der Läsionen ab. In der Zeit der Verschlimmerung der Krankheit werden Kompressen aus tanninhaltigen Zubereitungen verwendet. Die Therapie soll das Exsudat enthalten.
Nach Kontrolle des Exsudats werden Sprays, Salben und Cremes mit Steroiden empfohlen. In der subakuten Phase des Unterschenkelekzems werden Antihistaminika verschrieben.
Bei chronischen Beinekzemen werden Salben und Pasten (z. B. Zinkpaste) verwendet, um die Haut vor der reizenden Wirkung des Exsudats vor Geschwüren und Hautmazerationen zu schützen.
Manchmal werden auch schwache Kortikosteroide eingesetzt.
Auch Kompressen aus Borsäure oder Backpulver funktionieren gut.
Lesen Sie auch: Ekzeme oder Ekzeme - Arten, Ursachen, Behandlung
Über den AutorLesen Sie weitere Artikel dieses Autors