Haben Sie den Verdacht auf Magengeschwüre? Häufige Symptome von Geschwüren sind Sodbrennen, Blähungen, Appetitlosigkeit, häufige Bauchschmerzen, insbesondere nach dem Essen. Oder sind Sie ständig verstopft? Lesen oder hören Sie zu und finden Sie heraus, was sich sonst noch bei Ulkuskrankheiten manifestiert und wie Sie sie behandeln können.
Ein Magengeschwür ist ein kraterförmiger Defekt im Magen oder Zwölffingerdarm. Es kann sich auch in der unteren Speiseröhre bilden, die manchmal Magensäure ausgesetzt ist. Normalerweise bilden sich jedoch Geschwüre in dem Teil des Verdauungstrakts, in dem Pepsin, ein Enzym, das Proteine verdaut, auftritt.
Die Hohlräume in der Magen- oder Zwölffingerdarmwand variieren in der Größe - von Pfefferkörnern, Kirschkernen bis zu einigen Zentimetern. Ein Magengeschwür kann mehrere oder mehrere Millimeter tief sein und sich sogar über die gesamte Dicke des Magens oder der Zwölffingerdarmwand erstrecken.
Magengeschwüre wurden früher als Krankheit des Direktors bezeichnet. Es wurde angenommen, dass sie durch ein stressiges Leben und unregelmäßige Essgewohnheiten verursacht wurden. Heute ist bekannt, dass auch Menschen darunter leiden, die ein ruhiges Leben führen.
Die häufigste Ursache des Problems sind Bakterien Helicobacter pylori. Untersuchungen haben gezeigt, dass es in Polen infiziert ist Helicobacter pylori es gibt ungefähr 32 Prozent der Kinder und Jugendlichen; Bei Erwachsenen liegt dieser Prozentsatz bei fast 90 Prozent. Glücklicherweise führt eine Infektion nicht immer zu einer Ulkuskrankheit. Dies hängt in erster Linie vom Bakterienstamm ab - von den vielen wurde gezeigt, dass zwei das Risiko für die Entwicklung der Krankheit erhöhen. Menschen mit Blut der Gruppe 0 werden auch häufiger krank.
Inhaltsverzeichnis
- Magengeschwüre - Symptome
- Magengeschwüre - Ursachen
- Magengeschwüre - Diagnose
- Magengeschwüre - Behandlung
- Magengeschwüre - Diät
- Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre - verbotene Produkte
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Magengeschwüre - Symptome
Die Symptome von Magengeschwüren hängen davon ab, wo sich das Geschwür befindet und wie alt es ist. Die häufigsten sind:
- Schmerzen in der Mitte des Bauches, unter dem Brustbein oder über dem Nabel, die als brennend, brennend oder manchmal hungrig geschrieben werden
- Übelkeit
- Aufstoßen
- Sodbrennen
- schweres Erbrechen
Schmerzen nach dem Essen sind charakteristisch für Magengeschwüre. Bei Zwölffingerdarmgeschwüren kann es kurz nach dem Aufwachen auftreten und wird durch eine Mahlzeit für 2-3 Stunden beruhigt.
Nachts oder morgens gibt es einen saugenden Schmerz, der Hunger genannt wird. Etwas zu essen oder ein wenig Milch zu trinken hilft, es zu lindern. Auch kleinere Erosionen können Schmerzen verursachen. Sie müssen behandelt werden, da sie sich zu Geschwüren entwickeln können.
Magengeschwüre - Ursachen
-
Helicobacter pylori
Es steht an erster Stelle unter den Ursachen von Magengeschwüren Helicobacter pylori, ein Bakterium, das durch Verschlucken oder durch ... Küssen infiziert werden kann. Wir werden durch eine Blutuntersuchung herausfinden, ob wir Träger sind.
Sie können in einem analytischen Labor (für ca. 40 PLN) oder unabhängig mit dem in Apotheken erhältlichen Kit (Helico-Test kostet 35-40 PLN) durchgeführt werden. Das Vorhandensein von Helicobacter pylori bedeutet jedoch nicht immer eine Ulkuskrankheit. Sie können ein Träger von Bakterien sein und nicht krank werden.
-
überschüssige Salzsäure
Salzsäure, die Teil des Magensaftes ist, wird von den Zellen produziert, aus denen die Magenschleimhaut besteht. Magensäfte zerstören Bakterien, die zusammen mit der Nahrung in den Magen-Darm-Trakt gelangen, und sind an der Verdauung von Proteinen und Fetten beteiligt.
Sie regen auch den Zwölffingerdarm an, Darmhormone zu produzieren, die die Produktion von Substanzen (Pankreassaft und Galle) erhöhen, die für die Verdauung von Nahrungsmitteln notwendig sind. Wenn sich viel Salzsäure im Magensaft und im sogenannten befindet Schleimhautbarriere entwickelt sich ein Geschwür.
-
Erbe
Die Theorie über die Vererbung der Krankheit wird durch die Tatsache bestätigt, dass 50 Prozent Menschen läuft es in der Familie.
-
Blutgruppe
Menschen mit Blutgruppe 0 sind auch anfälliger für Magengeschwüre (30-40%).
-
Aufstoßen der Galle in den Magen
Bei einem gesunden Menschen kommt die Galle nur im Zwölffingerdarm vor. Wenn das Verdauungssystem ausfällt, fließt die Galle zurück in den Magen und beschädigt die Schutzbarriere.
-
Missbrauch bestimmter Medikamente
Ein Überschuss an entzündungshemmenden und analgetischen Arzneimitteln, die Acetylsalicylsäure und Antirheumatika enthalten, zerstört auch die Magenschleimhaut.
-
Stress
Stress ist auch ein Verbündeter von Geschwüren, wodurch der Körper mehr Säure absondert. Alkoholmissbrauch und Rauchen spielen eine wichtige Rolle.
Magengeschwüre - Diagnose
Die Grunduntersuchung, die das Vorhandensein von Magengeschwüren bestätigt, ist die Endoskopie (Gastroskopie). Der behandelnde Arzt führt ein Gerät (Gastroskop) mit einem flexiblen Schlauch ein, der mit einer Minikamera durch die Speiseröhre endet. Er kann die Schleimhaut sehen und Ausschnitte aus dem Geschwür entnehmen.
Dies ist bei Magengeschwüren erforderlich, da sie manchmal zu neoplastischen Veränderungen führen können, die vom Auge nicht unterschieden werden können. An solchen Abschnitten kann auch ein Test zur Bestätigung des Vorhandenseins durchgeführt werden Helicobacter pylori.
Da in einigen Prozent der Fälle Ulkusveränderungen bei der Endoskopie übersehen werden können, wird eine zusätzliche Untersuchung empfohlen, um Röntgenbilder des Magen-Darm-Trakts aufzunehmen, nachdem der Patient den sogenannten getrunken hat Kontrast. Zwei oder drei Tage vor der Untersuchung sollten Sie Blähungen vermeiden, da Gase im Darm die Qualität der Fotos beeinträchtigen.
Magengeschwüre - Behandlung
Die Bakterien zerstören Helicobacter pyloriEine Woche lang erhalten die Patienten zwei richtig ausgewählte Antibiotika und ein Medikament aus der Gruppe der Protonenpumpenblocker, d. H. Medikamente, die die Sekretion von Magensaft auf nahezu Null reduzieren.
In 90 Prozent. In einigen Fällen ist die Therapie erfolgreich und eine Operation wird vermieden. Die Behandlung muss jedoch immer abgeschlossen sein.
Es werden auch Medikamente empfohlen, die die Magenschleimhaut schützen und die Heilung von Geschwüren beschleunigen. Sie können das sogenannte trinken Lotionen oder Salzsäure neutralisierende Tabletten nehmen. Sie sollten jedoch nicht missbraucht werden.
Magengeschwüre - Diät
Es gibt keine Hinweise darauf, dass eine Diät bei der Heilung hilft oder verhindert, dass Magengeschwüre zurückkehren. Lebensmittel, die die Symptome verschlimmern (z. B. Fruchtsäfte, würzige und fetthaltige Lebensmittel), müssen jedoch beseitigt werden.
Milch, die einst die Hauptstütze der Behandlung war, erhöht die Sekretion von Salzsäure, daher ist es besser, nicht danach zu greifen, insbesondere wenn sie fett ist.
Es gibt auch keine Hinweise darauf, dass Alkohol die Heilung von Geschwüren verzögert. Da es jedoch die Sekretion von Salzsäure aktiviert, ist es besser, es in kleinen Mengen zu trinken und zu verdünnen.
Sicher ist, dass Rauchen die Symptome der Ulkuskrankheit verschlimmert. Das Risiko, dass Geschwüre zurückkehren und Schwierigkeiten haben, sie zu heilen, steigt proportional zur Anzahl der pro Tag gerauchten Zigaretten. Lieber aufgeben.
Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre - verbotene Produkte
Die Liste der Lebensmittel und Produkte, die Menschen mit Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren verboten sind, ist lang:
- Roggen- und Vollkornbrot
- Pfannkuchen
- Knödel
- Aufläufe
- Suppen auf fetten Knochenbrühen
- Fische
- Pilze
- Mehlschwitze,
- Pastetchen
- dicke Grütze
- gebratenes Fleisch und Fisch, auch frittiert
- Hackfleisch und alle Arten von Würstchen
- fertige Saucen für Gerichte
- gelber Käse, besonders gebraten und gebacken
- Schmalz
- Speck
- gewürfelte Margarine (hart)
- Sauerrahm
- Kreuzblütler
- Radieschen
- Hülsenfrüchte (außer entgaste Bohnen)
- Essig
- Meerrettich
- Senf
- Gurken
- Gemüse- und Obstmarinaden
- Cremes
- Fettkuchen (z. B. Blätterteig)
- Kuchen
- starker Kaffee und Tee
- alle Limonaden
- Fruchtsäfte unverdünnt mit Wasser
- harte Marmelade
- gefüllte Schokolade
- Süßigkeiten
Lesen Sie auch:
- Diät gegen Geschwüre
- Die Wahrheiten und Mythen, die über Magengeschwüre kursieren
- Entzündung der Magenschleimhaut
Autor: Zeit S.A.
Eine individuell ausgewählte Diät ermöglicht es Ihnen, sich gesund und lecker zu ernähren, auch wenn Ihr Arzt eine therapeutische Diät verschrieben hat. Nutzen Sie JeszCoLisz, ein innovatives Online-Ernährungssystem aus dem Health Guide, und kümmern Sie sich um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Genießen Sie noch heute ein professionell zusammengestelltes Menü und die ständige Unterstützung eines Ernährungsberaters!
Weitere Informationen WichtigMagengeschwüre - FAKTEN
- Jeder zehnte Pole leidet an Magengeschwüren (Magen und Zwölffingerdarm).
- 80 Prozent ist ein Träger von Bakterien H. pylori. Die meisten sind junge Menschen und Menschen mittleren Alters, die normalerweise hart arbeiten, aber es gibt auch Teenager und Kinder.
- Männer werden dreimal häufiger krank als Frauen.
- Geschwüre entwickeln sich im Zwölffingerdarm dreimal häufiger als im Magen.
- Die Ulkuskrankheit nimmt im Frühjahr und Herbst zu (eine der Theorien zur Saisonalität der Krankheit erklärt, dass sich das Bakterium in diesen Zeiträumen befindet H. pylori wird besonders aktiv und reproduziert bereitwillig).
monatlich "Zdrowie"
Über den AutorLesen Sie weitere Artikel dieses Autors
Wir empfehlen den E-GuideAutor: Pressematerial
In der Anleitung erfahren Sie:
- Wie man mit Sodbrennen, Schluckauf, Blähungen, Übelkeit, Durchfall, Verstopfung umgeht.
- Wie wirkt sich eine Ernährungsumstellung auf Probleme mit dem Verdauungssystem aus?
- Welche Produkte sollten Sie bei Magenbeschwerden vermeiden?
- Wann muss ein Arzt aufgesucht werden?
- Wie vermeide ich unangenehme Beschwerden?