Die Art und Weise, wie Haare aussehen und gesund sind, wird nicht nur von Ernährung und Gesundheit beeinflusst, sondern auch von der richtigen Pflege. Wie kann man sich jeden Tag um sie kümmern, um sie schön und gesund zu machen? Lernen Sie die universellen Grundprinzipien der Haarpflege.
Schlechter Haartag ist ein Begriff, den Amerikaner verwenden, wenn der aktuelle Zustand und das Aussehen des Haares zu wünschen übrig lassen. Es gibt einen Grund: Glänzendes, dickes, kräftiges und gepflegtes Haar ist der Stolz und die Dekoration jeder Frau. Wenn es vernachlässigt wird, sehen wir nicht nur schlechter aus, sondern fühlen uns auch schlechter.
Der Zustand der Haare hängt von vielen Faktoren ab - Hormonen, Ernährung, Gesundheitsproblemen, Wetterbedingungen. Sogar gesundes Haar und eine normale Kopfhaut können ölig, geschwächt, trocken oder sogar irgendwann in ihrem Leben ausfallen. Wie bei der Haut lohnt es sich daher, sie von Zeit zu Zeit sorgfältig im Spiegel zu überprüfen, um festzustellen, ob es Zeit ist, die Kosmetik zu wechseln. Sie können den Friseur auch bei Ihrem nächsten Besuch um Hilfe bei der Auswahl bitten. Während manchmal ein Kosmetikwechsel notwendig ist, sind die Prinzipien der Haarpflege universell. Für die Gesundheit und das Aussehen Ihres Haares lohnt es sich, es kennenzulernen und jeden Tag zu verwenden.
Empfohlener Artikel:
Welche Art von Haar hast du? QUIZ Lesen Sie auch: Gebleichte Haarpflege. Wie können Sie Ihre Haare aufhellen? Wie pflege ich dein Haar und gebe ihm Glanz? Haarpflege im reifen AlterRichtiges Waschen der Haare - wie waschen, was waschen?
Es gibt Frauen, die jeden Tag ihre Haare waschen müssen, und einige, die dies alle paar Tage tun können. In beiden Fällen ist es richtig, weil das Haar bei Bedarf gewaschen werden sollte - es sieht abgestanden aus oder die Kopfhaut ist fettig. Zum Waschen verwenden wir ein Shampoo, das für die Kopfhaut geeignet ist (es ist ein Fehler, es an den Haartyp anzupassen). Das Shampoo soll die Haut reinigen, die Reste von Stylingmitteln abwaschen und im Falle eines Problems (z. B. Schuppen) helfen, sie loszuwerden.
Partnermaterial Zur Rettung dünner, ausfallender HaareDenken Sie daran, dass alle "universellen" Regeln für die Haarpflege für die meisten Menschen gelten. Behandle Ratschläge als Hinweis, nicht als Notwendigkeit. Berücksichtigen Sie immer Ihre eigenen Bedürfnisse und achten Sie sorgfältig auf Haare und Körper.
Die richtige Pflege und Ergänzung ist die Grundlage im Kampf um dickes und glänzendes Haar. Merz Spezial Dragees ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das dank der einzigartigen Zusammensetzung von Vitaminen und Mikroelementen dazu beiträgt, das gesunde Aussehen Ihres Haares zu erhalten.
Finde mehr herausDie richtige Haarwaschtechnik ist wichtig. Wir versuchen nur die Kopfhaut zu shampoonieren. Es reicht aus, es sanft mit den Fingerspitzen mit Shampoo zu massieren. Ein Fehler, der Ihr Haar verletzt, ist das Waschen des gesamten Haares mit Shampoo und das gleichzeitige Ziehen und Reiben. Nasses Haar hat eine erhabene Nagelhaut, die durch starke Reibung beschädigt wird. Dann wird ein Knoten gebildet, der später schwer herauszukämmen ist. Um Unreinheiten aus dem Haar zu entfernen, reicht der Schaum aus, der sich beim Waschen der Haut bildet. Wir sammeln es in unseren Händen und bewegen es dann über die gesamte Länge des Haares von den Wurzeln bis zu den Spitzen. Es lohnt sich, die Haare zweimal zu waschen: Durch das Vorwaschen werden Schmutzpartikel gelöst, durch das Hauptwaschen wird die Haut gründlich gereinigt. Das Wasser sollte mäßig warm sein - sowohl kühl als auch zu warm kann die Kopfhaut reizen und den Haarschaft beschädigen sowie die Arbeit der Talgdrüsen anregen.
Wie wählt und verwendet man eine Haarspülung?
Wir passen den Conditioner an die Art und den Zustand der Haare an. Es verbessert ihren Zustand, spendet Feuchtigkeit, regeneriert sich, aber vor allem schließt es die während des Waschens geöffneten Schuppen, wodurch das Haar das Licht schön reflektiert. Wir verwenden es bei jeder Wäsche - wir tragen es auf feuchtes, aber nicht nasses Haar von den Spitzen bis zu den Wurzeln auf und reiben es sanft. Bei langen Haaren reicht es aus, 2/3 der Länge des Conditioners einzumassieren, da die Haare darüber stark sind. Spülen Sie es nach einigen Minuten gründlich aus. Dies ist sehr wichtig, da sich die Reste der auf dem Haar verbliebenen Kosmetika verschlechtern, das Haar beschweren und die Kopfhaut reizen können, wodurch es juckt und schuppig wird.
Hitze schmerzt das Haar - heißes Styling
Für die meisten Frauen sind ein Trockner und ein Glätteisen unverzichtbare Elemente der täglichen Pflege. Wenn Sie sie verwenden, sollten Sie jedoch bestimmte Regeln einhalten und das Haar nicht überhitzen. Andernfalls wird es abgebaut, stumpf und trocken. Halten Sie den Trockner mindestens 20 cm vom Kopf entfernt und beginnen Sie ab der niedrigsten Temperatur zu trocknen. Um Ihr Haar sicher und effektiv zu trocknen, darf der Trockner nicht lange an einem Ort aufbewahrt werden. Es ist am besten, die Haare nacheinander in Chargen zu trocknen, beginnend mit der Unterseite und trocken in Wachstumsrichtung, ausgehend von den Wurzeln.
Natürliches Trocknen ist gesünder für Ihr Haar. Wenn Sie das Haus nicht verlassen müssen, lassen Sie Ihre Haare trocknen. Denken Sie daran, das Wasser vorher gut abzulassen und legen Sie kein Handtuch auf Ihren Kopf.
Wenn das Haar lang ist, lässt sein Zustand zu wünschen übrig, oder der Stylingvorgang dauert aufgrund des geplanten Effekts lange. Vor dem Trocknen lohnt es sich, ein Hitzeschutzkosmetikum auf feuchtes und entwirrtes Haar aufzutragen, um es vor thermischen Schäden zu schützen. Sie wirken normalerweise leicht aushärtend, sodass Sie nach der Verwendung keinen Schaum oder Lack auftragen müssen. Wenn der Trockner über eine Temperaturregelungsoption verfügt, empfiehlt es sich, am Ende des Trocknens den kühlsten Luftstrom zu verwenden, damit der kalte Luftstrom die Haarkutikula schließt. Wenn Sie einen Lockenstab oder einen Glätteisen verwenden, muss Ihr Haar vor der Verwendung trocken sein (damit es bei Kontakt mit heißem Metall nicht ausbrennt). Die modellierten Stränge sollten mit einem Hitzeschutzkosmetikum besprüht werden. Bewegen Sie sowohl den Glätteisen als auch den Lockenstab von den Haarwurzeln bis zu den Enden (maximal zwei Striche für jede gestylte Strähne).
Es wird für Sie nützlich seinMasken - Nahrung für die Haare
Der Conditioner ist für das Haar das Make-up für die Haut - er verschönert und verbessert vorübergehend seinen Zustand. Die Maske ist etwas mehr: Sie dringt tief in das Haar und manchmal sogar in die Haarfollikel ein und liefert die Zutaten, die für eine ordnungsgemäße Funktion dort erforderlich sind. Daher lohnt es sich, sie zu verwenden, wenn Sie Haare stören. Aber nicht jeden Tag (sie werden zweimal pro Woche empfohlen) und immer gemäß den Anweisungen des Herstellers. Einige Masken werden nach einer halben Stunde Waschen angewendet, andere - vor dem Waschen, sogar mehrere Stunden.
Wie pflege ich meine Haare im Winter?
Die kalten Monate des Jahres begünstigen das Haar nicht - Frost, enge Hüte und erwärmte Raumluft trocknen es, was statische Elektrizität verursachen kann, es ist schwächer, es fehlt der Glanz und die Kopfhaut wird schneller fettig. Um diese Probleme zu vermeiden, sollte die Mütze gestrickt und locker genug sein, um nicht um den Kopf zu kleben. Langes Haar sollte mit einem Gummiband zusammengebunden werden - dann wird es nicht statisch und die Frisur verliert nicht ihre Form.
Schneiden der Enden - ein Zentimeter macht den Unterschied
Nichts heiratet eine Frisur so gut wie Spliss, besonders bei langen Haaren.Die einzige Möglichkeit, ihr Aussehen zu verbessern, besteht darin, die Enden zu kürzen. Geteiltes Haar verschlechtert sich mit der Zeit immer mehr und ähnelt Heu. Es ist ein Mythos, dass das Trimmen der Enden das Haarwachstum beschleunigt, aber die Wahrheit ist, dass es ihr Aussehen verbessert und sie besser aussehen lässt (das Haar bricht nicht ab oder blättert von den Enden ab).
WissenswertWege zur häuslichen Haarpflege
Sie können die Conditioner zweimal pro Woche mit häuslicher Pflege unterstützen. Wenn das Haar schwach wird, es ausfällt, lohnt es sich, Rizinusöl, schwarzen Rübensaft oder eine Paste aus fein gehackten Zwiebeln in die Kopfhaut zu reiben und das Haar nach zwei oder drei Stunden wie gewohnt zu waschen. Trockenes, übermäßig statisches Haar kann auch geölt werden, dh es können Öle eingerieben werden, sowohl Speiseöle (wie Olivenöl oder Sonnenblumenöl) als auch Kosmetika (z. B. Kokosnuss, Argan, Avocado) oder fertige Mischungen, die in Friseursalons erhältlich sind. Sie müssen Ihr Haar mit Wasser befeuchten und dann vor dem Waschen eine halbe Stunde lang Öl darauf auftragen (es kann mit einem Conditioner im Verhältnis 1: 3 gemischt werden). Dann waschen wir uns wie immer die Haare.