Während die Epidemie in westeuropäischen Ländern langsam aussterbt und in Italien und Spanien die Zahl der Todesfälle sinkt, gilt in Osteuropa das Gegenteil: Die Zahl der Infektionen nimmt von Tag zu Tag zu. Die schlimmste Situation ist diesbezüglich jedoch nicht in Polen.
Margaret Harris, Sprecherin der Weltgesundheitsorganisation (WHO), zitiert von der polnischen Presseagentur, sagte am Dienstag: - In Westeuropa ist ein stetiger Rückgang der Fallzahlen zu verzeichnen. Es ist nicht schnell, aber die Zahl der täglichen Fälle nimmt stetig ab, was bedeutet, dass die Zahl der Neuerkrankungen in Europa immer noch erheblich ist, aber abnimmt, außer in Russland und Osteuropa, wo sie weiter zunimmt.
In Russland erreichte die Zahl der Coronavirus-Infektionen 423.741, teilte das örtliche Hauptquartier zur Bekämpfung der Pandemie am Dienstag mit. Die Gesamtzahl der Todesfälle im Land seit Beginn der Pandemie beträgt 5.037.
In Weißrussland gibt es 240 offiziell bestätigte Todesfälle durch Coronaviren, und über 43.400 wurden infiziert. Menschen.
In der Ukraine stieg das Gleichgewicht der Infizierten auf über 24.000 und die Zahl der Todesfälle auf 718.
Bisher wurden in Polen 24.165 Fälle einer SARS-CoV-2-Coronavirus-Infektion bestätigt. 1.074 Menschen starben und 11.449 Kranke erholten sich. Am Montag informierte das Gesundheitsministerium insgesamt 380 Neuinfektionen und den Tod von 10 Menschen.
Adam Feders Coronavirus "Es wird gut" - Was kann man im Internet tun?Wir entwickeln unsere Website durch die Anzeige von Werbung.
Durch das Blockieren von Anzeigen können Sie keine wertvollen Inhalte erstellen.
Deaktivieren Sie AdBlock und aktualisieren Sie die Seite.
Wir empfehlen auch:
- Warum ist es besser, das Desinfektionsmittel nicht im Auto zu lassen?
- Überprüfen Sie, was bei Ihnen ist. Eine Fotoführung zu Insektenstichen
- Bis wann sind Masken obligatorisch? Was ist das Risiko, keine Maske zu haben?
- Experten fordern: Glauben Sie nicht alles, was die Prominenten sagen
- Geben Sie zusätzlichen Zucker auf - Sie werden sich besser fühlen