Der Andropausentest - oder der Fragebogen von J. E. Morley (Androgenmangel beim alternden Mann - ADAM) ist der beliebteste Test, der zur Erstdiagnose der Andropause durchgeführt wird. Es besteht aus zehn Fragen, mit denen die Wechseljahre bei Männern zunächst erkannt werden können.
Der Andropausentest sollte von Männern im Alter von etwa 50 Jahren durchgeführt werden, die Symptome wie Unwohlsein, Nervosität, Schlafstörungen, Gewichtsverlust (oder Gewichtszunahme) und vor allem verminderte Libido und erektile Dysfunktion aufweisen.
Diese Symptome resultieren aus einem Abfall des Testosteronspiegels sowie einem niedrigen DHEA- und Wachstumshormonspiegel. Die endgültige Diagnose wird auf der Grundlage der Ergebnisse der entsprechenden Tests gestellt. Der J. E. Morley-Fragebogen (Androgenmangel beim alternden Mann - ADAM) kann jedoch früher gelöst werden. Es besteht aus zehn Fragen, mit denen die Wechseljahre bei Männern zunächst erkannt werden können.
Testquelle: Der ADAM-Fragebogen der Saint Louis University.
Wenn Sie über 50 Jahre alt sind, dominieren Symptome im Zusammenhang mit erektiler Dysfunktion bei Gesundheitsproblemen. Darüber hinaus deutet das Testergebnis auf Andropase hin. Suchen Sie unbedingt einen Arzt auf. Er wird ein Interview führen und die entsprechenden Tests (Blut, urologisch) anordnen, die die endgültige Diagnose von Andropase ermöglichen.