Ein Sexologe ist ein Spezialist auf dem Gebiet der Sexologie, der sich mit der Sphäre des menschlichen Sexuallebens befasst. Es lohnt sich, zu einem Sexologen zu gehen, wenn wir Probleme im Zusammenhang mit Sex haben - mangelnder Orgasmus, erektile Dysfunktion, vorzeitige Ejakulation oder Vaginismus oder schmerzhafter Geschlechtsverkehr.Sie müssen keine Angst haben, einen Sexologen zu besuchen: Lesen Sie, wie der Besuch aussieht und mit welchen Problemen Sie zu einem Sexologen gehen sollten.
Sexologin - was macht sie?
Ein Sexologe ist auf Sexologie spezialisiert - ein interdisziplinäres Wissensgebiet, das sich mit dem menschlichen Sexualleben sowohl im Körper als auch in der Psyche befasst. Der Sexologe wird uns die notwendigen Anweisungen geben, wenn wir gerade mit dem Geschlechtsverkehr beginnen. Es ist wichtig, weil dieses "erste Mal" einen großen Einfluss auf die Qualität unseres späteren intimen Lebens hat. Es hilft auch, wenn wir Probleme mit der Erektion oder dem Erreichen eines Orgasmus haben. Sie berät in Bezug auf Anatomie, Intimhygiene, Schwangerschaftsprävention sowie bei Problemen mit der Akzeptanz der sexuellen Orientierung oder der Bestimmung Ihrer Geschlechtsidentität.
Ein Sexologe erwirbt in der Regel im Voraus eine medizinische Qualifikation im Bereich Psychiatrie, Gynäkologie oder Urologie. Daher ist die Beratung, die wir erhalten, vollständig. Wir werden herausfinden, ob unsere sexuellen Probleme mit der Psyche zusammenhängen oder durch die Fehlfunktion einiger Organe verursacht werden. Ein Besuch bei einem Sexologen erfordert es, die Schande zu brechen - schließlich geht es um den intimsten Lebensbereich. Aber es ist einen Besuch wert, weil Sie sich um einen guten Sex sowie um ein gesundes Herz oder Gelenke kümmern müssen. Die mangelnde Zufriedenheit im erotischen Leben bringt viele unnötige negative Erfahrungen mit sich, die sich auf die Funktion des gesamten Körpers und der Psyche auswirken. Menschen, die glauben, dass ihr Sexualleben von allgemein anerkannten Normen abweicht, ihre sexuelle Orientierung nicht akzeptieren, ungewöhnliche Vorlieben und Störungen der Geschlechtsidentifikation (z. B. Transsexuelle) haben, sollten sich ebenfalls an einen Sexologen wenden.
Lesen Sie auch: Wie kann man den Verkehr verlängern? 6 bewährte Methoden Weibliche sexuelle Dysfunktion: kein Orgasmus, schmerzhafter Verkehr, Abneigung gegen Sex. Weibliche Ejakulation. Woher kommt das Spritzen und kann jede Frau ...Mit welchen Problemen sollte ich zu einem Sexologen gehen?
Wenn wir uns kostenlos beraten lassen möchten, müssen wir uns vorab an den Hausarzt wenden und von ihm eine Überweisung an einen Spezialisten auf dem Gebiet der Sexologie erhalten. Die Indikationen für einen Besuch bei einem Sexologen sind insbesondere:
- erektile Dysfunktion (unvollständig, verschwunden, mangelnde Erektion);
- Ejakulationsstörungen (vorzeitiges, verzögertes Ejakulationsversagen);
- sexuelle Antriebsstörungen (erhöht, verringert);
- schmerzhafter Verkehr (Dysparenie);
- Unfähigkeit zum Geschlechtsverkehr (Vaginismus),
- Mangel an Orgasmus (Anorgasmie) oder Schwierigkeit, einen zu erreichen;
- Sexsucht (Sexsucht);
- die sexuelle Orientierung nicht akzeptieren (oder Schwierigkeiten haben, sie zu bestimmen);
- Probleme mit der Geschlechtsidentität (Transsexualität).
Wie sieht ein Besuch bei einem Sexologen aus?
Der erste Besuch bei einem Sexologen beinhaltet normalerweise ein Interview. Der Arzt fragt nach sexuellen Problemen, allgemeiner Gesundheit, Krankheiten und Verletzungen. Die Antworten sind wichtig, da viele allgemeine Krankheiten (Diabetes, Bluthochdruck) und regelmäßige Medikamente die Lebensqualität negativ beeinflussen können. Wenn der Sexologe auch Gynäkologe ist, schlägt er bei Verdacht auf beispielsweise Defekte in der Struktur der Genitalorgane eine Untersuchung vor. Nachdem die Ursachen der Probleme ermittelt wurden, trifft der Arzt Entscheidungen über die weitere Behandlung.
Was ist die Behandlung nach einem Besuch bei einem Sexologen?
Sexologe, abhängig von der Diagnose:
- wird Psychotherapie empfehlen;
- verschreibt verschiedene Arten von Medikamenten (manchmal ist eine Hormonbehandlung oder eine kardiologische Behandlung erforderlich);
- praktische Tipps zur "Technik" des Verkehrs geben;
- wird Maßnahmen und Methoden vorschlagen, die bei der Lösung von Problemen hilfreich sind.
Was kostet ein Besuch bei einem Sexologen?
Wir können die Hilfe eines Sexologen sowohl im Rahmen eines vom Nationalen Gesundheitsfonds erstatteten Besuchs als auch eines privaten Besuchs nutzen. Der Preis für einen Besuch bei einem Sexologen hängt von der Region des Landes und dem Spezialisten selbst ab. Meistens zahlen wir 100 bis 200 PLN für einen Besuch und noch mehr für die renommiertesten Ärzte.
Es ist erwähnenswert, dass wir nicht nur einen Sexologen-Arzt, sondern auch einen Sexologen-Psychologen aufsuchen können - die Kosten für einen einstündigen Besuch bei einem auf Sexologie spezialisierten Psychologen liegen ebenfalls bei 100 bis 200 PLN.
Der Artikel verwendet Auszüge aus dem Text lek. med. Sylwia Baczyńska-Świerczyńska, die im monatlichen "Zdrowie" veröffentlicht wurde.
monatlich "Zdrowie"
Über den AutorLesen Sie weitere Texte dieses Autors