Eine Scheidung ist nichts anderes als eine gerichtliche Auflösung einer Ehe. Paare entscheiden sich aus verschiedenen Gründen, sich zu trennen - die Ursache für die Scheidung kann sowohl Verrat als auch Sucht bei einem der Ehepartner sein. Lesen Sie, in welchen Fällen das Gericht eine Scheidung gewähren kann und in welchen nicht. Finden Sie auch heraus, wie viel eine Scheidung kostet und was der Unterschied zwischen Scheidung und Trennung ist. Informieren Sie sich auch über die möglichen psychischen Folgen einer Scheidung für geschiedene Personen und ihre Kinder.
Eine Scheidung ist in der heutigen Zeit fast alltäglich. Dies ist die traurige Realität - immer mehr verheiratete Paare beschließen, sich endgültig scheiden zu lassen. Obwohl Polen in Ländern mit der höchsten Anzahl von Scheidungen nicht an der Spitze steht, sind die Zusammenbrüche von Ehen in unserem Land keineswegs selten. Es stellt sich heraus, dass jährlich bis zu 70.000 polnische Ehen geschieden werden.
Inhaltsverzeichnis:
- Wann ordnet das Gericht die Scheidung an?
- Wann wird das Gericht die Scheidung nicht aussprechen?
- Wie viel kostet eine Scheidung?
- Scheidung und Trennung
- Die häufigsten Gründe für eine Scheidung
- Folgen einer Scheidung
Wann ordnet das Gericht die Scheidung an?
In Polen sind die Bedingungen, unter denen eine Scheidung gewährt werden kann, im Familien- und Vormundschaftskodex festgelegt. Der grundlegende Aspekt, der für die gerichtliche Beendigung einer Ehe erforderlich ist, ist der dauerhafte und vollständige Zusammenbruch der Ehe. Aber wovon reden wir hier? Das Eheleben wird auf drei Ebenen betrachtet: geistig, körperlich und wirtschaftlich.
Die ersten beiden sind im Grunde ganz klar: Die Beendigung einer Ehe kann gesagt werden, wenn die emotionale Bindung zwischen den Ehepartnern verschwunden ist und sie keinen Verkehr mehr führen. Am interessantesten ist jedoch der letzte dieser Aspekte des Ehelebens - der wirtschaftliche Aspekt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Ehepartner sogar neue Partner kennenlernen und gleichzeitig in einem Haus oder einer Wohnung zusammenleben. In einer solchen Situation hört die wirtschaftliche Dimension der Ehe nicht auf, aber es ist keine Situation, die eine Scheidung verhindert. In einem solchen Fall kann das Gericht die Scheidung anordnen, wenn die wirtschaftliche Dimension der ehelichen Beziehung aus Gründen wie beispielsweise der Unfähigkeit des Ehepartners, aus der Wohnung auszuziehen, beispielsweise aus finanziellen Gründen, nicht aufhört.
Lesen Sie auch:
Neues Leben nach der Scheidung - Wie gehe ich mit der Trennungslücke um?
Zunder: Was ist das und wie funktioniert diese App?
Familien-Patchwork - schwierige Beziehungen zwischen der Familie und einem neuen Partner
Heiratstherapie - was ist das und wann macht es Sinn?
Wann wird das Gericht die Scheidung nicht aussprechen?
Es gibt bestimmte Situationen, in denen das Gericht eine Scheidung nicht anordnet, selbst wenn die Kriterien für die Beendigung der Ehe erfüllt sind. Natürlich werden Scheidungsfälle individuell behandelt, aber es gibt bestimmte universelle Aspekte, die eine Scheidung verhindern. Hier geht es hauptsächlich um Situationen, in denen:
- Eine Scheidung könnte bei Kindern zu ungünstigen Phänomenen führen - z. B. zu einer erheblichen Verschlechterung ihrer finanziellen Situation oder zu schwerwiegenden psychischen Problemen.
- Die Scheidung wird von dem Ehegatten eingereicht, dessen Verschulden die Ehe beendet hat, während der andere Ehegatte der Auflösung der Ehe nicht zustimmt.
- Eine Scheidung und ihre Folgen würden nicht mit den Grundsätzen des sozialen Zusammenlebens vereinbar sein - wir sprechen hier von einer Situation, in der einer der Ehegatten schwer krank wird und tatsächlich nach der Auflösung der Ehe niemand mehr für diesen Mann sorgen würde.
Lesen Sie auch: Wir wählen immer häufiger freie Beziehungen - erleben wir eine Ehekrise?
Wie viel kostet eine Scheidung?
Die Gebühr für einen Antrag auf Scheidung oder Trennung beträgt 600 PLN, und ein kompatibler Antrag auf Trennung beträgt 100 PLN.
Scheidung und Trennung
Der Unterschied zwischen Scheidung und Trennung ist grundlegend - eine Scheidung löst nach einer Gerichtsentscheidung die Ehe auf. Die Scheidung wird auf Antrag beider oder eines der Ehegatten entschieden. Trennung ist andererseits die Aufhebung der ehelichen Gemeinschaft. Um eine Scheidung zu erhalten, muss anerkannt werden, dass die Ehegatten die Ehe dauerhaft und vollständig zerbrochen haben. Im Falle einer Trennung "ist es ausreichend", die Ehe vollständig zusammenzubrechen. Am wichtigsten ist, dass Sie nach einer Scheidung eine andere Ehe eingehen können. Eine Trennung bietet Ihnen diese Option nicht.
Die häufigsten Gründe für eine Scheidung
So wie Ehen und ihre Regeln und Gefühle außerordentlich unterschiedlich sind, sind auch die Gründe für eine Scheidung unterschiedlich. Der häufigste Grund, warum eine Beziehung zusammenbricht, ist Verrat. Es gibt jedoch eine Reihe anderer Faktoren, durch die Menschen beschließen, eine Beziehung - manchmal sogar eine langfristige - zu beenden. Unter ihnen können Sie erwähnen:
- Unverträglichkeit des Charakters;
- häusliche Gewalt (sowohl körperliche als auch geistige);
- verschiedene Abhängigkeiten (die Ursache der Scheidung kann sowohl die Abhängigkeit eines der Partner von psychoaktiven Substanzen als auch eine völlig andere Art von Sucht wie Workaholism sein);
- finanzielle Probleme.
Folgen einer Scheidung
1. Psychologische Aspekte
Eine Scheidung führt dazu, dass die formellen Bindungen zwischen den Ehepartnern nicht mehr bestehen. Dies ist der offensichtliche und im Wesentlichen erwartete Effekt der Auflösung einer Ehe, aber nur wenige Menschen denken über die Auswirkungen einer Scheidung auf die menschliche Psyche nach.
Da ist ein Die Liste der schwerwiegendsten Ereignisse, die eine Person in ihrem Leben erleben kann - Scheidung gehört zu den Besten. Während die Ehe eine andere Bindung ist als die, die zwischen einem Elternteil und einem Kind besteht, bedeutet dies nicht, dass sie weniger dauerhaft ist. Schließlich ist es genau das Bewusstsein, dass Sie einen Ehepartner haben, der einen erheblichen Einfluss auf das Gefühl der Stabilität im Leben haben kann. Ein Partner ist derjenige, zu dem wir nach einem anstrengenden Arbeitstag gehen. Er wird uns trösten, wenn eines unserer Familienmitglieder stirbt, oder uns in jeder anderen Situation unterstützen, in der wir es brauchen.
Sie könnten denken, dass glückliche Menschen sich nicht scheiden lassen - wenn eine Entscheidung getroffen wird, die Beziehung zu beenden, hat die Ehe wahrscheinlich nicht die oben erwähnte Stabilität gegeben. Theoretisch und ja - in einer unbefriedigenden Beziehung zu stecken, die die Ursache von Problemen ist, ist sehr schwierig, aber ein Aspekt sollte hervorgehoben werden - ein solcher Partner, auch wenn er unvollkommen ist, ist direkt neben Ihnen.
Lesen Sie auch: Lose Beziehungen - was sind sie? Vor- und Nachteile ungebundener Beziehungen
Nach der Scheidung ist dieser Partner nicht mehr. Nur zu wissen, dass es entmutigend sein kann - der Ehepartner ist letztendlich allein. Dies kann vor allem die Quelle überwältigender Traurigkeit sein, aber nicht nur das. Die Scheidung ist einer der Risikofaktoren für verschiedene psychische Störungen, insbesondere Depressionen und verschiedene Angststörungen. Die Auflösung einer Ehe kann auch zu Problemen wie der Abhängigkeit von psychoaktiven Substanzen beitragen - Substanzen wie Alkohol können als illusorischer Weg behandelt werden, um unangenehme Ängste und Traurigkeit zu vertreiben. Eine Scheidung, die ebenfalls nicht zu erwähnen ist, erhöht auch das Selbstmordrisiko - manchmal wird Selbstmordverhalten als Versuch behandelt, den anderen Ehepartner zur Rückkehr in die Beziehung zu überreden, und manchmal gerät die geschiedene Person in eine so tiefe Verzweiflung, dass sie einfach aufhört, die nächste zu sehen der Sinn Ihres Lebens.
2. Wirtschaftliche Aspekte
Eine Scheidung hat oft auch wirtschaftliche Folgen. Es gibt Situationen, in denen in einer Ehe ein Ehepartner arbeitet und der andere sich um das Haus kümmert. Nach einer Scheidung muss sich die Situation normalerweise ändern - die Person, die sich bisher um die Privatsphäre des Hauses gekümmert hat, muss zur Arbeit gehen. Eine solche Notwendigkeit ist eine Herausforderung, aber auch eine erhebliche Belastung für die Psyche - schließlich kann es eine völlig neue Situation sein, und es ist für viele Menschen einfach schwierig, sich ihr zu stellen. Diese Aspekte können das Risiko verschiedener psychiatrischer Störungen nach einer Scheidung weiter erhöhen.
3. Die Auswirkungen der Trennung der Eltern auf das Kind
Die Auflösung der Ehe betrifft sowohl Ehepartner als auch deren Kinder. Kinder ertragen die Scheidung ihrer Eltern auf unterschiedliche Weise - einige von ihnen schaffen es nach einiger Zeit, sich in der neuen Situation recht gut zu fühlen, während andere es viel schlimmer ertragen. Nicht ohne Grund wird die Trennung der Eltern als Risikofaktor für psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen genannt. Junge Patienten können in depressive Störungen geraten oder Angststörungen entwickeln. Sie erhöhen auch das Risiko von Missbrauch und Abhängigkeit von psychoaktiven Substanzen erheblich, und Kinder können auch verschiedene Verhaltensstörungen entwickeln.
Lesen Sie auch: Wie kann man nach einer Trennung gute familiäre Beziehungen aufrechterhalten?
WissenswertKann eine Scheidung von Vorteil sein?
Eine Scheidung kann definitiv eine Ursache für alle Arten von Problemen sein, aber das bedeutet nicht, dass es immer eine schlechte Sache ist. Es kommt vor, dass sich die Ehepartner völlig einig sind - sie stellen einfach fest, dass zwischen ihnen etwas schief gelaufen ist und beschließen, ihr Leben neu aufzubauen. Diese Situation ist vorteilhaft, da Sie so nach einem Partner suchen können, mit dem das Leben tatsächlich viel bunter wird.
Es besteht auch die Möglichkeit, dass sich nach einiger Zeit auch bei Menschen, die nach der Auflösung der Ehe eine erhebliche Bitterkeit und schlechte Laune hatten, herausstellen wird, dass diese Entscheidung tatsächlich die richtige war. Man könnte sagen, dass einige Scheidungen nur "krank werden" müssen. Letztendlich kann sich herausstellen, dass jemand, der sich ausschließlich auf seinen Ehepartner verlassen hat, wenn er sein Leben selbst in die Hand nehmen will, perfekt damit umgeht und außerdem seinen eigenen Wert viel mehr wahrnimmt.
Manchmal werden Ehen zu früh in der Beziehung geschlossen, in anderen Fällen (sogar Jahre später) stellt sich heraus, dass es zwischen den Partnern nicht wirklich die berühmte Chemie gibt. In einer solchen Situation kann eine Scheidung und die Suche nach einem neuen Partner tatsächlich von Vorteil sein und es Ihnen ermöglichen, den einzigen Lebensgefährten zu finden. Eine Scheidung sollte jedoch immer langsam und ruhig angegangen werden - eine so schwerwiegende Entscheidung sollte nur nach sehr sorgfältiger Überlegung getroffen werden, da Sie dadurch keinen potenziellen Fehler machen können, dessen Folgen schwer rückgängig zu machen sind.
Empfohlener Artikel:
Beziehungskrise - wie können Sie sie überwinden und Ihre Beziehung zu Ihrem Partner wiederherstellen? Über den Autor