Ich hatte einen TSH-Test und das Ergebnis war 4,274 ul / ml. Am nächsten Tag war ich aufgrund der festgestellten Anämie im Krankenhaus, wo ich auch Tests hatte und das Ergebnis war anders, weil 6,57, FT3-6,08, FT4-20,17. Der Arzt diagnostizierte Schilddrüsenprobleme und verschrieb Euthyrox 25. Ich weiß nicht, ob es wichtig ist, aber 2 Monate zuvor begann ich mit der Einnahme von Bromergon (verschrieben von einem Gynäkologen). Warum so ein Unterschied in den Ergebnissen?
Nicht Bromergon, nur Schilddrüsenerkrankungen können den Prolaktinspiegel beeinflussen. Hormone werden nicht ständig in den gleichen Mengen ausgeschieden, ihr Metabolismus und ihre Ausscheidung sind unterschiedlich, daher kann es bei nachfolgenden Bestimmungen zu Unterschieden kommen. Ich rate Ihnen, die TSH- und fT4-Tests zu wiederholen und Ihren Arzt zur Untersuchung aufzusuchen.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Barbara Grzechocińska
Assistenzprofessor an der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie der Medizinischen Universität Warschau. Ich akzeptiere privat in Warschau an der ul. Krasińskiego 16 m 50 (Anmeldung täglich von 8 bis 20 Uhr möglich).