Perianaler Abszess und Analfistel sind in diesem Bereich seltene Krankheiten. Unter allen proktologischen Erkrankungen machen sie nur etwa 5 bis 8 Prozent der Gründe für den Einsatz von Spezialisten aus. Was sind die Ursachen und Symptome von Analabszessen und was sind Analfisteln? Was ist die Behandlung?
Perianaler Abszess und Analfistel sind zwei Phasen derselben Krankheit - der Abszess ist die akute Phase, und wenn er spontan die Haut durchbricht, bildet sich eine Fistel. Ein perianaler Abszess ist ein geschlossener Raum, der Eiter und Bakterien enthält, die sich in den Weichteilen in der Nähe von Anus und Rektum befinden. Es tritt hauptsächlich im 3. und 4. Lebensjahrzehnt auf, häufiger bei Männern als bei Frauen (2-3: 1). Wenn der Abszess spontan die Haut durchbricht, bildet sich eine Analfistel. Der Bereich der entzündeten Analdrüse im Analkanal ist meistens die Stelle der inneren Öffnung der Fistel, und die Stelle der Öffnung der Fistel auf der Haut ist die äußere Öffnung. Der Fistelkanal verläuft in unterschiedlichen Höhen durch die Schließmuskeln und daher schwächt die Fistel fast immer die Schließmuskeln. Der Fistelkanal verläuft am häufigsten an der Stelle, an der ein Abszess aufgetreten ist. Aus diesem Grund befindet sich die äußere Öffnung häufig in der Narbe nach dem Abszessschnitt.
Hören Sie von einem perianalen Abszess und einer Analfistel. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Perianaler Abszess und Analfistel: Pathogenese
Die analen Harnröhrendrüsen (4-10) befinden sich in den Nebenhöhlen des Morgagni auf Höhe der Zahnlinie. Sie reichen tief in die Submukosa hinein, durchbohren den inneren Analsphinkter und erreichen den intersphinkterischen Raum.
Der Ort des Abszesses hängt vom Beginn der Infektion und der Richtung seiner Ausbreitung entlang anatomischer Räume ab.
Die Hauptfunktion dieser Drüsen besteht darin, den Analkanal mit Feuchtigkeit zu versorgen. Im Falle einer Verstopfung ihres Lumens kommt es immer zu einer Ansammlung von Sekretionen ohne Auslass und zur Bildung eines Analabszesses. Da der Inhalt einer solchen Krypta immer kontaminiert ist, besteht sie aus Fäkalien und die Hälfte ihrer Trockenmasse besteht aus Bakterien. Diese sogenannte kryptoglanduläre Theorie, die 1880 von Hermann eingeführt wurde, gilt derzeit in der Proktologie für die Entstehung eines perianalen Abszesses. Darüber hinaus zeigt es, dass Abszess und Fistel - dies sind zwei Phasen derselben Krankheit - die akute Phase Abszess ist und wenn sie spontan die Haut durchbricht, eine Fistel gebildet wird.
Lesen Sie auch: Kolostomie. Wann ist ein künstlicher Anus notwendig? Hämorrhoiden (Hämorrhoiden): Ursachen, Symptome und Behandlung von Hämorrhoiden Analfissur - was ist das? Ursachen, Symptome und Behandlung von AnalfissurenPerianaler Abszess: Klassifikation
Es ist wichtig, die verschiedenen Arten von Abszessen erkennen zu können, da die Behandlung von der Art der Läsion abhängt. Folgende Arten von Abszessen werden unterschieden:
- subkutaner Abszess (60-70%) - Der Abszess wird oberflächlich im subkutanen Gewebe um den Anus gebildet
- ischiorektaler Abszess (20%) - entwickelt sich, wenn der eitrige Prozess durch den äußeren Analsphinkter in Richtung der ischiorektalen Fossa eindringt
- intersphinkterischer Abszess (5%) - entsteht, wenn sich eitriger Inhalt im intersphinkterischen Raum ansammelt
- Der superclossäre Abszess (4%), der als Becken-Rektal-Abszess bezeichnet wird, entsteht im Verlauf der Ausbreitung im Intersphinkterraum oberhalb der Zahnlinie und als Folge einer im Verlauf von Morbus Crohn gebildeten Fistel zu Erkrankungen der Bauchhöhle (Blinddarmentzündung, Divertikulitis oder Adnexitis) oder rektale Verletzungen durch einen Fremdkörper
- submukosaler Abszess (1%)
- Abszess des Analraums - mit seinem Ausgangspunkt in der hinteren Mitteldrüse dringt er durch den äußeren Schließmuskel.
Der anorektale Raum verbindet sich direkt mit beiden lateralen ischio-rektalen Räumen, und wenn die wirksame Behandlung nicht zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt wird, kann sich der sogenannte Hufeisenabszess entwickeln!
Empfohlener Artikel:
Analschmerzen und Juckreiz, Hämorrhoiden, Rektalblutungen werden von einem Proktologen behandeltAnalfistel: Klassifikation
Die traditionell angenommene Unterteilung der Parks umfasst vier Hauptgruppen von Fisteln, abhängig von ihrem Verlauf in Bezug auf den äußeren Analsphinkter:
- intersphinkterische Fisteln
- Transsphinkterfisteln
- supraphylaktische Fisteln
- Extra-Schließmuskel-Fisteln
Oberflächliche Fisteln bilden eine zusätzliche Gruppe.
Die Goodsall-Regel kann hilfreich sein, um den Verlauf einer Fistel zu beurteilen, nach der Fisteln, die sich auf der Haut um die vordere Hälfte des Anus öffnen, normalerweise gerade sind, während diejenigen, die sich um die hintere Hälfte des Anus öffnen, normalerweise mehrere äußere, gekrümmte oder hufeisenförmige Öffnungen aufweisen. Die Goodsall-Regel gilt für Fisteln, deren äußere Öffnung 3-5 cm vom Analrand entfernt ist. Es gibt jedoch Veröffentlichungen, deren Autoren die Goodsall-Regel in ihrer Gesamtheit in Frage stellen und auf zahlreiche Fälle hinweisen, in denen sie nicht funktioniert.
Perianaler Abszess und Analfistel: Symptome
Ein Abszess zeigt sich akut als schmerzhafter Klumpen im Bereich des Anus. Der Schmerz nimmt innerhalb weniger Tage und manchmal sogar innerhalb eines Dutzend Stunden zu, abhängig von der Größe und Tiefe des Abszesses. Das Gesäß um den Anus kann vergrößert sein. Die Symptome sind oft sehr schwerwiegend, der Patient kann sich nicht hinsetzen oder hinlegen. Oft ist im wachsenden Klumpen ein "Sprudeln" von eitrigem Inhalt zu spüren. Es gibt Fieber, Schwäche und Unwohlsein. Ein charakteristisches Merkmal perianaler Abszesse ist, dass je höher der Abszess im Verhältnis zum Anus ist, desto schwächer die lokalen Symptome und desto allgemeiner die Symptome sind.
Nach dem Durchbrechen des Abszesses erscheint ein übelriechender Inhalt auf der Hautoberfläche. Die Punktion des Abszesses lindert normalerweise die Schmerzen. Das Symptom einer Fistel ist ein chronisches Austreten von eitrigem Inhalt, der die Unterwäsche befleckt, Schmerzen während des Stuhlgangs und Juckreiz um den Anus.
Perianaler Abszess und Analfistel: Diagnose
Neben der körperlichen Untersuchung und den grundlegenden endoskopischen Untersuchungen wie der Sigmoidoskopie (einfache und minimalinvasive Beurteilung mit einem flexiblen Endoskop des Dickdarmendes) oder der Anoskopie (Beurteilung des Anus mit einem transparenten, kurzen, steifen Spekulum) werden bildgebende Untersuchungen durchgeführt, um die Anatomie des betroffenen Bereichs sowie den genauen Ort des Abszesses und mögliche Fisteln aufzuzeigen. Diese Tests umfassen Magnetresonanztomographie und intrarektale Endosonographie, d. H. Transrektalen Ultraschall. Diese hochspezialisierten Studien ermöglichen auch die Prognose des Krankheitsverlaufs.
Empfohlener Artikel:
Sigmoidoskopie: endoskopische Untersuchung des DickdarmsPerianaler Abszess und Analfistel: Behandlung
Analfisteln und Abszesse haben die Menschheit seit Anbeginn der Zeit begleitet, die chirurgische Behandlung von Fisteln hat eine mehrtausendjährige Tradition, und chirurgische Techniken wurden bereits vom Vater der Medizin - Hippokrates - beschrieben.
Diese Erkrankungen zeichnen sich jedoch durch einen hohen Schwierigkeitsgrad bei der Behandlung aus - Fisteloperationen gelten zu Recht als der schwierigste Teil der Proktologie. Diese Schwierigkeit wird sowohl durch das potenzielle Risiko einer Schädigung des Analsphinkters und folglich durch Stuhlinkontinenz als auch durch den signifikanten Prozentsatz postoperativer Rezidive verursacht - bis zu 30 Prozent nach verschiedenen Literaturdaten.
Wenn der Abszess bei einer ansonsten gesunden Person oberflächlich ist, wird ambulant unter örtlicher Betäubung ein Schnitt vorgenommen. In einem unkomplizierten Fall ist eine Behandlung mit Antibiotika nicht erforderlich. Sie werden für Patienten mit Diabetes, Leukämie, Herzklappendefekten und mit Immunsuppressiva behandelten Patienten empfohlen. Bei ausgedehnten Abszessen oder Abszessen im Zusammenhang mit anderen Krankheiten sowie Fisteln ist eine chirurgische Behandlung erforderlich.
Die korrekte und genaue Inzision und Entleerung des Analabszesses (mit Ausnahme leichter Formen des subkutanen Abszesses) erfordert immer eine Vollnarkose (Anästhesie). Es ist notwendig, alle Abszesskammern, die sehr tief eindringen können und bis zu einem halben Liter übelriechenden eitrigen Inhaltsstoff enthalten, vorsichtig zu öffnen.
Die richtige Inzision des Abszesses, die Entleerung der Sekrete und die Reinigung der Drainage (Drainage) bringen sofortige Linderung von Beschwerden. Ein Abszess heilt normalerweise schnell, aber leider besteht nach der Heilung eine große Chance, dass die Fistel verbleibt - sie wird jetzt auf etwa 40 Prozent geschätzt. Als Teil der Verhinderung eines Wiederauftretens nach spontaner oder chirurgischer Evakuierung eines Abszesses wird empfohlen, eine Sitzung zu absolvieren, d. H. Den perianalen Bereich in sitzender Position in Desinfektionsflüssigkeiten einzutauchen und eine Diät zu verwenden, die eine ordnungsgemäße Defäkation, Entspannungsmittel und Schmerzmittel erleichtert.
Analfisteln werden chirurgisch behandelt. Fisteloperationen sollten in Zentren durchgeführt werden, die auf proktologische Operationen spezialisiert sind. Analfisteloperationen werden am häufigsten unter Epiduralanästhesie durchgeführt. Die Behandlung endet nicht unmittelbar nach der Operation. Ein Teil oder die gesamte Fistelwunde bleibt vom Chirurgen ungeschnitten. Eine solche Wunde braucht lange, um zu heilen. Nach etwa einer Woche Krankenhausaufenthalt wird die Behandlung zu Hause fortgesetzt. Die Kontrolltests werden von dem Arzt durchgeführt, der den Patienten operiert hat. Diese Behandlung dauert mindestens 6 bis 8 Wochen nach der Operation. In den letzten Jahren wurden Verfahren zum Verstopfen von Analfisteln mit Klebstoffen (z. B. auf der Basis des natürlichen Fibrins des Patienten) und sogenannten Stopfen aus biologischem Material verwendet. Diese Behandlungen sind in Polen aufgrund des hohen Materialpreises und der begrenzten Indikationen für ausgewählte Fälle nicht weit verbreitet.
Empfohlener Artikel:
Analer Juckreiz - eine peinliche Krankheit, die leicht zu heilen ist