Wenn Halsschmerzen akut sind und das Schlucken erschweren, ist es besser, die Behandlung zu Hause zugunsten bewährter Präparate abzubrechen, die entzündungshemmende Substanzen enthalten. Dies ist wichtig, da eine falsch behandelte Entzündung des Rachens zu einer bakteriellen Infektion führen kann - und dann bleibt die einzig wirksame Behandlung ein Antibiotikum. Finden Sie heraus, wie Sie akute Halsschmerzen lindern können.
Lesen Sie auch: Heilmittel gegen Halsschmerzen Kräuter gegen Halsschmerzen: Thymian, Salbei, Rübe. Trockener und kratzender Hals. Hausmittel gegen HalsschmerzenEine scharfe Halsentzündung, die sich beim Schlucken verschlimmert und scharf und brennend ist, weist auf eine fortgeschrittene Entzündung hin. In einer solchen Situation reichen Hausmittel gegen akute Halsschmerzen nicht aus. Sie sollten als unterstützende Maßnahmen behandelt werden. Wenn sich akute Halsschmerzen entwickeln, müssen geeignete Medikamente eingenommen werden. Andernfalls wird die Entzündung chronisch, was zu einer bakteriellen Infektion führen kann. Eine geschädigte Schleimhaut ist ein ausgezeichneter Nährboden für im Hals lebende Bakterien. Es ist wichtig zu wissen, dass das Risiko einer bakteriellen Halsinfektion, d. H. Eine Halsentzündung, bei Kindern größer ist als bei Erwachsenen.
Akute Halsschmerzen - Ursachen
Die häufigste Ursache für akute Halsschmerzen ist eine Virusinfektion. Viren (normalerweise Rhinoviren, Adenoviren, Enteroviren) dringen in die Atemwege ein, schädigen die Schleimhaut der Speiseröhre und verursachen Entzündungen. Der Hals wird rot und geschwollen, starke Schmerzen treten auf. Zusätzliche Symptome können Husten oder Heiserkeit, Kopfschmerzen, erhöhte Körpertemperatur sein.
Andererseits sind Streptokokken die häufigsten bakteriellen Infektionen. Dann sind die Symptome schwerwiegender als bei einer Virusinfektion. Es gibt hohes Fieber (oft über 38 Grad Celsius) und Schüttelfrost, ein Gefühl von Schwäche und Bedrängnis.
Eine scharfe Halsentzündung kann auch das Ergebnis von Krankheitsprozessen in der Nachbarschaft sein. Weniger häufige Ursachen für akute Halsschmerzen sind Traumata (verursacht durch einen Fremdkörper), Verbrennungen oder Chemikalien.
Schwere Halsschmerzen gehen oft mit Schluckbeschwerden, einem kratzenden Brennen im Hals, Heiserkeit, erhöhter Körpertemperatur oder Fieber einher.
Akute Halsschmerzen - Behandlung
Die Behandlung einer akuten Halsentzündung hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Am häufigsten werden scharfe Halsschmerzen durch Viren verursacht. In diesem Fall sollten Sie nach Medikamenten greifen, die lokal wirken, z. B. in Form von Sirup, Halspastillen oder Halsspraypräparaten. Sie enthalten Substanzen, die Entzündungen lindern, Schmerzen lindern, Schwellungen reduzieren und auch desinfizierend wirken. Einige von ihnen enthalten natürliche pflanzliche Inhaltsstoffe. Darüber hinaus kann es erforderlich sein, Arzneimittel mit analgetischer und fiebersenkender Wirkung zu verwenden - Paracetamol oder Arzneimittel aus der Gruppe der nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimittel.
Es ist gut zu wissen, dass Antibiotika bei akuten Halsschmerzen, die durch Viren verursacht werden, nicht wirken. Diese sind nur notwendig, wenn Bakterien akute Halsschmerzen verursachen.
WichtigWenn eine akute Halsentzündung von hohem Fieber, Kopfschmerzen, Schüttelfrost, Schwäche und einem weißlichen Überzug oder eitrigen Ausfluss auf den Mandeln begleitet wird, sind dies Anzeichen einer bakteriellen Halsinfektion. Es tritt häufiger bei Kindern auf, da das Risiko eines Kontakts mit Krankheitserregern, die Angina verursachen, größer ist. Dann ist es notwendig, zum Arzt zu gehen, der eine Antibiotikabehandlung anordnet.
Akute Halsschmerzen - Hausmittel
Sie können Hausmittel gegen akute Halsschmerzen als Adjuvans zur Linderung der Symptome verwenden, aber sie haben nur geringe Auswirkungen auf die unmittelbare Ursache der Schmerzentzündung. Sie können mit Kräutertees wie gurgeln Kamille oder Salbei. Sie können auch gekochtes Wasser mit etwas Salz oder Soda verwenden. Warme Kompressen oder Tee mit Honig und Zitrone können ebenfalls Erleichterung bringen.