Eine Hernienoperation ist heute einfach. Die Genesung nach einer Leistenbruchoperation ist schnell. Wir stehen einige Stunden nach der Abfahrt auf, sobald die Schmerzen vorbei sind, beginnen wir zu laufen. Zwei Wochen nach der Leistenbruchoperation führen wir jetzt ein normales Leben. Finden Sie heraus, was Sie nach einer Hernienoperation tun müssen, um so schnell wie möglich wieder in Form zu kommen.
Eine Leistenbruchoperation ist kein besonders anstrengendes Verfahren. Nach einer Leistenbruchoperation kann der Patient bei örtlicher Betäubung oder Wirbelsäulenanästhesie oft nach einigen Stunden nach Hause gehen. Nur in berechtigten Fällen (Alter, Vorhandensein anderer Krankheiten, ausgedehnte Hernie) halten Ärzte den Patienten für 24 Stunden im Krankenhaus an und beobachten ihn.
Die ersten Tage nach einer Leistenbruchoperation
Sie müssen 2-3 Tage lang Schmerzmittel einnehmen, da die Wunde schmerzhaft ist. Ärzte empfehlen Ihnen, so bald wie möglich nach der Operation zu gehen. Dies schützt vor Verwachsungen und der Bildung einer ziehenden Narbe. Darüber hinaus stellt die Bewegung die normale Darmperistaltik wieder her. In den ersten Tagen nach der Operation kann es zu Problemen mit dem Stuhlgang kommen, hauptsächlich aufgrund der Angst vor Stuhldruck. Deshalb lohnt es sich, auf eine sehr leichte Ernährung zu achten: Suppen, Säfte, Obst, z. B. einen Apfel. Die postoperative Wunde sollte immer mit einem Verband versehen sein. Sie können nach einem synthetischen semipermeablen Verband greifen - Sie können die Wunde durchschauen, die Haut atmen lassen und gleichzeitig die Wunde vor Schmutz und Nässe schützen. Die Termine für die ärztliche Untersuchung werden individuell mit dem Arzt vereinbart.
Eine Woche nach einer Hernienoperation
Wenn der Wundkopf äußerlich war, muss er 5-7 Tage nach der Operation entfernt werden. In den meisten Fällen werden jedoch lösliche intradermale Nähte verwendet, die nach der Wundheilung resorbiert werden. Darüber hinaus wird es von darüber liegenden Scheiben unterstützt, die wir nach einigen Tagen entfernen können. Nach fünf Tagen entfernen wir auch den Verband. Eine Woche nach der Operation können wir das Auto selbst fahren.
Zwei Wochen nach Leistenbruchoperation
Nach vierzehn Tagen ist die Wunde geheilt, aber der Regenerationsprozess des geschnittenen Gewebes dauert noch an. Es dauert ungefähr drei Monate, um die frühere Stärke vollständig wiederherzustellen und wiederherzustellen. Bis dahin müssen wir mit unseren Bemühungen vorsichtig sein. Anfangs kann man nichts heben, weil das Heben von Gewichten das sogenannte startet die Bauchpresse, d. h. genau die Muskeln, die geschnitten wurden. Sie müssen also gerettet werden, tragen zunächst nicht mehr als 1 Kilogramm und erhöhen die Last schrittweise auf 3-4.
Einen Monat nach einer Leistenbruchoperation
Während dieser Zeit ist die Wunde vollständig geheilt, obwohl es zu Schmerzen kommen kann: Kribbeln oder Ziehen in der Leiste, insbesondere wenn sich das Wetter ändert. Solche Beschwerden bleiben bei einigen Prozent der operierten Patienten länger bestehen. Nach 30 Tagen nach der Operation können Sie ein völlig normales Leben führen und sich mäßig intensiv körperlich betätigen. Wir müssen nur beim Heben von Gewichten, Übungen und Aktivitäten, die die Bauchmuskeln beanspruchen, vorsichtig sein.
Drei Monate nach der Operation
Während dieser Zeit sollten sich die geschnittenen Gewebe vollständig wieder aufbauen und ihre volle Festigkeit wiedererlangen. Ungefähr 100 Tage nach der Operation können sogar schwere körperliche Anstrengungen unternommen werden. Die einzige Krankheit kann ein Schmerz in der Leiste sein, der jedoch nur wenige Prozent der operierten Patienten betrifft. In den allermeisten Fällen kehrt die Leistenhernie nicht zurück. Nur 2-3 Prozent der operierten Patienten haben einen Rückfall.
Lesen Sie auch: Hernieneinschluss: Ursachen und Symptome. Behandlung eines eingeschlossenen Leistenbruchs Was ist das Risiko eines unbehandelten Leistenbruchs? Lesen Sie, warum Sie schnell operieren müssen ... Leistenbruch: Operation. Wie ist die Operation einer Hernienleiste ...