Amaranthöl wird zur Pflege aller Hauttypen verwendet. Befeuchtet perfekt, lindert Reizungen, beschleunigt die Wundheilung, hat antibakterielle und antimykotische Eigenschaften. Es pflegt die Haut, ist universell und kann auch in der Küche verwendet werden. Finden Sie heraus, welche Eigenschaften Amaranthöl hat. Wie benutzt man es in der täglichen Pflege?
Amaranthöl wird durch Kaltpressen der Pflanzensamen erhalten. Amaranth, in Polen Amaranth genannt, ist eine der ältesten Kulturpflanzen, die den alten südamerikanischen Zivilisationen seit Tausenden von Jahren bekannt sind. Es hat außergewöhnliche ernährungsphysiologische Eigenschaften und wird in der Kosmetik verwendet.
Öl kann zu Lebensmitteln hinzugefügt werden. Es wird empfohlen, täglich einen Esslöffel zu den Mahlzeiten einzunehmen.
Amaranthöl hat einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren, insbesondere Linolsäure (48,2%). Ungesättigte Fettsäuren sind für Hautregenerationsprozesse verantwortlich, und Linolsäure trägt zur Aufrechterhaltung einer ordnungsgemäßen Hautfeuchtigkeit bei und ist ein Baustein des interzellulären Zements des Stratum Corneum. Das Öl zeichnet sich auch durch einen hohen Gehalt an Squalen (ab 7%) aus, der natürlich im menschlichen Körper vorkommt und darin viele wichtige Funktionen erfüllt.
Das Öl sollte nur kalt verwendet werden.
Es ist ein Bestandteil von Talg, der eine Schutzschicht für die Haut bildet und diese vor Bakterien, Pilzen, Viren und UV-Strahlung schützt. Es macht es weich, flexibel und mit Feuchtigkeit versorgt. Es ist ein Antioxidans, reduziert Schwellungen, beschleunigt die Wundheilung, lindert Entzündungen und reguliert die Wasserverdunstung. Die im Öl enthaltenen Tocotrienole (natürliches Vitamin E) schützen die Haut vor UV-Strahlung und haben außerdem antiallergische und entzündungshemmende Eigenschaften.
Eigenschaften von Amaranthöl
- trägt zur Regeneration, Ernährung und Stärkung der Epidermis bei,
- verhindert Wasserverlust und erhält so die Hautfeuchtigkeit,
- schmiert, während die Elastizität und Weichheit der Haut verbessert wird,
- ist ein Antioxidans - schützt vor UV-Strahlung und bekämpft freie Radikale,
- hat antibakterielle und antimykotische Eigenschaften,
- beschleunigt die Heilung von Wunden, Verbrennungen, Dekubitus und die Absorption von Blutergüssen und Hämatomen.
Amaranthöl kann zur Pflege von trockener, rissiger, atopischer, reifer, Akne, schuppiger und gereizter Haut verwendet werden, die Laserstrahlung, Strahlentherapie, Infrarotstrahlung ausgesetzt war, durch mechanische oder chemische Faktoren beschädigt wurde und Strahlung ausgesetzt war. UV.
Lesen Sie auch: Gesichtsöle, natürliche Pflege. Wie wählt man ein Öl, das den Bedürfnissen Ihrer Haut entspricht? Pflaumensamenöl - Eigenschaften und Verwendung in Kosmetika Parfums. Wie mache ich mein eigenes natürliches Parfüm? Einfaches RezeptKosmetische Verwendung von Amaranthöl
Amaranthöl kann in der täglichen Pflege des ganzen Körpers verwendet werden. Sie können es direkt auf die Haut von Gesicht, Ausschnitt, Hals, Händen und Füßen auftragen. 3 Tropfen Öl reichen aus und verteilen sich dann über den Körper. Das Öl hat okklusive Eigenschaften, daher sollte es bei der Pflege fettiger Haut sparsam eingesetzt werden.
Das Öl zieht langsam ein und hinterlässt einen empfindlichen Film auf der Haut. Es wird daher empfohlen, es nach einem Bad oder nachts aufzutragen. Sie können es mit Kosmetika kombinieren - als Bestandteil der Maske hinzufügen oder ein paar Tropfen in das Bad gießen. Amaranthöl kann auch Shampoo und Conditioner zugesetzt werden. Anstatt es in eine Flasche zu gießen, ist es besser, ein paar Tropfen auf die Hand zu geben, Shampoo oder Conditioner hinzuzufügen und auf das Haar aufzutragen.
Hausgemachte Lotion mit Amaranthöl
Zutaten:
- 1/4 Tasse Bienenwachs
- 2 Esslöffel Sheabutter oder Kakaobutter,
- 1/4 Tasse Kokosöl
- 1/2 Tasse Mandelöl
- 1 Teelöffel Amaranthöl.
Das Wachs bei schwacher Hitze schmelzen, Shea oder Kakaobutter hinzufügen und umrühren, bis es flüssig ist. Kokosöl hinzufügen und erneut umrühren. Vom Herd nehmen, Mandelöl schnell hinzufügen und mischen. Bevor sich das Wachs wieder verfestigt, sollte die Mischung die Konsistenz einer glatten Creme haben. Wenn alles kühl ist, fügen Sie das Amaranthöl hinzu und mischen Sie. Fügen Sie zunächst einige Tropfen hinzu, bis Sie die gewünschte Konsistenz erhalten. Legen Sie es in ein Glas und verwenden Sie es innerhalb von 3 Monaten.
Hausgemachtes Peeling mit Amaranthöl
Zutaten:
- 1/4 Tasse fein gemahlenes Haferflocken
- 2 Esslöffel Honig,
- 1 Teelöffel Amaranthöl.
Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen. Wenn die Mischung zu dick ist, versuchen Sie, mehr Öl oder Wasser hinzuzufügen. Tragen Sie das Peeling auf Ihr Gesicht auf und massieren Sie es ein. Spülen Sie es dann mit warmem Wasser ab. Tragen Sie nach dem Peeling einige Tropfen Amaranthöl auf die Haut auf.
Hausgemachte Haarmaske mit Amaranthöl
Zutaten:
- 1/4 Tasse Kokosöl
- 2 Esslöffel Amaranthöl,
- 8-10 Tropfen ätherisches Lavendelöl (optional).
Die restlichen Öle zum Kokosöl geben und mischen. Nehmen Sie die Mischung in Ihre Hände, wärmen Sie sie auf und verteilen Sie sie gleichmäßig. Massieren Sie dann die Maske von den Wurzeln bis zu den Enden in Ihr Haar. Bürsten Sie die Maske, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig verteilt ist. Stecken Sie Ihr Haar fest und wickeln Sie es in ein feuchtes, warmes Handtuch. 30 Minuten bis eine Stunde einwirken lassen, dann abwaschen.