Wenn beide Elternteile blaue Augen haben, kann ihr Kind braune Augen haben?
Die Antwort auf diese Frage ist komplizierter als jeder denken würde, der sich daran erinnert, was in einem Biologieunterricht in der Schule gesagt wurde. Früher haben wir das Problem vereinfacht dargestellt, was darauf hindeutet, dass die Augenfarbe von einem Gen bestimmt wird und die blaue Version des Gens rezessiv ist.Wenn beide Elternteile in dieser "Schul" -Anordnung blaue Iris hätten, hätten sie keine Chance, ein Kind mit einer anderen Augenfarbe zu bekommen.
Tatsächliche Vererbung der Augenfarbe
Tatsächlich wird die Augenfarbe durch die Menge an Melanin (schwarzes Pigment) und das Verhältnis von Eumelanin (dunkelbraunes Pigment) zu Phäomelanin (rötliches Pigment) bestimmt. Die OCA2- und HERC2-Gene spielen die wichtigste Rolle bei der Bestimmung der Farbe der Iris. Abgesehen von den genannten sind jedoch mindestens 10 andere Gene bekannt, die dieses Merkmal beeinflussen. Letztendlich bestimmt die Interaktion all dieser Gene das Endergebnis. So können Eltern mit blauen Augen Kinder mit braunen Augen haben.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Krystyna SpodarKrystyna Spodar - Spezialistin auf dem Gebiet der klinischen Genetik bei NZOZ Genomed, Ul. Ponczowa 12, 02-971 Warschau, www.nzoz.genomed.pl, E-Mail: [email protected]
Der Experte beantwortet Fragen zu genetischen Erkrankungen und angeborenen Missbildungen, Vererbung und pränataler Diagnose.