Hamamelis wird bei Krankheiten wie Hautentzündungen, Geschwüren, Schwellungen, Hämorrhoiden, Zahnfleischbluten, aber auch rheumatischen Gelenkschmerzen, Laryngitis, Mandelentzündung oder Pharyngitis eingesetzt. Was sind die Eigenschaften von Hamamelis? Was sind die Indikationen und Kontraindikationen für seine Verwendung?
Inhaltsverzeichnis
- Hamamelis: wertvolle Zutaten
- Hamamelis in der Kosmetik
- Hamamelis: Wie bewerbe ich mich?
- Hamamelis: Kontraindikationen
Hamamelis (Hamamelis virginiana) ist ein bis zu drei oder vier Meter hoher Strauch mit charakteristischen großen (sogar 15 cm hohen) dunkelgrünen oder braunen Blättern und glänzend gelben Blüten.
In seiner natürlichen Umgebung kommt es in Nordamerika vor, aber in vielen Teilen der Welt, einschließlich Polen, wird es in Gärten oder Parks angebaut.
Es ist keine sehr anspruchsvolle Pflanze, sie kann sowohl an schattigen als auch an sonnigen Orten wachsen, auch auf weniger fruchtbaren Böden, sie verträgt nur zu lange Dürreperioden schlecht.
Die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Hamamelis wurden von den nordamerikanischen Indianern entdeckt, daher lautet der gebräuchliche Name des Busches "Indian Gold".
Hamamelis: wertvolle Zutaten
Für medizinische Zwecke werden hauptsächlich Rinde und Blätter von Hamamelis verwendet, die gut getrocknet sein müssen. Dazu gehören unter anderem:
- Flavonoide
- Tannine
- Saponine
- Gallussäure
- Ellagsäure
die einen Effekt zeigen:
- Antiphlogistikum
- antibakteriell
- Antiseptikum
- Anti-Seborrhoe
- Reinigung
- adstringierend
- desinfizieren
- Versiegelungskapillaren.
Ihnen ist es zu verdanken, dass Hamamelis bei chronischen Hautentzündungen (z. B. Ekzemen, Psoriasis), allen Arten von Geschwüren und Verbrennungen (einschließlich Sonnenbrand) wirkt.
- Was sind die Eigenschaften von Phytohormonen, Tanninen und Flavonoiden?
Es wird auch verwendet, wenn es um Schwellungen geht, die durch einen Aufprall (z. B. Blutergüsse) verursacht werden, aber auch nach Insektenstichen oder -stichen, da es die Wundheilung beschleunigt, Schmerzen, Reizungen und Hautrötungen lindert.
Es hilft auch bei Hämorrhoiden, da es adstringierende und entzündungshemmende Wirkungen hat und gleichzeitig eine Verengung der Blutgefäße bewirkt, wodurch die Schwellung verringert wird.
- 6 wirksame Mittel gegen Hämorrhoiden
Hamamelis wird auch bei Infektionen der Mundhöhle mit Entzündungen der Schleimhäute verwendet. Es funktioniert auch gut, wenn es sich um Zahnfleischbluten handelt.
Dies sind jedoch nicht alle gesundheitsfördernden Eigenschaften.
Es wird auch bei rheumatischen Gelenkschmerzen, Laryngitis, Mandelentzündung, Pharyngitis und chronischem Husten oder Asthma empfohlen, da es unerwünschte Symptome lindert.
Lesen Sie auch: Ringelblume: heilende Eigenschaften und Verwendung in der Kosmetik Polnische Spinnentiere - die Verwendung von Unkraut mit heilenden Eigenschaften Kleine Weidenröschen - Eigenschaften und NebenwirkungenHamamelis in der Kosmetik
Hamamelis ist nicht nur für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt, sondern wird auch in der Kosmetikindustrie eingesetzt.
Aufgrund der Tatsache, dass es unter anderem zeigt Die antibakterielle, reinigende, straffende und versiegelnde Wirkung von Kapillaren ist perfekt für die Pflege von Couperose-Haut, die zu Reizungen oder geröteter Haut neigt.
Es reguliert die Arbeit der Talgdrüsen, indem es die Talgproduktion reduziert, weshalb es bei fettiger Haut gleich gut funktioniert und dazu neigt, die Poren zu verstopfen.
Da es anti-seborrhoische Eigenschaften hat, wird es auch für zu Akne neigende Haut empfohlen, da es die Anzahl der Pickel verringert und die Bildung neuer Pickel begrenzt.
- Kräuter gegen Akne - trinken und reiben
Es beseitigt auch Hautentzündungen und kann gleichzeitig sogar mehrmals täglich angewendet werden, da es die Haut nicht austrocknet oder reizt.
Auch wenn Sie keine größeren Hautprobleme haben, lohnt es sich, Hamamelis zu verwenden, da es die Haut nicht nur von überschüssigem Talg, sondern auch von allen Arten von äußeren Verunreinigungen reinigt und sie gleichzeitig regeneriert und mit Feuchtigkeit versorgt.
Darüber hinaus enthält es Tannine und Flavonoide, wodurch es vor freien Radikalen schützt und so der Haut hilft, länger ein jugendliches Aussehen zu bewahren.
Hamamelis: Wie bewerbe ich mich?
Hamamelis liegt meist in Form einer Creme oder Salbe vor, die äußerlich direkt auf die betroffene Haut aufgetragen wird.
Sie können es auch in Form von vorgefertigten Kräutern kaufen und einen Sud zubereiten.
Messen Sie dazu einen oder zwei Esslöffel des Krauts ab, gießen Sie ein Glas Wasser ein und kochen Sie es dann abgedeckt 10 Minuten lang. Dann sollte der Sud beiseite gestellt und nach 20-30 Minuten abseihen.
Andererseits wird Hamamelis, das in der Kosmetik verwendet wird, am häufigsten in Form von Stärkungsmitteln, Cremes und Gelen verwendet.
Hamamelis: Kontraindikationen
Bisher wurden keine Kontraindikationen für die Verwendung von Hamamelis festgestellt. Wie bei den meisten Kräutern lohnt es sich jedoch, die Haut während der ersten Anwendung auf allergische Reaktionen zu überprüfen.
Lesen Sie auch:
- Kräuterhautpflege
- Rezepte für pflanzliche Stärkungsmittel, Masken, Conditioner
- 7 DIY Naturkosmetik Rezepte