Seit 3 Wochen habe ich Schmerzen unter dem Brustbein, die nicht verschwinden. Es regnet nicht, ich habe keine Übelkeit oder Erbrechen. Die Schmerzen werden nach dem Essen nicht schlimmer. Ich habe auch Verstopfung (auch für 3 Wochen). Mein Arzt vermutet, dass ich sauren Reflux habe und hat Nolpase als Test verschrieben, um zu sehen, wie ich mich fühlen werde. Leider nehme ich es seit 2 Wochen und spüre den Effekt nicht. Die Laufzeit der Gastroskopie ist erst im Oktober. Der Arzt schließt meinen nervösen Hintergrund nicht aus, da ich bereits eine ganze Reihe von Dyspnoe-Tests hatte, die ich seit 2 Jahren hatte. Das einzige abnormale Ergebnis war die Schilddrüse, bei der der tsh an der Grenze von 5,0 5,8 betrug. Und seit ungefähr einem Monat fühle ich einen Knoten in meiner Speiseröhre. Was deuten meine Symptome an?
Alle Zweifel an Ihrer Gesundheit sollten mit Ihrem Arzt geklärt werden. Basierend auf den beschriebenen Symptomen kann berücksichtigt werden, dass gastroösophagealer Reflux die Ursache sein kann. Diese Diagnose kann nach der Gastroskopie bestätigt oder widerrufen werden. Neben der vom behandelnden Arzt verordneten Behandlung wird die sogenannte nicht-pharmakologische Managementmethoden. Diese Methoden umfassen die Pflege des richtigen Körpergewichts (Übergewicht oder Fettleibigkeit tragen zur Verschlimmerung der Symptome bei), das Schlafen mit der oberen Körperhälfte etwas höher (vorzugsweise Hinzufügen eines zusätzlichen Kissens), das Aufrechterhalten einer Sitz- oder Stehposition nach einer Mahlzeit von 2 bis 3 Stunden (nicht hinlegen) Nicht rauchen, Gerichte oder Lebensmittel, die Krankheiten verschlimmern, meiden oder ganz aufgeben - dazu gehören Kaffee, Tee, Alkohol (einschließlich Bier!) und fetthaltige Lebensmittel. Sie sollten auch saure Lebensmittel vermeiden, die Sodbrennen verursachen (eingelegte Gurken, Sauerkraut, saure Suppen, Zitrusfrüchte). Kohlensäurehaltige Getränke werden bei Reflexerkrankungen nicht empfohlen. Es lohnt sich auch, mehrmals täglich in kleinen Portionen zu essen. Sperrige Mahlzeiten sollten vermieden werden. Essen Sie langsam und vermeiden Sie es, während des Essens zu sprechen - diese Aktivität fördert das Verschlucken von Luft mit dem Essen und kann die Symptome verschlimmern. Abschließend lohnt es sich, sich darauf zu konzentrieren, was und wie man isst.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Krystyna KnyplInternist, Hypertensiologe, Chefredakteur von "Gazeta dla Lekarzy".