Verdauungsstörungen sind Beschwerden im Verdauungssystem. Es besteht aus mehreren Symptomen. Sodbrennen ist ein brennendes Gefühl in Ihrer Speiseröhre. Es ist eines der Symptome von Verdauungsstörungen. Erfahren Sie mehr über die Symptome von Sodbrennen und Verdauungsstörungen, um das Problem effektiv zu beseitigen.
Verdauungsstörungen oder Dyspepsie sind laut Ärzten unangenehme Symptome des Verdauungssystems. Und Sodbrennen ist das Brennen in Ihrer Speiseröhre. Verdauungsstörungen manifestieren sich durch Brennen in der Speiseröhre und ein Gefühl der Fülle im Magen, d. h. Sodbrennen.
Schon Verdauungsstörungen oder immer noch nur Sodbrennen
Ein brennendes Gefühl in Ihrer Speiseröhre und ein Schmerz hinter Ihrem Brustbein, der sogar Koronarschmerzen ähneln kann, sind offensichtliche Symptome von Sodbrennen. Meistens betrifft es uns nach übermäßigem Essen, aber nicht nur. Einige Menschen entwickeln nach dem Verzehr von Süßigkeiten Sodbrennen, insbesondere wenn der Teig aus unzureichenden Fetten und voller Konservierungsstoffe und Verbesserer besteht. Andere bekommen Sodbrennen, nachdem sie saure oder würzige Lebensmittel gegessen haben, und nach Kaffee oder Schokolade - Lebensmittel und Lebensmittel, die die Produktion von Magensäure erhöhen. Wenn Sie nur ein brennendes Gefühl in Ihrer Speiseröhre, ein unangenehmes Völlegefühl und Schmerzen hinter Ihrem Brustbein spüren und dies gelegentlich vorkommt, sind dies Symptome von Sodbrennen. In diesem Fall sollten Sie Antazida einnehmen, um Sodbrennen loszuwerden. Diese sind in der Apotheke ohne Rezept erhältlich. Eine Infusion von Leinsamen lindert auch Sodbrennen.
Verdauungsstörungen: Sodbrennen und andere Symptome
Wenn Sodbrennen nicht nur von einem Gefühl der Fülle im Magen begleitet wird, sondern auch von Magenschmerzen, Aufstoßen, Gas, Übelkeit und sogar Erbrechen - haben wir Symptome einer Verdauungsstörung. Verdauungsstörungen können durch übermäßiges Essen verursacht werden, aber sie treten auch auf, wenn wir nicht so viel, sondern schwer essen: fett, gebraten, süß und zum Beispiel mit Alkohol oder kohlensäurehaltigen Getränken abwaschen. Verdauungsstörungen können auch durch den Verzehr von Fast Food verursacht werden, das mit wiederholt verwendetem Fett zubereitet wird. Dies gilt insbesondere für Burger und Pommes.Diese Art von Verdauungsstörungen kann auch nach dem Verzehr von scheinbar gesundem Fisch auftreten, der jedoch auf wiederholt erhitztem Fett zubereitet wird. Bei Verdauungsstörungen müssen Sie eine dreitägige Diät einhalten: Am besten wechseln Sie zu Zwieback und Brei und trinken Kräutertees - aus Johanniskraut, Fenchelsamen oder Kreuzkümmel oder Majoran. Ringelblumentee und Ingwertee können ebenfalls Erleichterung bringen.
Lesen Sie auch: Verdauungsstörungen - Over-the-Counter-Medikamente gegen Verdauungsstörungen Sodbrennen. Woher kommt Sodbrennen und was ist damit zu tun? SOS für den Magen, d. H. Hausmittel gegen Bauchschmerzen. Wie man Krankheiten heilt ...