Die Pandemie hat Flugzeuge geerdet, was bedeutet, dass Meteorologen die Daten fehlen, auf denen ihre Wettervorhersagen basieren können. Dies ist eine ziemlich unerwartete Folge von COVID-19, insbesondere für Meteopathen.
Wenn Sie empfindlich auf Wetteränderungen reagieren und regelmäßig Fernseh- und Internetvorhersagen folgen, werden Sie möglicherweise enttäuscht sein. In den letzten Wochen waren die Wettervorhersagen weniger genau als zuvor und einige stimmten überhaupt nicht.
Dies ist die Schuld der Coronavirus-Pandemie, die zu einer Verringerung der Anzahl der Passagierflüge geführt hat. Sie fragen, was das Wetter damit zu tun hat? Nun, ein Großteil der Daten, die Meteorologen zur Bewertung atmosphärischer Phänomene benötigen, stammen von Sensoren, die in Flugzeugen montiert sind.
Weniger Flüge, weniger Berichte
Nach Angaben des EZMW, des Europäischen Zentrums für mittelfristige Prognosen, sind Flugzeuge nach Satelliten die zweite Quelle meteorologischer Daten hinsichtlich ihres Einflusses auf Prognosen. In jüngster Zeit ist jedoch nach Angaben des EZMW die Anzahl der Wetterberichte von Flugzeugen zurückgegangen. Allein im März waren es 65 Prozent. weniger als im Februar.
Ein kleiner Teil der Berichte stammt von Fracht- und Militärflügen, da die meisten Passagierflüge ausgesetzt wurden. Dies gilt sowohl für die USA, die die meisten Wetterdaten liefern, als auch für Australien und Europa.
"Wir gehen davon aus, dass die Verfügbarkeit von US-Daten in den kommenden Wochen erheblich sinken wird, was sich wahrscheinlich auf die Leistung unserer Wettervorhersagesysteme auswirken wird", sagte Christopher Hill von der US-amerikanischen National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA), zitiert vom EZMW.
Lesen Sie: Der Einfluss des Wetters auf das Wohlbefinden: Überprüfen Sie, ob Sie ein Meteopath sind
METEOROPATHIE - Beschwerden, die durch Wetteränderungen verursacht werden
Was bedeutet das für Meteopathen?
Flugzeugberichte sind besonders hilfreich bei der Beurteilung der Windgeschwindigkeit und -richtung sowie bei der Vorhersage des Luftdrucks und der Temperatur. Tests zeigen, dass Prognosen, die ohne diese Daten erstellt wurden, viel weniger genau sind. Experten sagen, dass die 12-Stunden-Temperaturprognose der nördlichen Hemisphäre jetzt um mehr als 9% schlechter ist.
Wenn Sie ein Meteopath sind, d. H. Eine Person, die empfindlich auf Temperaturänderungen reagiert, sollten Sie daher auf unerwartete Krankheiten vorbereitet sein. Möglicherweise fühlen Sie sich unwohl oder haben Kopfschmerzen, obwohl die Prognose Ihres Telefons zeigt, dass es Ihnen gut gehen sollte. Machen Sie sich keine Sorgen, dass sich Ihr Zustand verschlechtert hat - die Genauigkeit der Prognose hat sich verschlechtert.
Verlassen Sie sich nicht nur auf Mediendaten, sondern schauen Sie einfach aus dem Fenster und überprüfen Sie regelmäßig das Wetter.
Lesen Sie: Werden wir nach der Pandemie blind sein? Wir verbringen zu viel Zeit vor den Bildschirmen