Thymian ist eine Pflanze, deren Eigenschaften in der Kräutermedizin verwendet werden. Sein Aroma erinnert an Thymian, mit dem es auch eng verwandt ist. So kann es zum Würzen von Gerichten verwendet werden, aber vor allem hilft Thymian bei vielen Krankheiten. Die Parfümindustrie hat auch die Vorteile von Thymian erkannt.
Thymiansand (Thymus serpyllum) ist ein kleiner Strauch mit einer Höhe von 10-30 cm. Es entsteht dichter und sehr kompakter Rasen mit steigenden oder kriechenden Trieben. Die Thymianstängel sind mit dicht kleinen Blättern und rosa-lila Blüten bedeckt. Nach dem Mahlen entwickelt die Pflanze ein charakteristisches Aroma. Thymian blüht von Juni bis September (sogar bis Oktober). Es ist eine Honigpflanze, die Bienen eifrig besuchen.
Thymian enthält Substanzen, die in der Pharma-, Kosmetik- und Parfümerieindustrie hoch geschätzt werden. Es ist in erster Linie ein ätherisches Öl, dessen Hauptbestandteile Phenole, Thymol und Carvacrol sowie Terpene sind: Cymon, Terpineol und Citral. Thymian enthält auch erhebliche Mengen an Flavonoiden und Tanninen, es gibt Bitterstoffe, organische Säuren, Saponine und Mineralsalze mit einem erheblichen Gehalt an Lithium und Aluminium. Für therapeutische und kosmetische Zwecke werden am häufigsten Thymianextrakt und Öl verwendet, seltener Pollen, und für den Heimgebrauch ist eine Infusion dieses Kraut geeignet.
WichtigThymiansand - wann Thymian sammeln?
Thymian ist eine Heilpflanze. Der Kräuterrohstoff sind getrocknete blühende Triebe (Thymiankraut). Wir sammeln sie zu Beginn der Blüte an klaren Tagen, nachdem der Tau trocken ist. Schneiden Sie die blühenden Triebe in einer solchen Höhe, dass die unteren holzigen und blattlosen Teile nicht im Rohmaterial gefunden werden. Trocknen Sie die geschnittenen Triebe in einer dünnen Schicht in einem schattigen und luftigen Raum.
Das Thymiansandkraut enthält hauptsächlich ätherisches Öl (seine Zusammensetzung umfasst hauptsächlich Thymol und Carvacrol) sowie Tannine, Bitterkeit, Mineralsalze, organische Säuren und Vitamin C.
Thymian heilt und regeneriert die Haut
Die starken bakteriziden, adstringierenden und entzündungshemmenden Eigenschaften der Thymianinfusion, die sich aus dem hohen Gehalt an Phenolen und Tanninen ergeben, machen sie zu einem sehr wirksamen Mittel, das für Kompressen bei Hautwunden, Geschwüren und Verbrennungen empfohlen wird. Es ist auch sehr hilfreich beim Waschen von zu Akne neigender Haut und Stellen, die von Insektenstichen hinterlassen wurden. Es lohnt sich auch, den Kopf nach dem Waschen der Haare mit der Infusion zu spülen - es desinfiziert die Kopfhaut mit Seborrhoe und Mykose.
Thymian hilft bei der Reinigung der Bronchien
Thymianextrakt ist ein gutes schleimlösendes Medikament - es erhöht die Schleimproduktion und stimuliert die Bewegung der Zilien im Epithel der Atemwege. Daher ist es bei trockenem, anstrengendem Husten von Vorteil. Thymian ist ein besonders wertvolles Kraut für Raucher und Patienten mit chronischer Bronchitis, da es sehr effektiv bei der Reinigung der Atemwege ist und eine desinfizierende Wirkung hat. Zu diesem Zweck wird empfohlen, sowohl die Infusion dieses Kraut zu trinken als auch es zu inhalieren.
WichtigMacierzanka solo und in einer Band
Thymian kann erfolgreich alleine verwendet werden, wird aber meistens mit anderen Kräutern kombiniert, die dann die gegenseitige Wirkung verstärken. Daher ist Thymian in Kombination mit Salbei, Ringelblume, Kamille, Schafgarbe, Wegerich und Linde am häufigsten - eine solche Mischung ist sehr wirksam bei der Bekämpfung verschiedener Haut- und Magenprobleme.
Thymian reduziert Menstruationsbeschwerden
Thymiankraut hat starke spasmolytische und entzündungshemmende Eigenschaften. Daher ist es bei schmerzhafter Menstruation gut, Thymian-Tee zu trinken, der eine diastolische und entspannende Wirkung hat. Es ist auch hilfreich bei Kopfschmerzen und sogar Migräne.
Thymian stärkt und fügt Energie hinzu
Bäder mit Zusatz von Thymianinfusion werden für Menschen empfohlen, die müde, nach einer Krankheit schwach und nervös erschöpft sind. Die Infusion hat eine stärkende Wirkung, stimuliert das Nervensystem und stimuliert das Herz. Laut Kräuterkennern sind Behandlungen, die Bäder mit Thymian-Infusionen kombinieren, am effektivsten.
Mach es unbedingtThymian Kräuteraufguss
Gießen Sie ein Glas kochendes Wasser über einen Esslöffel getrocknetes Thymiankraut und lassen Sie es abgedeckt 15 Minuten ziehen. Vor dem Essen als Expektorans oder nach dem Essen dreimal täglich abseihen und trinken, um die Verdauung zu verbessern.
Badeinfusion
200 g trockenes Thymian-Kraut 3-4 Liter kochendes Wasser gießen und 20 Minuten ruhen lassen. In ein Wasserbad gießen und sicherstellen, dass die Temperatur 38 ° C nicht überschreitet. Tauchen Sie 10-15 Minuten in ein Bad ein - es stärkt den Körper, lindert Neuralgien, rheumatische Beschwerden und Akne-Läsionen.
Thymian lindert Neuralgie
Dank der entzündungshemmenden und desinfizierenden Eigenschaften der in Thymian enthaltenen Flavonoide und ätherischen Öle ist es sehr wirksam bei der Verbesserung von rheumatischen Schmerzen, Neuralgien und Blutergüssen nach Verletzungen. Um solche Beschwerden zu lindern, sollten heiße Infusionskompressen auf die wunden Stellen angewendet werden.
Thymian desinfiziert die Schleimhäute
Die desinfizierende, bakterizide und adstringierende Wirkung von Thymian macht ihn zu einem sehr wirksamen Mittel, das zum Spülen von Mund und Rachen bei Infektionen der Schleimhäute empfohlen wird. Die Thymianinfusion funktioniert auch gut und wird zum Sitzen und Waschen von Intimbereichen bei Juckreiz und Ausfluss aus der Scheide verwendet.
Thymian hilft bei Blähungen und Verdauungsstörungen
Bauchschmerzen, durch Säure verursachte Gastritis, Blähungen - das Trinken von Thymian-Tee ist ein ausgezeichnetes Arzneimittel gegen solche Beschwerden. Denn dank des hohen Gehalts an ätherischen Ölen und Tanninen stimuliert Thymian die Sekretion von Verdauungssäften und wirkt sich positiv auf die Leber aus. Es verhindert auch ein zu schnelles Bakterienwachstum und eine übermäßige Fermentation im Verdauungstrakt und wirkt karminativ.
WichtigThymian als Heilmittel gegen Akne?
Forscher der Leeds Metropolitan University verglichen die Auswirkungen von Thymian-Tinkturen, Ringelblumen und Myrrhen-Einbalsamierern auf Propionibacterium acnes, das für die Entwicklung von Akne-Läsionen verantwortlich ist. Es wurde festgestellt, dass zwar alle Tinkturen Bakterien abtöten konnten, das Thymianpräparat dabei jedoch am effektivsten war. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass es stärkere antibakterielle Eigenschaften als die Standardkonzentration von Benzoylperoxid aufweist, dem Wirkstoff in vielen Akne-Salben.
monatlich "Zdrowie"