Mein Mann und ich haben seit einem Jahr versucht, ein Baby zu bekommen. Ich werde wegen Hypothyreose behandelt, daher empfahl der Gynäkologe Hormontests, das Prolaktin war signifikant erhöht, deshalb verschrieb er Bromergon und Lutein, um die Zyklen zu regulieren, da sie 35-40 Tage dauerten. In der ersten Phase der Einnahme von Lutein (vom 14. bis zum 26. Tag des Zyklus) traten nach 6 Tagen braune Flecken mit einer leicht blutigen Farbe auf. Nach einer telefonischen Konsultation befahl der Arzt, die Einnahme von Lutein bis zum 26. Tag des Zyklus nach dem Ende der Menstruation fortzusetzen. An 34 Tagen des Zyklus ging ich zum Arzt, er machte einen vaginalen Ultraschall, aber er erfuhr nichts von der Schwangerschaft und sagte nichts mehr. Er nahm weiterhin Lutein, aber jetzt sublingual. Er empfahl auch, es als frühe Schwangerschaft zu behandeln. Ihm zufolge könnte es sich um eine 14-tägige Schwangerschaft handeln. Könnte es eine Schwangerschaft sein? In der zweiten Woche wäre ein Ultraschall nicht möglich? Was konnte er dann sehen, wenn er keine Schwangerschaft gesehen hatte?
Mein Rat ist, einen Schwangerschaftstest oder einen detaillierteren BetaHCG-Bluttest durchzuführen. Sie werden wissen, ob sie schwanger ist oder nicht. Ich kann nur raten, was dich schwanger gemacht hat. Höchstwahrscheinlich war das Endometrium zu Beginn der Schwangerschaft verdickt.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Barbara GrzechocińskaAssistenzprofessor an der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie der Medizinischen Universität Warschau. Ich akzeptiere privat in Warschau an der ul. Krasińskiego 16 m 50 (Anmeldung täglich von 8 bis 20 Uhr möglich).