Guten Abend, ich habe eine Frage: Ich habe einen Blutdruck von 140 bis 89 und eine Herzfrequenz von 90 bis 95. Kann ich nach Irland fliegen? Ich nehme Tabletten gegen Bluthochdruck.
Hallo. Wenn Sie Zweifel haben, ob Ihr Gesundheitszustand es Ihnen erlaubt, mit dem Flugzeug zu reisen, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt, der nach Prüfung möglicher Beschwerden und Untersuchung im Büro beurteilt, ob Sie reisen können. Der Druckwert selbst innerhalb des von Ihnen angegebenen Bereichs ist kein Parameter, auf dessen Grundlage Sie Flugreisen zulassen oder davon abraten können. Die oben genannten Herzfrequenzwerte sind jedoch zu schnell und es lohnt sich, diesbezüglich einen Arzt zu kontaktieren. Wichtig ist neben den Werten für Puls und Blutdruck auch das Vorhandensein anderer Komorbiditäten und das Gefühl möglicherweise anderer Krankheiten. Zu den Beschwerden, die Sie möglicherweise daran hindern, mit dem Flugzeug zu reisen, gehören Atemnot in Ruhe oder nach leichtem Training. Auch Atemnot, die nachts auftritt, den Patienten aus dem Schlaf weckt und ihn zum Sitzen zwingt, kann auf das Vorhandensein einer linksventrikulären Herzinsuffizienz hinweisen. Eine weitere Krankheit, die das Reisen einschränken kann, ist das Auftreten von Schmerzen in der Brust, insbesondere bei Übelkeit, Erbrechen und Schwitzen. Schmerzen, die hinter dem Brustbein beginnen und auf den Kiefer oder die Schulter ausstrahlen, können auf eine instabile Erkrankung der Herzkranzgefäße hinweisen. Schließlich ist der Zustand der Venen wichtig, insbesondere in den unteren Extremitäten. Jede Entzündung in den Venen der unteren Extremitäten. Aufgrund der Werte ist der Bluthochdruck in bestimmte Stadien unterteilt. Der optimale Druck wird als <120 und <80 mmHg angesehen. Werte im Bereich von 120/80 bis 129/84 mmHg werden als Normaldruck bezeichnet. Werte von 130/85 bis 140/89 mmHg werden als hoher Normaldruck klassifiziert. Die Hypertonie vom Grad I reicht von 140/90 bis 159/99 mmHg. Die Hypertonie 2. Grades reicht von 160/100 mmHg bis 179/109 mmHg. Schließlich reicht die Hypertonie 3. Grades (auch als schwere Hypertonie bezeichnet) von 180/110 mmHg und darüber. Viele Menschen mit Bluthochdruck reisen auf dem Luftweg, da es sich um eine häufige Krankheit handelt, von der in den meisten Industrieländern etwa 30-40% der Erwachsenen betroffen sind. Werte innerhalb des Bereichs für Bluthochdruck im Stadium I verhindern, sofern nicht anders angegeben, den Flugverkehr im Allgemeinen nicht. Werte im Bereich der Hypertonie im Stadium II ermöglichen Ihnen normalerweise auch das Reisen, es sei denn, es liegen schwere Symptome oder andere Begleiterkrankungen vor. Wenn der Bluthochdruck jedoch den Grad III erreicht, ist es besser, die Reise zu verschieben, bis der Blutdruck mit Medikamenten gesenkt wird. Denken Sie auf Reisen daran, Ihre blutdrucksenkenden Medikamente einzunehmen, wenn Sie sie im Handgepäck tragen. Aufgrund der auf Flughäfen geltenden Sicherheitsbestimmungen lohnt es sich, von Ihrem behandelnden Arzt eine Bescheinigung über die von Ihnen eingenommenen Medikamente zu erhalten. Wenn die Medikamente in Form von Injektionen (Antikoagulanzien, Insulin) vorliegen, ist diese Zertifizierung unbedingt erforderlich. Es ist ideal, wenn es in englischer Sprache ausgestellt werden kann. Da viele Menschen beim Fliegen nervös werden, ist es hilfreich, Beruhigungsmittel zur Hand zu haben, da Stress die häufigste Ursache für Blutdruckspitzen während des Flugverkehrs ist. Vermeiden Sie Alkohol vor und während des Flugverkehrs, da dies auch zu einer schlechten Blutdruckregulierung führen kann. Vermeiden Sie schließlich die salzigen Lebensmittel und salzigen Snacks, die häufig an Bord von Flugzeugen serviert werden, insbesondere auf längeren Strecken. Grüße, Dr. n.med. Krystyna Knypl
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Krystyna KnyplInternist, Hypertensiologe, Chefredakteur von "Gazeta dla Lekarzy".