Mit fortschreitender Pandemie wissen Wissenschaftler immer mehr über das SARS CoV-2-Coronavirus. Jetzt haben sie herausgefunden, in welcher Reihenfolge die COVID-19-Symptome am häufigsten auftreten. Mit diesem Wissen wird es für Ärzte einfacher sein, COVID-19 von anderen Atemwegserkrankungen zu unterscheiden, einschließlich Grippe.
Forscher der University of Southern California untersuchten 55.000 Fälle von Coronavirus-Infektionen. Die Schlussfolgerung der Studie ist überraschend und optimistisch - der typische Verlauf von COVID-19 ermöglicht die Unterscheidung von anderen Atemwegserkrankungen, sogar SARS (schweres akutes respiratorisches Syndrom) und MERS (nahöstliches respiratorisches Syndrom), die durch verwandte Coronaviren verursacht werden.
Chinesische Wissenschaftler kamen ebenfalls zu ähnlichen Ergebnissen, nachdem sie die Daten von 1.100 COVID-19-Patienten und 2.500 Patienten analysiert hatten. Menschen, die mit dem Influenzavirus infiziert sind.
Was genau haben die Wissenschaftler herausgefunden? Nun, mit dem typischen Verlauf von COVID-19 erscheinen die Symptome in der folgenden Reihenfolge:
- Fieber
- trockener Husten und Muskelschmerzen
- Übelkeit und Erbrechen
- Durchfall
Diese Folge von Symptomen unterscheidet COVID-19 sowohl von SARS-CoV als auch von MERS-CoV, bei denen zuerst Durchfall, dann Übelkeit und Erbrechen auftreten.
Wenn es um die Grippe geht, kann es etwas schwieriger sein. Das Symptom, das beide Krankheiten am meisten unterscheidet, ist Atemnot und spürbare Atemnot. Dieses Symptom tritt jedoch zu einem späteren Zeitpunkt der COVID-19-Entwicklung auf. Und die anfänglichen Symptome können ähnlich sein (Fieber, Husten und Muskelschmerzen), daher ist es für jeden von uns sehr wichtig, sich an die Reihenfolge zu erinnern, in der bestimmte Symptome auftraten. Diese Informationen können Ihnen helfen, beide Erkrankungen effektiver zu behandeln und schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden.
Lesen Sie auch: GIS appelliert: Wenn Sie einen Grippeimpfstoff erhalten, können Sie jemandem das Leben retten!
Alle Ärzte sind sich einig, dass das Wissen über die nächsten Symptome des Coronavirus von entscheidender Bedeutung ist, insbesondere in der kommenden Herbst- und Wintersaison. Personen, die die oben genannten Symptome bemerken, sollten sich so schnell wie möglich von anderen isolieren und einen Arzt aufsuchen.
Auf der anderen Seite wird es Ärzten aufgrund des Interviews mit dem Patienten viel leichter fallen, andere Krankheiten von Anfang an auszuschließen, insbesondere die Grippe, deren erste Symptome einer Coronavirus-Infektion sehr ähnlich sind.
Forschung von prof. Joseph Larson von der University of Southern California wurde in der Zeitschrift Frontiers in Public Health vorgestellt.
Lesen Sie auch:
- COVID-19 und die Grippe - wie erkennt man den Unterschied?
- COVID-19: Symptome und Behandlung
- Ein ansteckender, aber weniger tödlicher Stamm des Virus verbreitet sich in ganz Europa
Quelle: PAP