Sie haben über medizinische Hausbesuche geschrieben. Und was ist mit einem Spezialisten? Muss er Hausbesuche machen? Gibt es Unterschiede zu diesem Thema, wenn Sie in der Privatpraxis arbeiten? Grüße
Die Privatpraxis verpflichtet den Arzt nicht zu Hausbesuchen. Hausbesuche im Rahmen der medizinischen Grundversorgung werden von Fachärzten obligatorisch durchgeführt, wenn die Gesundheitseinheit einen bestimmten Facharzt beschäftigt und der Aufgabenbereich die Fachversorgung des Patienten umfasst. Gemäß § 6 der Verordnung des Gesundheitsministers über garantierte Leistungen im Bereich der ambulanten Fachversorgung werden in Fällen, die sich aus dem Gesundheitszustand des Empfängers ergeben, garantierte Leistungen bei ihnen zu Hause erbracht. In klinisch begründeten Fällen hat der Patient das Recht, einen Facharzt zu einem Hausbesuch zu rufen, wie in der Verordnung Nr. 62/2009 / DSOZ des Präsidenten des Nationalen Gesundheitsfonds vom 2. November 2009 über die Festlegung der Bedingungen für den Abschluss und die Durchführung von Verträgen wie die ambulante Fachversorgung festgelegt. Der Hausbesuch eines Facharztes entbindet den Patienten nicht von einer Überweisung an einen von einem Krankenversicherungsarzt ausgestellten Facharzt. Rechtsgrundlage: Verordnung des Gesundheitsministers über garantierte Leistungen im Bereich der ambulanten Fachversorgung (Journal of Laws von 2009 Nr. 139 Punkt 1142 in der jeweils gültigen Fassung)
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Przemysław GogojewiczUnabhängiger Rechtsexperte, spezialisiert auf medizinische Angelegenheiten.