Der fraktionierte Laser ist ein vielseitiges, modernes Werkzeug zur Bekämpfung von Falten, tiefen Dehnungsstreifen und Narben. Aber ist das Verfahren mit einem Bruchlaser wirklich sicher und das Geld wert? Was sind die Indikationen und Kontraindikationen für die Umsetzung? Tut der Laser weh? Überprüfen Sie, was es ist und wie viel die fraktionierte Laserbehandlung kostet.
Inhaltsverzeichnis:
- Fractional Laser: Methodenbeschreibung
- Bruchlaser: Indikationen
- Fractional Laser: Kontraindikationen
- Fractional Laser: Der Verlauf des Verfahrens
- Bruchlaser: Nebenwirkungen
Fractional Laser: Methodenbeschreibung
Der fraktionierte Laser ist eine moderne, sehr effektive Methode zur Bekämpfung von Falten, Verfärbungen und sogar Narben. Die Behandlung mit diesem Lasertyp basiert auf dem Phänomen der fraktionierten Photothermolyse.
Menschliches Hautgewebe enthält Substanzen, sogenannte Photoakzeptoren, die bei einer bestimmten Länge elektromagnetischer Wellen Energie absorbieren können. Solche Substanzen sind beispielsweise Wasser, Melanin, Protein und Hämoglobin, die im Blut enthalten sind.
Diese Eigenschaften der Haut werden während des Phänomens der Photothermolyse genutzt. Der fraktionierte Laser sendet Energie mit einer Wellenlänge aus, die so eingestellt ist, dass die Photoakzeptoren diese Wellen absorbieren können. Wasser wird durch den Laser im Gewebe erwärmt, und die von ihm abgegebene Wärme verursacht Mikroschäden und bricht die Haut.
Die fraktionierte Photothermolyse ist dadurch gekennzeichnet, dass auf der Hautoberfläche ein ganzer Streifen getrennter Mikroschäden entsteht, der von unbeschädigtem Gewebe umgeben ist. Aus diesem Grund wird die Haut um die Mikroschäden "gezwungen", sich schneller zu regenerieren und Narben zu heilen.
Dies ähnelt einem Unschärfeeffekt bei Fotos, bei denen das unerwünschte Objekt durch Abtasten des Materials (z. B. Farbe) von dem Objekt daneben leicht unscharf wird. Die Regeneration nach dem Eingriff dauert mehrere Wochen bis drei Monate. Die Haut ist schuppig und kann geschwollen sein. Nach dieser Zeit können die endgültigen Auswirkungen bewertet werden.
Die Preise für die fraktionierte Laserbehandlung beginnen bei 400 PLN für Körperteile wie Stirn und beide Hände und reichen bis zu 2.500 PLN für eine Reihe von "Gesicht, Hals und Dekolleté" in teureren Schönheitssalons. Es sollte berücksichtigt werden, dass die Behandlungen in Serie durchgeführt werden, so dass der Endpreis um ein Vielfaches teurer ist. Glücklicherweise bieten Salons häufig Rabatte für mehr Behandlungen oder für die Kombination von fraktioniertem Laser mit anderen Dienstleistungen.
Lesen Sie auch: Arten von kosmetischen Lasern
Lesen Sie auch: Der Einsatz von Lasern in der Kosmetik
Lesen Sie auch: Laser-Haarentfernung - wie sieht das Verfahren aus?
Bruchlaser: Indikationen
Der Laser wird allen erwachsenen Frauen und Männern empfohlen, die mit folgenden Problemen zu kämpfen haben: Falten, Aknenarben, Brandnarben, postoperative Narben, Dehnungsstreifen, faltige Hände, Hautverfärbungen. Nach der Behandlung werden unerwünschte Hautveränderungen reduziert, die Haut sichtbar verjüngt, mit einer gleichmäßigen Farbe, größerer Dichte und Elastizität.
Fractional Laser: Kontraindikationen
- Schwangerschaft und Stillzeit für die Sicherheit des Babys.
- Sonnenbaden, Bräunen in der Sonne (auch mit einem Spray) oder Verwendung eines Selbstbräuners weniger als zwei Wochen vor der Behandlung aufgrund von Veränderungen der Hautfarbe.
- Die Verwendung von Vitamin A und Beta-Carotin in weniger als zwei Wochen vor der Operation aufgrund ihrer Wirkung auf den Hautton.
- Einnahme von Medikamenten zur Verringerung der Blutgerinnung (einschließlich Acetylsalicylsäure), photosensibilisierenden Antibiotika, Antidepressiva und Retinoiden weniger als sechs Monate vor dem Eingriff aufgrund der Möglichkeit einer chemischen Reaktion.
- Alkoholkonsum weniger als 24 Stunden vor dem Eingriff aufgrund der Verringerung der Blutgerinnung.
- Krebs, Epilepsie, Diabetes, Schrittmacher.
- Vitiligo oder Psoriasis im Behandlungsbereich.
Empfohlener Artikel:
Lasertherapie - Indikationen für die Lasertherapie
Fractional Laser: Der Verlauf des Verfahrens
Der fraktionierte Laser ist kein einmaliges Verfahren und erfordert die Durchführung einer ganzen Serie im Büro. Abhängig vom Zustand des Patienten sind drei bis fünf Behandlungen erforderlich, um Falten auszugleichen, und mindestens fünf Behandlungen sind erforderlich, um Narben und Dehnungsstreifen zu entfernen, die tiefer als Falten sind.
Vor der Behandlung wird die Haut gereinigt und desinfiziert und anschließend mit einem Laser behandelt. Danach legt die Person, die den Eingriff durchführt, eine beruhigende Maske auf die Haut des Patienten. Der gesamte Vorgang dauert 30 Minuten bis eine Stunde. Die Behandlung kann länger dauern, wenn der Hautbereich größer ist oder wenn der Laser an mehr als einem Körperteil angewendet wird. Der Eingriff ist schmerzhaft und das Unbehagen ist nach der Durchführung noch vier Stunden lang zu spüren.
Lesen Sie auch: Dermabrasions- und Dehnungsstreifenlaser
WissenswertAblativer versus nicht ablativer Laser
Es gibt zwei Arten von Bruchlasern - einen ablativen Bruchlaser und einen nicht ablativen Bruchlaser. Ersteres wirkt stärker und wirkt innerhalb und auf der Hautoberfläche. Die Haut braucht länger, um zu heilen, aber der Effekt ist sichtbarer. Es wird für wirklich tiefe Hautläsionen wie Narben und Dehnungsstreifen empfohlen. Der zweite Lasertyp schädigt die Haut nur im Inneren, sodass die Heilung weniger Zeit in Anspruch nimmt.
Bruchlaser: Nebenwirkungen
Der fraktionierte Laser ist ein ziemlich schmerzhaftes, aber sicheres Verfahren. Nach dem Verlassen des Büros treten Rötungen, Rötungen, Schwellungen und Verfärbungen der Haut auf. Viel seltener sind bakterielle Infektionen, Infektionen wie Herpes, Keloide und atrophische Narben. Wenn der Patient anfällig für diese Krankheiten ist oder eine verminderte Immunität aufweist, sollten Sie Ihren Arzt vor dem Eingriff darüber informieren.
Über den AutorLesen Sie weitere Artikel dieses Autors