Naturkosmetik, auch als ökologische oder organische Kosmetik bekannt, wird immer beliebter. Ihr Preis kann Sie abschrecken, aber es ist erwähnenswert, dass ein solches Kosmetikum fast ausschließlich aus biologischen, gesunden Zutaten besteht.Nicht alle Pflanzen, Mineralien und tierischen Produkte sind für die Verwendung in Kosmetika geeignet. Prüfen Sie, welche Inhaltsstoffe Sie in Naturkosmetik finden und welche Eigenschaften sie haben.
Naturkosmetik wird fast ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt. Solche Produkte sind Substanzen pflanzlichen, tierischen oder mineralischen Ursprungs. Für die Herstellung solcher Kosmetika können nur natürliche Verfahren wie Destillation, Trocknung, Pressen, Extraktion usw. verwendet werden. Naturkosmetik ist teurer als chemische Kosmetik und Drogeriekosmetik, da der Herstellungsprozess und die Standards, die sie erfüllen müssen, sehr anspruchsvoll sind. Schließlich können Cremes, die nur aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt werden, auch zu einer allergischen Reaktion beitragen. Es sei daran erinnert, dass nicht nur der Herstellungsprozess von Kosmetika, sondern auch deren Inhaltsstoffe nicht immer gut für unsere Haut sind. Bevor wir uns für ein Naturkosmetikprodukt entscheiden, sollten Sie eine kleine Menge auf der Haut ausprobieren oder sich über die Eigenschaften der in der Creme enthaltenen Inhaltsstoffe informieren.
Natürliche Inhaltsstoffe von Kosmetika - Tests und Studien
Bevor der Extrakt eines bestimmten Krauts oder einer bestimmten Blume in die Zusammensetzung einer Creme oder Körpermilch aufgenommen wird, muss er einer detaillierten chemischen Analyse unterzogen werden. Technologen müssen prüfen, ob eine bestimmte Pflanze Nebenwirkungen verursacht und in welcher Konzentration sie für die menschliche Haut am vorteilhaftesten ist. Aber selbst solche speziellen Tests garantieren nicht, dass ein Kosmetikum auf der Basis neuer Kräuter oder Pflanzenextrakte keine allergische Reaktion hervorruft. Pflanzenextrakte müssen aus speziellen, überwachten Plantagen stammen - bevor die Plantage angelegt wird, wird die Qualität des Bodens, auf dem die Pflanzen wachsen sollen, 3 Jahre lang überprüft. Es dürfen nur zertifizierte Substanzen zur Düngung und Pflege von Pflanzen verwendet werden, Wasser zur Bewässerung und Regenwasser werden ebenfalls getestet.
Organisationen, die Zertifikate für Naturkosmetik ausstellen, sind:
- ECOCERT - Organisation der Kontrolle und Organisation von ökologischen und ökologischen Produkten.
- BDIH - Bundesverband der deutschen Industrie- und Handelsunternehmen, der Umweltzertifikate ausstellt, z. B. für Kosmetika.
- SOIL ASSOCIATION - eine Organisation, die ökologische Lebensmittel und Kosmetika zertifiziert.
- AIAB - Italienischer Verband für ökologischen Landbau.
Natürliche Inhaltsstoffe von Kosmetika - Aloe und Kaktus
Naturkosmetik erfreut sich unermüdlicher Beliebtheit. Liebhaber ökologischer Kosmetik greifen nach Produkten, die diesen 100% am nächsten kommen. natürlich. Aloe und Kaktusextrakt sind immer noch vertrauenswürdig. Aloe-Fruchtfleisch wirkt beruhigend und heilend - Gele und Cremes mit Aloe Vera werden zur Pflege problematischer, zu Akne neigender Haut mit Narben und Verfärbungen verwendet. Aloe spendet Feuchtigkeit und beruhigt gereizte Haut (auch Reizungen nach der Enthaarung). Anstelle von Spezialkosmetik können Sie die Haut mit Aloe-Saft schmieren, der aus einem echten Aloe-Blatt gepresst wird. Denken Sie daran, je höher der (prozentuale) Gehalt an Aloe in einem Kosmetikum ist, desto stärker ist die Wirkung.
Kaktus wiederum ist eine reichhaltige Quelle an Pektinen, Harzen und Flavonoliden, die unter anderem hilfreich sind. mit Ekzemen und Hautausschlägen.
Natürliche Inhaltsstoffe von Kosmetika - Algen und Ton
Die Natur hat Algen und Meerespflanzen für uns, die essentielle Mikronährstoffe und Nährstoffe liefern, sowie grünen kambrischen Ton. Dieses natürliche Mineral aus tiefen Erdschichten wird wegen seiner einzigartigen Zusammensetzung an Mineralsalzen geschätzt. Es enthält ungefähr 22 "Mineralien des Lebens" (einschließlich Silizium, Aluminium, Phosphor, Kalzium, Kalium, Selen, Mangan und Kupfer). Reinigt und stimuliert auf natürliche Weise den Regenerationsprozess der Hauterneuerung.
Natürliche Inhaltsstoffe von Kosmetika - Tee
Tee-Extrakt wirkt auch beruhigend. Sowohl grüner als auch roter afrikanischer Tee, der als echte Antioxidansbombe gefeiert wurde (enthält viele Polyphenole, die vor freien Radikalen schützen). Es gibt auch einen äußerst wertvollen weißen Tee, der die Haut stärkt und wiederherstellt und den Alterungsprozess verzögert.
Empfohlener Artikel:
Teekosmetik - hausgemachte Rezepte für NaturkosmetikNatürliche Inhaltsstoffe von Kosmetika - Manuka Honig
Manuka Honig ist bekannt für seine antibakteriellen, entzündungshemmenden und tief reinigenden Eigenschaften. Honig wird zur Behandlung von Hauterkrankungen und zur Wundheilung verwendet. Manukahonig wirkt gegen viele Bakterien auf der Haut, einschließlich Propioniobacterium acnes, das Akne verursacht. Zusätzlich zur Bekämpfung von Akne beschleunigt es auch die Heilung von Akne-Wunden und beugt Narben vor. Honig hat auch feuchtigkeitsspendende und hautaufhellende Eigenschaften.
- Manuka-Honig ist ein Bestandteil vieler Kosmetika, eignet sich jedoch perfekt für die direkte Anwendung auf der Haut. Ein Glas Honig ist nicht billig, aber ein Naturprodukt. Manuka-Honig kann als Gesichtsmaske oder als Fleck auf Hautläsionen verwendet werden. Machen Sie vor dem Auftragen des Honigs einen Allergietest an einer kleinen Stelle der Haut.
Natürliche Inhaltsstoffe von Kosmetika - Gruben und Samen
Die Zusammensetzung von Öko-Kosmetika umfasst Grapefruitsamen, Kakaosamenschalenpulver - den Grundbestandteil von Peeling-Masken und Peelings - und Avocadobutter in pflegenden Lotionen und Lotionen.
Natürliche Inhaltsstoffe von Kosmetika - Kräuter
Eine beliebte Zutat in Naturkosmetik ist der Schachtelhalm, der Haare, Haut und Nägel wie Brennnessel stärkt - eine reichhaltige Quelle für leicht verdauliches Eisen. Der Extrakt aus jungen Löwenzahnblättern bekämpft wirksam Sommersprossen und Verfärbungen. Kräuterbad mit Eichenrinde, Schachtelhalm und Brennnessel hilft bei geröteten Händen. Lupine wirkt reinigend und adstringierend, und Beinwellkraut beschleunigt die Heilung aufgrund des Allantoin-Gehalts. Man könnte diesen Weg endlos aufzählen ...
Empfohlener Artikel:
Kräuterkosmetik oder Kräuter für die Schönheit. Kräuterextrakte in der Kosmetik WissenswertesWie sollte eine Naturkosmetik sein?
Nach europäischen Standards über 95 Prozent sollte aus pflanzlichen und mineralischen Rohstoffen bestehen. Keine synthetischen Farbstoffe, Aromen oder Tierschutzmittel. Sogar Gelatine oder Kollagen sollten aus Pflanzen erhalten werden, z. B. aus Meeresalgen, Harz, Baumsamen. Das pflanzliche Äquivalent von Gelatine kann Guarkernmehl sein, das aus dem Endosperm der Samen des Cyamopsis tetragonolobus L.-Baums gewonnen wird, oder Agar, der aus dem roten Seetang Gelidium amansi gewonnen wird.