Empfindliche Haut wird am besten mit Kosmetika aus dem Apothekenregal serviert. Es ist wichtig, dass die Präparate für empfindliche Haut neben ihren beruhigenden Eigenschaften auch eine starke feuchtigkeitsspendende Wirkung haben.
Bereits wenige Tropfen Leitungswasser können Rötungen und Reizungen verursachen. Dann sind Kalzium oder beruhigende Kamillenkompressen unbrauchbar.
Empfindliche Haut - Minimalismus empfohlen
Schon die geringste Entfernung von Make-up und das Waschen empfindlicher Haut kann zu schmerzhaften Reizungen führen. Vergessen Sie Seifenwasser und die meisten Gesichtsreinigungsgele. Die beste Lösung, die von Dermatologen empfohlen wird, wäre eine Apothekenmischung auf Basis von Leinöl. Wenn Sie jedoch den Geruch von Leinen und klebriger Konsistenz nicht mögen, können Sie sich auf Kosmetika verlassen, die für empfindliche Haut entwickelt wurden. Die von Dermatologen vorgeschlagenen Lösungen umfassen: Dermokosmetik für empfindliche Haut. Es lohnt sich auf jeden Fall, nach mizellaren Flüssigkeiten zu greifen, die nicht mit Wasser abgespült werden müssen. Sie enthalten beruhigende Substanzen wie Mannit oder Ramzona sowie eine gründliche Reinigung und beruhigen und beruhigen die Haut, sodass sie nicht empfindlicher wird.
Bei überempfindlicher Haut sind fast nur Kosmetika aus dem Apothekenregal erlaubt. Es ist wichtig, dass sie nicht nur beruhigende Eigenschaften haben, sondern auch eine starke feuchtigkeitsspendende Wirkung haben. Und das ist mehr als genug. Je weniger Zutaten sich in einem Glas oder Röhrchen befinden, desto geringer ist das Risiko von Rötungen oder Verbrennungen.
Wir befeuchten nicht nur das Gesicht, sondern auch den ganzen Körper. Vermeiden Sie daher heiße Bäder, die die Haut zusätzlich austrocknen. Beim Baden im Wasser lohnt es sich auch, ein paar Tropfen natürliches Pflanzenöl oder kosmetisches Öl hinzuzufügen, das die Lipidschicht der Haut zusätzlich stärkt und die Hautfeuchtigkeit zumindest geringfügig verbessert.
Lesen Sie auch: Kosmetische Behandlungen für empfindliche Haut. Welche Behandlungen sollten bei der Kosmetikerin durchgeführt werden? Wie Gesichtscreme, Serum, Tonic verwenden? Die Reihenfolge der Anwendung von Dermocosmetics, die eine Rettung für empfindliche Haut istEmpfindliche Haut und allergische Haut
Es kommt vor, dass die Veranlagung für überempfindliche Haut erblich ist, aber am häufigsten tritt diese Überempfindlichkeit im Erwachsenenalter auf. Die Gründe? Zu aggressiv in der Zusammensetzung von Kosmetika, Verwendung und Mischen zu vieler Präparate, Luftverschmutzung, chloriertes Wasser, ultraviolette Strahlung und Stress. Letzteres kann die einzige Ursache für plötzliche atopische Dermatitis oder Rosacea sein.
Ein geschwächter, erschöpfter Körper ist viel anfälliger für verschiedene Arten von Infektionen, einschließlich Hautinfektionen, die zu chronischen Erkrankungen führen können. Manchmal sind die Folgen einer Hautüberempfindlichkeit verschiedene Arten von Allergien. Während die Allergie durch die einmalige Anwendung einer neuen Wimperntusche erklärt werden kann, ist dies bei Überempfindlichkeit leider nicht der Fall. Die Launenhaftigkeit empfindlicher Haut kann Sie völlig überraschen. Das gleiche Kosmetikum kann es manchmal reizen, und manchmal verträgt die Haut es unerwartet gut.
Frauen sind viel hautempfindlicher. Ihre Haut ist dünner und empfindlicher als die von Männern, obwohl sich ihre Empfindlichkeit bemerkbar machen kann. Das falsche Stereotyp bei Überempfindlichkeit besteht darin, es nur mit trockener Haut in Verbindung zu bringen. Es ist immer häufiger bei Menschen mit Mischhaut und fettiger Haut.
WichtigZitronenmelisse, Kamillen- oder Ringelblumenextrakt, Panthenol, Glycerin, Allantoin sowie die Vitamine A und E sind die am wenigsten reizenden Inhaltsstoffe. Fruchtsäuren, Alkohol, Retinol sowie die Vitamine A und C werden nicht empfohlen.
Solarium für empfindliche Haut verboten
Die Übergangszeiten sind gefährlich für empfindliche Haut. Plötzliche Temperaturänderungen von sehr heißen zu kalten Temperaturen und umgekehrt machen die Empfindlichkeit besonders störend. Daher sollten überempfindliche Menschen versuchen, plötzliche Erkältungen und Erwärmungen zu vermeiden. Wir sprechen hier hauptsächlich von klimatisierten Räumen, die von beheizten Gebäuden oder Kommunikationsmitteln aus der Kälte kommen. Zum Glück - leider sollten Sie sich vom Solarium verabschieden, das empfindliche Haut aufhellen kann. Gleiches gilt für "Hundewetter". Starker Wind mit Schlagregen ist überhaupt nicht besonders angenehm, bei empfindlicher Haut jedoch besonders nicht zu empfehlen. Denken Sie bei der ersten Kälte daran, vor dem Verlassen des Hauses eine zusätzliche Schicht Schutzcreme aufzutragen.
Tägliche Diät
Legen Sie starken Tee (nur Obst, Kräuter, grüner Tee ist erlaubt), Kaffee, Limonaden sowie Alkohol und scharfe Speisen beiseite. Wir sprechen nicht über Zigaretten, weil es selbstverständlich ist.
Tu das nicht
- Bleiben Sie nicht lange in klimatisierten und überhitzten Räumen
- Vermeiden Sie plötzliche Temperaturänderungen
- Rauchen Sie nicht und bleiben Sie nicht in rauchigen Räumen
- Setzen Sie Ihr Gesicht keinen starken Winden und Schlagregen aus
- Geh nicht ins Solarium
- Tragen Sie keine synthetischen Materialien (Hüte, Schals).