Glomerulonephritis ist eine Krankheit, die als Folge der Immunantwort des Körpers auf eine bakterielle oder virale Infektion auftritt. Es tritt nach Infektionen auf, meist im Hals, aber auch nach Scharlach, Hautinfektionen und anderen. Was sind die Symptome von Glomerulonephritis und wie wird sie behandelt?
Glomerulonephritis ist das Ergebnis des körpereigenen Kampfes gegen Infektionen durch Bakterien oder Viren (meistens Streptokokken, aber auch Pneumokokken, Staphylokokken, Meningokokken, Varizellenviren oder Hepatitis-Viren). Antigene von Bakterien reichern sich in den winzigen Gefäßen der Glomeruli an. Das Auftreten eines Fremdproteins löst eine Reihe von Immunreaktionen aus, die darauf abzielen, den Körper gegen einen Eindringling zu verteidigen und Substanzen zu produzieren, die ihn zerstören könnten. Und das führt zu Entzündungen.
Hören Sie, was die Symptome von Glomerulonephritis sind und wie sie behandelt werden. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Glomerulonephritis kann durch Urinanalyse nachgewiesen werden
Glomerulonephritis tritt normalerweise ein oder zwei Wochen nach der Infektion auf. Oft verursacht es keine Beschwerden, ist asymptomatisch und selbstlimitierend. Sie können jedoch immer nachgewiesen werden, indem Sie Ihren Urin auf Protein und Blut testen.
Wenn die Glomerulonephritis schwerwiegender ist, stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihr Urin schäumt oder eine abnormale Farbe aufweist (rosa, rötlich oder braun), und Sie haben möglicherweise Schmerzen in den Nieren.
Der Genesungsprozess von der Grunderkrankung wird unterbrochen, das Wohlbefinden verschlechtert sich und es kommt zu Appetitlosigkeit, manchmal mit Magenproblemen. Es kann auch zu Schwellungen im Gesicht und an den Füßen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen und Symptomen von Bluthochdruck kommen. Nur gelegentlich ist die Krankheit von Fieber begleitet.
Glomerulonephritis führt im Allgemeinen zu einer vollständigen Genesung. Wenn es jedoch chronisch wird, kann es Jahre dauern und wird dann gefährlich für den Körper. Infizierte Glomeruli werden mit der Zeit fibrotisch und funktionieren nicht mehr. Die langwierige Infektion schädigt langsam, aber dauerhaft immer mehr Glomeruli, was zu chronischem Nierenversagen führt. Und das ist eine lebensbedrohliche Krankheit.
Glomerulonephritis kann zu Nierenversagen führen
Wenn daher ein allgemeiner Urintest nach einer Infektion (aber auch eine regelmäßige Kontrolle, z. B. bei der Arbeit oder auf andere Weise) Anomalien zeigt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Notwendig - wenn auch die oben genannten klinischen Symptome aufgetreten sind.
Der Arzt sollte dann blutchemische Tests durchführen, um festzustellen, ob Nierenversagen (Kreatinin- und Harnstoffspiegel), Stoffwechselstörungen (Natrium, Kalium, Glukose) vorliegen, und Sie auf eine Ultraschalluntersuchung verweisen, um andere Nieren- und Harnwegserkrankungen auszuschließen.
Eine hundertprozentig zuverlässige Diagnose der Glomerulonephritis ist nur durch Labortests möglich, denen eine Biopsie vorausgeht, die jedoch nur in besonders schwierigen Fällen durchgeführt werden. Im Allgemeinen kann ein Arzt ohne diese invasive Untersuchung eine wirksame Behandlung verschreiben.
Behandlung von Glomerulonephritis
Die Behandlung der akuten Glomerulonephritis, die durch Pharyngitis, Hautentzündung oder andere bakterielle Infektionen verursacht wird, besteht darin, die Infektion, die sie verursacht, mit Antibiotika und mit Medikamenten zur Senkung des Blutdrucks und von Wassertabletten (Diuretika) zu beseitigen. Sie sollten auch Ihre Salz- und Proteinaufnahme begrenzen, körperliche Anstrengung vermeiden (besser im Bett bleiben) und regelmäßige Urin- und Blutuntersuchungen durchführen lassen.
Glomerulonephritis ist im Allgemeinen nicht vermeidbar. Daher ist es wichtig, die verursachende Infektion schnell und effektiv zu bekämpfen und Nierenprobleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, bevor Komplikationen auftreten und akute Glomerulonephritis zu einer chronischen Erkrankung wird. Nur in extremen Fällen, wenn sich ein Nierenversagen entwickelt, kann eine Dialyse erforderlich sein, d. H. Eine künstliche extrakorporale Entfernung toxischer Stoffwechselprodukte.
Wichtig
- Glomerulonephritis ist eine saisonale Krankheit; Die Inzidenz steigt im Frühjahr und Herbst in Zeiten häufigerer viraler und bakterieller Infektionen.
- Glomerulonephritis betrifft am häufigsten Kinder, Jungen leiden doppelt so häufig darunter wie Mädchen.
Empfohlener Artikel:
Farbe des Urins. Was kann die Farbe des Urins bedeuten?Empfohlener Artikel:
Symptom für welche Krankheit kann ungewöhnlicher Uringeruch sein?