Ketoconazol ist eine organische chemische Verbindung, die in beliebten (auch rezeptfreien) Antimykotika enthalten ist. Es kann als Shampoo, Creme oder Salbe verwendet werden. Zubereitungen, die Ketoconazol enthalten, sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder über 2 Jahre bestimmt.
Inhaltsverzeichnis:
- Ketoconazol - Shampoo, Creme
- Ketoconazol - Tabletten. Kann es oral verabreicht werden?
- Ketoconazol - Indikationen
- Ketoconazol - Kontraindikationen
- Ketoconazol - Nebenwirkungen
Ketoconazol ist eine organische Verbindung, die das Enzym blockiert, das für die Synthese von Ergosterol verantwortlich ist. Es ist ein Antimykotikum, da Ergosterol einer der Inhaltsstoffe ist, die die Pilzzellmembran bilden. Die Folge davon ist eine Erhöhung der Permeabilität der Zellmembran, der Verlust ihrer Schutzfunktionen und eine Wachstumshemmung - der Pilz stirbt schließlich ab.
Die folgenden sind empfindlich gegenüber Ketoconazol, solche Pilze wie:
- Histoplasma - hefeartiger Pilz, der Histoplasmose verursacht; Die Infektion mit Histoplasma capsulatum ist normalerweise asymptomatisch. Die Krankheit mit sichtbaren Symptomen betrifft am häufigsten Patienten mit Immunschwäche
- Cryptococcus - Diese Art ist für den Menschen pathogenCryptococcus neoformans - Es greift das Zentralnervensystem, die Lunge (Mykosen der Organe, tief) oder die Haut und das Unterhautgewebe (oberflächliche Mykosen) an.
- Candida - es stellt die physiologische Flora des Magen-Darm-Trakts in 40-80% der menschlichen Bevölkerung dar. Wenn beispielsweise die Immunität des Körpers verringert wird, wird es zu einem pathogenen Pilz
- Mikrosporum - Es verursacht eine Mykose der Kopfhaut bei Menschen und Tieren
Ketoconazol - Shampoo, Creme
Ketoconazol wird am häufigsten in Form einer Creme oder eines Shampoos verabreicht. Ketoconazol-Creme wird je nach Schwere der Symptome ein- oder zweimal täglich angewendet, bis die Symptome verschwinden. Normalerweise dauert eine solche Behandlung einige - maximal mehrere Tage. Das Shampoo sollte einen Monat lang zweimal pro Woche angewendet werden. Selbst wenn die Symptome bereits verschwunden sind, verhindert dies die Rückkehr der Krankheit.
Ketoconazol - Tabletten. Kann es oral verabreicht werden?
Im Juli 2013 empfahl die Europäische Arzneimittel-Agentur die Aussetzung der Genehmigung für das Inverkehrbringen von oralen ketoconazolhaltigen Arzneimitteln. Es wurde festgestellt, dass das Risiko einer Leberschädigung die Vorteile der Behandlung von Pilzinfektionen überwiegt. Darüber hinaus wurde erkannt, dass viel sicherere Antimykotika verfügbar sind, die die gleichen oder ähnliche Wirkungen haben.
Es sollte jedoch beachtet werden, dass topisches Ketoconazol (z. B. Cremes, Salben, Shampoos) immer noch mit Sicherheit verwendet werden kann, da die Menge der absorbierten Substanz in diesen Formen des Arzneimittels wirklich gering ist.
Ketoconazol - Indikationen
Ketoconazol kann bei Krankheiten wie:
- chronisch wiederkehrende vaginale Mykosen (es wird in Form von Kügelchen und Cremes verwendet)
- Haut-, Haar- und Nagelinfektionen durch Dermatophyten oder Hefen
- zur Vorbeugung von Pilzinfektionen bei immungeschwächten Patienten (angeboren oder durch andere Krankheiten oder Medikamente verursacht)
Ketoconazol - Kontraindikationen
Achten Sie bei der Anwendung von Ketoconazol auf alarmierende Symptome. Wenn eine Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe des Präparats festgestellt wird, sollte die Anwendung unbedingt eingestellt werden.
Bisher wurden keine zuverlässigen Arzneimittel-Arzneimittel-Wechselwirkungsstudien mit topischem Ketoconazol und anderen Arzneimitteln durchgeführt. Das einzige, was bekannt ist, ist, dass Hautreizungen nach Verabreichung von Ketoconazol, z. B. als Salbe, unmittelbar nach topischer und langfristiger Behandlung mit Kortikosteroiden auftreten können.
Um dies zu vermeiden, empfehlen die Ärzte, die Einnahme von Kortikosteroiden vor Beginn der Ketoconazol-Behandlung schrittweise abzubrechen.
Lesen Sie auch:
Systemische Mykose - Ursachen, Symptome und Behandlung. Möglichkeiten, den Körper zu begasen
Onychomykose: Symptome, Behandlung und Prävention
Hautmykose - Ursachen, Symptome und Behandlung
Ketoconazol - Nebenwirkungen
Wie alle Medikamente kann Ketoconazol Nebenwirkungen verursachen, obwohl nicht jeder sie bekommt.
Aufgrund der Tatsache, dass dieses Präparat hauptsächlich extern verabreicht wird, treten die möglichen Nebenwirkungen meist nur am Ort der Arzneimittelapplikation auf.
Die häufigsten Nebenwirkungen sind:
- Erythem
- Reizung
- Überempfindlichkeit
- Juckreiz
- Entzündung des Follikels
- Akne
- Kontaktdermatitis
- trockene Haut
- Ausschlag
- brennendes Gefühl
- Schälen der Epidermis
Daher sollten Sie bei der Verwendung von Ketoconazol auf störende Veränderungen achten. Stellen Sie im Zweifelsfall die Anwendung des Arzneimittels ein und konsultieren Sie einen Spezialisten.
Empfohlener Artikel:
Ringworm - Symptome und Behandlung. Über den AutorLesen Sie weitere Artikel dieses Autors