Ich bin nach zwei Kürettage-Behandlungen (Endometriumhyperplasie), die erste wegen schwerer und langer Menstruationsblutungen - das Ergebnis einer einfachen Hyperplasie mit Atypie, die zweite - die sogenannte wiederholen. Behandlungen in zwei verschiedenen Institutionen durchgeführt. Normale Menstruationszyklen von Juni bis Dezember zwischen den Behandlungssitzungen und der nächsten. Das zweite histopathologische Ergebnis - nichts über Atypie oder Hyperplasie, was ganz anders ist, als das sogenannte polypoide Struktur der Gebärmutter und des Körpers. Sollte ich eine dritte Untersuchung durchführen, z. B. Hysteroskopie mit Biopsie? Der behandelnde Arzt schlägt vorerst eine hormonelle Behandlung vor.
Sie sollten nach der ersten Behandlung behandelt werden. Es ist sehr wichtig, ob Sie behandelt wurden und in welchen Zeitintervallen beide Behandlungen durchgeführt wurden und welche Indikationen für die zweite Behandlung vorliegen, und Sie haben dies nicht geschrieben.
Wenn Sie behandelt wurden und bei der zweiten Untersuchung keine Atypie aufgetreten ist, bedeutet dies, dass Sie geheilt wurden und kein zweites Verfahren benötigen. Die Hormonbehandlung kann fortgesetzt werden.
Wenn Sie jedoch nicht behandelt wurden, empfehle ich, dass Sie unter ständiger Aufsicht eines Frauenarztes stehen. Es gibt keine Kontraindikationen für eine hormonelle Behandlung, aber es gibt Indikationen für häufige Kontrolluntersuchungen und Ultraschalluntersuchungen.
Lesen Sie auch:
- Endometrium: Struktur, Funktionen, Krankheiten
- Kürettage der Gebärmutterhöhle
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Barbara GrzechocińskaAssistenzprofessor an der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie der Medizinischen Universität Warschau. Ich akzeptiere privat in Warschau an der ul. Krasińskiego 16 m 50 (Anmeldung täglich von 8 bis 20 Uhr möglich).