Es lohnt sich, die Praxis eines Trichologen zu besuchen, wenn Haare ausfallen, Schuppen oder Seborrhoe auftreten. Der Trichologe untersucht auch die Muttermale auf der Kopfhaut, da diese an der Diagnose und Behandlung von Haaren und Haut beteiligt sind. Finden Sie heraus, wie ein Besuch in einer professionellen Trichologenpraxis aussieht und welche Untersuchungen der Arzt durchführt.
Ein Trichologe ist ein Arzt, der sich auf Erkrankungen der Kopfhaut und der Haare spezialisiert hat. Sie sollten eine Trichologie-Praxis aufsuchen, wenn Sie eines der Symptome bemerken: übermäßiger Haarausfall, Alopezie, Tinea versicolor, Veränderungen auf der Kopfhaut (z. B. trockene Hautschuppen, Pickel, Rötung, übermäßige Talgproduktion) oder trockene Kopfhaut.
Während des ersten Besuchs untersucht ein Dermatologe-Trichologe die Kopfhaut, führt ein medizinisches Interview und empfiehlt - falls erforderlich - Tests, die auf den Fall des einzelnen Patienten zugeschnitten sind. Nach Erhalt der Ergebnisse schlägt der Arzt die wirksamste Behandlung vor.
Lesen Sie auch: HAARVERLUST bei Männern - Ursachen und Behandlung von Haarausfall ALOPE bei Frauen - Ursachen, Behandlungsmethoden Wie kann die Haarporosität bestimmt werden? Haare mit niedriger und hoher Porosität PFLEGE und L ...
Welche Tests macht ein Trichologe?
Die Diagnose selbst basiert auf mehreren Studien. Dies sind: Trichogramm, Trichoskopie, Labortests (z. B. der Inhalt spezifischer Elemente, Bewertung basierend auf der Entnahme und Untersuchung des Bluts des Patienten), ein Pull-Test oder eine Kopfhautbiopsie.
- Beliebte Tests, die eine genaue Diagnose von Krankheiten ermöglichen, sind Trichogramm und Trichoskopie. Beide werden bei einem Besuch von einem Kosmetiker-Trichologen oder einem Dermatologen-Trichologen durchgeführt. Das heruntergeladene Material wird an das professionelle TrichoLAB-Labor gesendet und dort gründlich analysiert. Die Ergebnisse werden an den behandelnden Arzt gesendet, der dem Patienten auf dieser Grundlage eine wirksame Behandlung anbieten kann - sagt Dr. Igor Michajłowski, Facharzt für Dermatologie, Experte für ästhetische Medizin, Inhaber der Clinica Dermatologica und der Clinica Cosmetologica in Danzig, Mitautor des Portals drtrycholog.pl.
- Das Trichogramm ist eine Untersuchung des Zustands der Haarwurzeln. Es besteht darin, 50 bis 100 Haare zusammen mit den Zwiebeln mit einer speziellen Pinzette zu nehmen. Dieser Vorgang dauert einige Minuten und der Patient fühlt sich dabei leicht unwohl. Der nächste Schritt ist die Beobachtung der Haare und Wurzeln unter einem Mikroskop im Labor. Das Ergebnis der Analyse wird an einen Dermatologen gesendet.
- Die Trichoskopie ist eine digitale Haaruntersuchungsmethode, die auf der Videodermoskopietechnik basiert. Mit dem an den Computer angeschlossenen Gerät können Sie das Haar mit einer 20- oder sogar 70-fachen Vergrößerung beobachten. Die auf dem Bildschirm sichtbaren Bilder werden auf der Festplatte gespeichert und dann zur Analyse an das Labor gesendet.
Basierend auf den Testergebnissen und dem Interview werden der Zustand des Haarschafts und der Zwiebeln sowie der Zustand der Kopfhaut bestimmt.
Empfohlener Artikel:
Haartransplantation: Wie funktioniert die Behandlung? Was kostet eine Haartransplantation?Trichologische Behandlungsmethoden
Mithilfe der Diagnose kann festgestellt werden, mit welchen Störungen der Patient zu kämpfen hat. Dies können sein: androgenetische Alopezie, Alopezie areata oder Narbenalopezie. Andere Zustände, die eine Alopezie auslösen können, umfassen seborrhoische Dermatitis, Psoriasis der Kopfhaut, Mykose der Kopfhaut und atopische Dermatitis. Es hängt von den Forschungsergebnissen ab, welche Therapie der Dermatologe-Trichologe dem Patienten empfehlen wird.
Die Behandlung kann auf der oralen oder topischen Verabreichung von Arzneimitteln und / oder innovativen Behandlungsmethoden beruhen, die in einer professionellen Klinik für Dermatologie oder Kosmetologie durchgeführt werden. Die letzte Gruppe umfasst Mesotherapie, plättchenreiches Plasma, Dermapen 3 ™, Dermojet®, Reology2-Carboxytherapie, UVA / UVB / PUVA-Therapie und Dr. Cyj-Peptidtherapie.
Die Behandlungsdauer für Kopfhaut- und Haarkrankheiten ist individuell - sie beträgt jedoch nicht weniger als 3 Monate.
- Trichologische Behandlungen basieren auf modernen technologischen Lösungen und langjähriger wissenschaftlicher Forschung, dank derer sie nicht nur hochwirksam, sondern auch sicher für den Patienten sind. In vielen Fällen können Sie die Auswirkungen nach der ersten Anwendung sehen. Junge Haare erscheinen an Stellen, an denen zuvor Kahlheit aufgetreten ist. "Babyhaare", von denen es immer mehr gibt. Die Wirkungen der gesamten Therapie sind immer eine Quelle großer Freude für den Patienten und ein Gefühl der Erfüllung und des Stolzes für den Arzt - sagt Dr. Igor Michajłowski, MD, PhD.
Empfohlener Artikel:
Diät gegen Haarausfallqz-Z6at-sQt7-c16N