Ich habe eine Neurose. Kann dies mein Gewicht beeinflussen? Seit einiger Zeit - ungefähr 4 Jahre - habe ich das gleiche Körpergewicht beibehalten und kann nicht zunehmen. Während meine Freunde zunehmen und ihre Formen sich runden, nehme ich entweder ab oder stehe still. Ich bin 167 cm groß und wiege 45 kg. Meiner Meinung nach ist dies keine Anorexie oder Anämie, die ich früher hatte. Zu Hause, in der Schule und wo immer ich hingehe, kommentieren sie immer noch meine Figur. Ich höre, dass ich furchtbar dünn bin. Das tut mir sehr leid und ich möchte endlich etwas dagegen tun. Meiner Meinung nach esse ich nicht weniger als andere, meine Freunde. Ich frage mich, ob es einen hormonellen oder nervösen Hintergrund hat. Was soll ich tun, um endlich an Gewicht zuzunehmen?
Neurose muss behandelt werden, vielleicht liegt ein Problem darin.Ich weiß nichts über Ihre Ernährung und es fällt mir schwer zu sagen, ob sie richtig ist. Es darf nicht sein.
Sie sollten 2.300 Kalorien in 5-6 Mahlzeiten essen. Hier ist ein Beispielmenü:
Erstes Frühstück: 3 Scheiben dunkles Brot mit Butter, 3 Salatblätter, Hüttenkäse mit 2 Scheiben Weißkäse, die Hälfte Paprika, Esslöffel Schnittlauch, 2 Esslöffel Naturjoghurt, 1 Teelöffel Weizenkleie, ein Glas Tee oder Kaffee.
2. Frühstück 2 Scheiben Weißbrot, 4 Scheiben magere Pastete mit einer Sauce aus 2 Teelöffeln 9% iger Sahne und Teelöffel Meerrettich, 2 Salatblätter, ein Glas Karottensaft.
Abendessen Gemüsesuppe (ca. 250 ml), Schweinefilet mit 1 Zwiebel und 4 großen Pilzen, Tasse Buchweizen, ½ Brokkoli, Salat mit 3 Salatblättern und 1 Tomate mit einem Teelöffel Sonnenblumenöl, ein Glas Apfelsaft.
Nachmittagssnack 5 Esslöffel Vanillekäse mit einem Glas Blaubeeren, 2 Zwieback, einem Glas schwarzem Johannisbeersaft.
Abendessen Fischfilet (150 g) gebraten und gedünstet mit Kräutern, 2 Kartoffeln mit einem Löffel Dill, einem Salat aus großen Karotten und einem kleinen Apfel mit einem Teelöffel Sonnenblumenöl, einem Glas Rote-Bete-Saft.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Iza CzajkaAutor des Buches "Diät in einer großen Stadt", ein Liebhaber von Läufen und Marathons.