Wie wählt man eine Stiftung? Viele Frauen suchen nach der Antwort auf diese Frage, schließlich ist die Grundlage die Grundlage für jedes Make-up - professionell und im Badezimmer zu Hause hergestellt. Bei richtiger Auswahl wird der Teint gepflegt, das Alter reduziert und die Ausstrahlung erhöht. Andererseits kann eine falsch ausgewählte Grundierung - zu hell oder zu dunkel - den gesamten Make-up-Effekt ruinieren. Lesen Sie, wie Sie eine Grundlage für Ihren Hauttyp auswählen.
Inhaltsverzeichnis:
- Wie wählt man eine Grundlage für trockene Haut?
- Wie wählt man eine Grundlage für empfindliche Haut?
- Wie wählt man eine Grundlage für Mischhaut?
- Wie wählt man eine Grundlage für fettige Haut?
- Wie wählt man eine Grundlage für reife Haut?
- Wie wählt man eine Grundlage für Couperose-Haut?
- Wie wählt man eine Grundlage für müde Haut?
Wie wählt man eine Stiftung? Besonders wenn die Auswahl in den Läden riesig ist? Denn moderne Grundierungen sollen nicht nur Hautunreinheiten maskieren und ihre Farbe betonen. 'Intelligente' Grundierungen haben viele verschiedene Funktionen und ihre Funktionsweise hängt von den individuellen Bedürfnissen der Haut ab.
In den Verkaufsregalen finden Sie feuchtigkeitsspendende Grundierungen und Farbcremes für trockene, rissige Haut. Für fettige Haut wurden spezielle Mattierungs- und Talg absorbierende Formeln entwickelt.
Viele der Grundierungen haben heilende Eigenschaften, und für anspruchsvolle Haut gibt es auch Apothekenversionen dieses beliebten Kosmetikums. Bevor Sie eine für Ihre Haut geeignete Grundierung kaufen, probieren Sie deren Farbe bereits in der Drogerie aus. Tragen Sie eine kleine Menge Foundation auf den Unterkiefer auf und prüfen Sie, ob er sich perfekt in die Haut einfügt.
Lesen Sie auch:
Wie funktioniert die multifunktionale BB-Creme?
Schritt für Schritt Make-up maskieren
Mineral Make-up Kosmetik - wie funktionieren sie?
Wie wählt man das Fundament richtig aus? 3 Schritte
1. Bestimmung des Hautfarbtons
Bestimmen Sie bei der Auswahl einer Grundierung zunächst Ihren Hautton: kalt oder warm. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist bei Tageslicht - legen Sie ein weißes Stück Papier auf Ihr Gesicht und sehen Sie es sich an. Wenn Ihr Teint im Vergleich zu Papier bläulich oder rosa aussieht, bedeutet dies, dass Ihr Hautton kühl ist, wenn Ihr Teint golden oder gelb ist - sein Ton es ist warm.
2. Einstellen des Farbtons
Eine gut gewählte Grundierung sollte den Eindruck erwecken, unsichtbar und mit der Haut "verschmolzen" zu sein. Wie wähle ich es richtig aus? Auf unbemalte Haut - vom Kiefer bis zum Hals - 3 Grundierungsstreifen in verschiedenen Farbtönen auftragen - vom hellsten bis zum dunkelsten. Wählen Sie einen Farbton, der sich am wenigsten von Ihrer Hautfarbe unterscheidet.
Kühle Töne sollten nach Beige mit einem Hauch von Rosa und warmen suchen - für Grundierungen in Goldbraun- und Gelbtönen.
3. Wetten Sie auf die richtige Aktion
Nicht nur der Farbton, sondern auch der Hauttyp ist wichtig. Wenn Sie fettige oder Mischhaut haben, wählen Sie eine lang anhaltende Mattierungsgrundierung, während Frauen mit trockener und normaler Haut ein feuchtigkeitsspendendes und zart leuchtendes Kosmetikum wählen sollten.
Wie wählt man eine Grundlage für trockene Haut?
Wenn die Haut eingeklemmt wird, benötigt sie zusätzliche Nahrung und Feuchtigkeit. Eine Grundlage für trockene Haut sollte Vitamin E, das vor freien Radikalen schützt, und Substanzen enthalten, die das Austrocknen verhindern.
Sie können die Grundierung auch mit Ihrer Lieblingscreme mischen, um die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Die Grundierung sollte eine flüssige Konsistenz (Flüssigkeit, Milch) haben, damit sie leicht ohne Reiben verteilt werden kann. Klopfen Sie vorsichtig mit den Fingerspitzen oder einem leicht feuchten Latexschwamm von der Mitte des Gesichts nach außen.
Wie wählt man eine Grundlage für empfindliche Haut?
Eine Grundlage für empfindliche und allergische Haut sollte die kürzestmögliche Zusammensetzung haben. Je mehr Duftstoffe, Konservierungsstoffe (Parabene) und Enhancer vorhanden sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass einer der Inhaltsstoffe die Haut sensibilisiert oder reizt. Für empfindliche und allergische Haut gibt es mineralische Grundierungen (die nur 3 Inhaltsstoffe enthalten, nur natürlichen Ursprungs) oder ökologische Pflanzenkosmetik. Leider sollten Sie auch bei sehr sicheren Fundamenten das Risiko einer allergischen Reaktion auf einen der kosmetischen Inhaltsstoffe berücksichtigen.
Wie wählt man eine Grundlage für Mischhaut?
Mischhaut ist problematisch, weil sie zwei Zonen hat - fettig, T-förmig und trocken. Kaufen Sie eine "intelligente" Grundierung, die die T-Zone mattiert und gleichzeitig die Wangen befeuchtet, antibakterielle Substanzen enthält und Reizungen lindert. Es ist am besten, wenn sie vom Typ "zweite Haut" ist, d. H. Leicht wie Milch (nach dem Auftragen fast unsichtbar). Sie können auch BB-Cremes mit einer Heilformel (z. B. mit Schneckenschleimextrakt) probieren. Suchen Sie nach BB-Cremes im Angebot koreanischer Kosmetikmarken, die auf dem polnischen Markt erhältlich sind und häufig keine medizinischen Eigenschaften haben.
Wie wählt man eine Grundlage für fettige Haut?
Fettige Haut mag Wassergrundierungen mit Zusatz von Silikonpartikeln. Auch Mattierungsflüssigkeiten mit Substanzen, die überschüssiges Talg (Talg) und Kräuterextrakte wie Salbei und Tee absorbieren, die vergrößerte Poren verengen, sind gut. Wenn Sie Pickel oder Mitesser haben, reiben Sie diese Bereiche zuerst mit einem antibakteriellen Concealer ein.
Wie wählt man eine Grundlage für reife Haut?
Reife Haut erfordert die Verwendung von Lifting-Flüssigkeiten, die die Haut leicht straffen und ihr eine schöne Farbe verleihen. Verwenden Sie eine Glimmergrundierung, um Falten weniger sichtbar und Kratzer glatter zu machen.
Wie wählt man eine Grundlage für Couperose-Haut?
Couperose-Haut benötigt flüssige, stark bedeckende Grundierungen. Um Besenreiser und Rötungen zu vertuschen, müssen Sie einen zusätzlichen grünen Concealer verwenden. Tippe auf die roten Punkte. Dann beschichten Sie Ihr Gesicht mit Flüssigkeit und bürsten Sie mit losem Puder.
Wie wählt man eine Grundlage für müde Haut?
Graue und müde Haut sollte beleuchtet werden (z. B. mit Perlenpigmenten, die Lichtstrahlen reflektieren). Vitamin C, das die Epidermis glättet, und Provitamin B5, das beruhigt und beruhigt, sind nützlich. Wählen Sie hervorgehobene Fundamente oder fügen Sie Ihrer Lieblingsflüssigkeit einen kleinen flüssigen Textmarker hinzu.
Wie trage ich die Grundierung auf und überprüfe ihren Farbton?
Quelle: Dzień Dobry TVN / x-news
Empfohlener Artikel:
Beauty Blender: Was ist das und wie benutzt man es? Arten von Beauty-Mixern Sie werden dies benötigenWelchen Hauttyp haben Sie? Hör zu!
- Wie erkennt man trockene Haut?
- Wie erkennt man eine empfindliche Haut?
- Wie erkennt man fettige Haut?
- Wie erkennt man Akne-Haut?
- Wie erkennt man reife Haut?
- Was zeichnet männliche Haut aus?
- Wie erkennt man Couperose Haut?
- Wie erkennt man eine allergische Haut?