Wenn Sie in einer stressigen Situation im Hals erwürgt werden, als hätten Sie einen walnussgroßen Ball verschluckt, könnte dies bedeuten, dass Sie an einer sogenannten leiden Globus hystericus. Dieses Gefühl, umgangssprachlich Halsball genannt, gehört zu psychosomatischen Störungen und hat keine Grundlage für eine organische Erkrankung. Ist es also möglich, Globus hystericus zu heilen? Gibt es Möglichkeiten, diese Krankheit zu überwinden?
Globus hystericus ist ein Fachbegriff für einen bekannten Ball im Hals, der in schwierigen Momenten des Lebens wächst, z. B. vor einer wichtigen Prüfung, dem ersten Date, einem Vorstellungsgespräch, einer Gerichtsverhandlung, aber auch in emotionalen Momenten. Es betrifft Frauen mehr als Männer und erweckt einfach den Eindruck, dass ein Fremdkörper im Hals steckt. Der Hals scheint so eng zu sein, dass man nichts schlucken kann, aber es ist eine Illusion. Wenn wir versuchen, etwas zu trinken oder zu essen, vergeht dieses Gefühl. Beachten Sie, dass Menschen, die an Globus hystericus leiden, beim Schlucken keine Schwierigkeiten oder Schmerzen haben. Wenn das der Fall wäre, hätten wir es nicht mehr mit einem Halsball zu tun, sondern mit dem ernsten Problem der Dysphagie.
Wer ist von Globus hystericus betroffen?
Der Halsball ist eine Konversionsstörung. Die Umwandlung in die Psychologie ist im Großen und Ganzen die Umwandlung eines psychischen Problems in ein somatisches. Es ist charakteristisch für Menschen, die mit einer psychischen Erkrankung oder Störung zu kämpfen haben. Es tritt beispielsweise in der obsessiven (anankastischen) Persönlichkeit, im Verlauf einer Depression, in Angstzuständen auf. Es passiert oft Menschen, die an verschiedenen Arten von Neurosen leiden. Somatomorphe Störungen sind sehr typisch für neurotische Menschen, d. H. Das Gefühl von körperlichen Beschwerden, bei denen es keine gibt.
Lesen Sie auch: Händeschütteln ist oft ein Symptom für Krankheit. Ursachen von Handzittern Hyperhidrose - wie damit umgehen? Wie Hyperhidrose loswerden? STUBING - Ursachen und BehandlungGlobus hystericus - Diagnose
Um mit Sicherheit feststellen zu können, dass die Krankheit des Patienten nur auf seine psychischen Probleme zurückzuführen ist, sollte der Arzt alle anderen Ursachen für das Druckgefühl im Hals ausschließen. Daher ist es notwendig, HNO-Untersuchungen, Röntgenuntersuchungen, pH-Messungen und sogar Gastroskopie- und ambulante Untersuchungen durchzuführen. Erst wenn die Ergebnisse all dieser Tests korrekt sind, wird der Patient an einen Psychiater und Psychologen überwiesen. Der Psychiater stellt eine Diagnose, wenn die folgenden Kriterien erfüllt sind:
- Das Gefühl eines Balls im Hals tritt regelmäßig oder kontinuierlich für einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten auf
- Es tritt nur zwischen den Mahlzeiten auf und das Essen oder Trinken löst das Symptom
- Der Patient leidet nicht an Reflux, Dysphagie (Schluckbeschwerden), Odynophagie (schmerzhaftes Schlucken) oder anderen Erkrankungen der Speiseröhre - alle diese Tests müssen korrekt sein
- Erkrankungen der Schilddrüse sind ausgeschlossen
Behandlung des Globus hystericus
Leider gibt es keine Medikamente, die das Gefühl eines Balls im Hals überwinden können, möglicherweise weil der Ball überhaupt nicht da ist. Es hat einen emotionalen Hintergrund und es kommt sehr oft vor, dass ein Patient, wenn er erfährt, dass er an Globus hystericus leidet und nicht an etwas Schwerwiegenderem, sich so beruhigt, dass der Ball in seinem Hals erheblich schrumpft oder sogar verschwindet. Menschen, die sich depressiv fühlen, sehen auch, dass ihr Hals weniger eng wird, wenn sie Antidepressiva einnehmen. Psychotherapie ist jedoch das Beste für Globus hystericus.
WissenswertWie kannst du dir selbst helfen?
Eine Person, die von Globus hystericus betroffen ist, sollte Entspannungstechniken erlernen, die helfen, den Druck im Hals zu verringern. Die richtige Atmung ist wichtig:
- Wenn Sie sich hinlegen können, wenn Sie sich nicht hinsetzen oder zumindest gerade stehen. Schließen Sie Ihre Augen und atmen Sie tief und tief durch die Nase ein. Atmen Sie dann langsam in einem dünnen Strahl durch den Mund aus. Mehrmals wiederholen.
- Drehen Sie Ihren Kopf einmal langsam und gründlich nach rechts und links. Machen Sie jedes Mal eine Pause von 5 Sekunden. Atme ruhig.
- Massieren Sie Ihren Hals mit der Hand in senkrechten Bewegungen auf und ab.
- Trinken Sie ein Glas Wasser in kleinen Schlucken und konzentrieren Sie sich auf diese Aktivität, nichts anderes.
Empfohlener Artikel:
Lampenfieber vor öffentlichen Reden - Wege zum Stressabbau