Welche Bakterien befinden sich bei der Geburt im Verdauungssystem?
Hallo,
Die Darmflora von Neugeborenen und Säuglingen ist variabel. Die Besiedlung (Besiedlung) mit Mikroorganismen des Magen-Darm-Trakts von Neugeborenen erfolgt während der Entbindung und in den ersten Tagen nach der Geburt. Die bakterielle Besiedlung findet im Darmlumen, in der Schleimhaut und auf der Oberfläche der Schleimhaut statt. Die ersten Mikroorganismen sind Escherichia coli und andere Enterobacteriacae- und Streptococcus-Bakterien. Die Zusammensetzung der Darmflora hängt von der Art der Entbindung ab - ob es sich um einen natürlichen oder einen Kaiserschnitt handelt, dem Alter der gebärenden Frau und der Art und Weise, wie das Neugeborene direkt nach der Geburt ernährt wird - per Brust oder Flasche. Bei gestillten Babys wird der Darm des Babys von Milchsäure produzierenden Bakterien, Bifidobacterium und Lactobacillus bewohnt. Bei flaschengefütterten Babys sind anaerobe Bakterien vorherrschend - ähnlich wie bei Erwachsenen, aber Bifidobacterium ist vorherrschend. In den folgenden Tagen, Wochen oder Monaten (die Angelegenheit variiert individuell) beginnt die Zusammensetzung der Darmflora von Säuglingen der Darmflora von Erwachsenen zu ähneln. Bei Kindern steigt der Gehalt an anaeroben Bakterien wie Bacteriodes, Eubacteria, Peptococcae allmählich an. Der Gehalt an Streptokokken und coliformen Bakterien ist jedoch verringert. Die Anwesenheit der sogenannten Die Darmflora ist sehr wichtig.
Wenn es an Mikroflora mangelt, treten signifikante Veränderungen in der Struktur der Magen-Darm-Traktwand auf: Die Wand ist viel dünner, das Epithel, das den Darm auskleidet, ist niedriger und das sogenannte Krypten (Vertiefungen) flacher. Der Gegenwinkel ist verlängert. Infolge der oben genannten Veränderungen nimmt die Aktivität des Immunsystems des Kindes ab, die Aktivität der Enzyme im Verdauungstrakt des Kindes nimmt ebenfalls ab und der Darminhalt ändert seine Reaktion (es wird deutlich alkalisch). Die Darmperistaltik wird ebenso wie die Verdauungsprozesse signifikant gehemmt, während die Absorption von einfachem Zucker erhöht wird. Letztendlich entwickelt ein Erwachsener eine reichhaltige gastrointestinale Mikroflora, deren Zusammensetzung sich in einzelnen Abschnitten des Verdauungstrakts geringfügig unterscheidet. So gibt es Lactobacillus, Streptococcus, Staphylococcus, Enterobacteriacae und Hefen im Magen. Die folgenden Bakterien sind im Zwölffingerdarm und Jejunum vorhanden: Lactobacillus, Streptococcus, Bifidobacterium, Staphylococcus, Enterobacteriaceae und Hefen. Es gibt Bifidobacterium, Bacteroides, Lactobacillus, Streptococcus, Enteerobacteriacae, Staphylococcus, Clostridium und Hefe im Ileum. Es gibt Bacteroides, Eubacterium, Clostridium, Ruminococcus, Bifidobacterium, Fusobacterium, Lactobacillus, Roseburia, Colinsella und Hefen im Dickdarm. Wie Sie sehen können, ist die Bakterienflora im Verdauungstrakt sehr reichhaltig, aber nur einige Arten sind wichtig: Bifidobacterium, Peptostreptococcus, Lactobacillus, Clostridium, Fusobacterium, Enterobacterium, Eubacterium.
Grüße, Dr. n.med. Krystyna Knypl
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Krystyna KnyplInternist, Hypertensiologe, Chefredakteur von "Gazeta dla Lekarzy".