Hallo! Ich habe ein Problem, weil ich wegen einer Depression nach dem Verlust eines Kindes von einem Psychiater krankgeschrieben bin. Ich weiß nicht, wie meine Situation sein wird, da ich bis Ende Oktober einen Arbeitsvertrag habe und vorhabe, wieder schwanger zu werden. Wenn ich also im Oktober schwanger werde und im November herausfinde, habe ich keinen Arbeitsvertrag mehr? Was ist mit einem Krankheitsurlaub aufgrund einer Schwangerschaft, wenn der Arbeitsvertrag endet?
Wenn Sie Ihrem Arbeitgeber nachweisen, dass Sie schwanger sind, kann der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis nicht kündigen. Dieser Vertrag verlängert sich automatisch bis zu dem Tag, an dem Sie geboren werden. Wenn Sie jedoch nach der Rückkehr aus dem Krankenstand nicht schwanger sind, läuft der Vertrag aus.
Nach Art. Gemäß Absatz 1 des Arbeitsgesetzbuchs darf der Arbeitgeber den Arbeitsvertrag während der Schwangerschaft sowie während des Mutterschaftsurlaubs nicht kündigen oder kündigen, es sei denn, es gibt Gründe, die eine fristlose Kündigung des Vertrags aufgrund ihres Verschuldens rechtfertigen, und die Gewerkschaft, die die Arbeitnehmerin vertritt, hat der Kündigung zugestimmt der Vertrag.
Die Arbeit einer schwangeren Frau unterliegt einem erhöhten Schutz. Sie hat Anspruch auf Elternurlaub und Kinderbetreuungsgeld. Sobald eine Frau schwanger wird, ist sie gesetzlich geschützt. Die Dauer der Beschäftigung während der Schwangerschaft wird durch das Verbot geschützt, den Arbeitsvertrag zu kündigen und die daraus resultierenden Arbeits- und Lohnbedingungen zu ändern.
Rechtsgrundlage: das Arbeitsgesetzbuch (Journal of Laws von 1998 Nr. 21 nach 94 in der jeweils gültigen Fassung)
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Przemysław GogojewiczUnabhängiger Rechtsexperte, spezialisiert auf medizinische Angelegenheiten.