Angina pectoris ist eine der häufigsten Formen der Erkrankung der Herzkranzgefäße. Eine frühzeitige Diagnose kann uns vor Herzinfarkt und Schlaganfall bewahren. Der Beginn der Aufklärungskampagne "Angina kennenlernen" besteht darin, die Öffentlichkeit für die Krankheit zu sensibilisieren und auf ihre Symptome aufmerksam zu machen.
Was ist Angina? Es ist eine der häufigsten Formen der koronaren Herzkrankheit, d. H. Eine schwere Herz-Kreislauf-Krankheit. Die Symptome dürfen nicht leicht genommen werden, auch wenn sie schnell vergehen. Sie signalisieren, dass das Herz zu wenig Blut erhält und dass es durch Hypoxie müde wird.
Der Mechanismus der Angina
Angina ist ein Symptom für fortschreitende Atherosklerose - aufgrund des hohen Cholesterinspiegels und der Entzündung des Gefäßendothels bilden sich atherosklerotische Plaques in den Arterien, die ihr Lumen verengen. Infolgedessen wird der Blutfluss in wichtigen Gefäßen verringert. Wenn die durch Arteriosklerose verursachte Verengung die Koronararterien betrifft, wird das Herz nicht ausreichend ernährt und es funktioniert weniger gut. Es fällt möglicherweise nicht auf, wenn Sie sich ausruhen oder während normaler, alltäglicher Aktivitäten. Bei erhöhter Anstrengung (z. B. Laufen zu einem Bus, Schneeräumen) oder unter starker Belastung infolge der Verengung der Arterie fließt jedoch weniger Blut (und damit auch Sauerstoff) zum Herzen, als das Herz benötigt. Dies ist der Fall, wenn charakteristische Symptome auftreten: Schmerzen oder Beschwerden (Druck, Quetschen, Dehnen, Brennen) im Bereich des Brustbeins oder des Oberbauches, manchmal Ausstrahlung auf Kiefer oder Arm, Herzklopfen, Atemnot und flache Atmung (Atemnot), Müdigkeit, manchmal kalter Schweiß, Übelkeit oder Erbrechen und sogar Ohnmacht. Die Symptome verschwinden nach einigen Minuten, wenn wir uns ausruhen - dies unterscheidet sich von Myokardschmerzen, die in Ruhe nicht verschwinden.
Unterschätzen Sie nicht die Symptome der Angina
Diese Symptome signalisieren, dass es eine Verengung im Blutsystem gibt, die eine Hypoxie des Herzgewebes verursacht. In diesem empfindlichen Bereich kann sich eine Embolie bilden, die zum vollständigen Verschluss einer wichtigen Arterie und damit zur Gewebenekrose führt (im Falle eines Verschlusses der Koronararterie spricht man von einem Herzinfarkt, wenn ein Gefäß im Gehirn blockiert ist, tritt ein ischämischer Schlaganfall auf). Obwohl die Symptome der Angina schnell vergehen, dürfen sie daher nicht unterschätzt werden. Jüngste Studien zeigen, dass 43% der Patienten mit ischämischer Herzkrankheit zu spät diagnostiziert werden, weil die Patienten ihre Symptome nicht früh in der Krankheit erkennen. Experten betonen, dass eine frühzeitige Diagnose einer Angina vor einem Herzinfarkt und Schlaganfall schützen kann. In diesem Stadium kann viel getan werden, um diese schwerwiegenden Komplikationen zu verhindern, Krankheiten zu überwinden und den Komfort des Lebens wiederzugewinnen. Wenn Sie also während des Trainings oder unter Stress wiederholt Anfälle von Atemnot haben, schnell müde werden, sich im Bereich des Brustbeins unwohl fühlen oder unter Druck stehen (nicht nur Schmerzen), ist es höchste Zeit für eine dringende ärztliche Beratung!
Nicht nur Medikamente und Behandlungen
Eine rechtzeitig lokalisierte Stenose in der Arterie kann entweder pharmakologisch oder durch Angioplastie (perkutane Koronarintervention PCI zur Wiederherstellung der Arterie) beseitigt werden. Regelmäßige Untersuchungen mit einem Kardiologen sind erforderlich, Tests - EKG, Cholesterin, Glykämie; Behandlung von Komorbiditäten (Bluthochdruck, Diabetes, Fettleibigkeit). Ebenso wichtig ist jedoch eine bewusste, dauerhafte Änderung des Lebensstils, dank derer wir Risikofaktoren eliminieren:
- Körperliche Aktivität, mindestens 30 Minuten 5-mal pro Woche - ein individuelles Trainingsprogramm sollte an die Fähigkeiten und die Ausdauer des Körpers angepasst werden. Empfohlene Aktivitäten sind Schwimmen, Aqua-Aerobic, Radfahren, Wandern, Gartenarbeit und Gesellschaftstanz.
- Gesunde Ernährung - 5 Portionen Gemüse und Obst pro Tag, Eliminierung hochverarbeiteter Lebensmittel, tierische Fette (mit Ausnahme der in Fischfleisch enthaltenen Fette, die wir mindestens zweimal pro Woche essen sollten)
- Aufhören zu rauchen (einschließlich E-Zigaretten).
- Streben nach Gewichtsreduktion (bei Übergewicht und Adipositas).
Wissen rettet Leben
Die Wirksamkeit einer Therapie hängt in hohem Maße davon ab, was wir über die Krankheit, ihre Vorbeugung und Behandlung wissen. Die Ausbildung im Bereich Angina wird am 25. März dieses Jahres angeboten. die Kampagne der "Angina Awareness Initiative" (AAI) der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie, die seit diesem Jahr auch in Polen unter der Schirmherrschaft der Polnischen Gesellschaft für Kardiologie durchgeführt wird.
Der polnische Name der Kampagne lautet "Meet the Angina". Die Kampagne im Land wird von Servier Polska unterstützt. Detaillierte Informationen zur Kampagne und zur Krankheit selbst finden Sie unter dbajoserce.pl. Ein Lehrvideo, das den Mechanismus der Angina auf einfache Weise erklärt - verfügbar unter www.youtube.com/najprosiejmowiac/